• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Finder schließt sich immer von selbst

Sumpfbrummer

Idared
Registriert
07.04.09
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Macbook Alu late 2008 mit snow Leopard (neuester Updatestand) folgendes Problem:

Seit neuestem geht der Finder immer von selbst zu, das Desktop ist kurz leer, danach poppt alles wieder auf. Es geht jedes Programm. Ich konnte es dahingehend eingrenzen, dass jedesmal wenn ich auf "meinen Ordner" , also der mit dem kleinen Häuschen, links im Finder klicke, er sich dann schließt.

Wisst ihr woran das liegen könnte? Habe schonmal mit der Mac OSX CD neu gestartet und mit dem Dienstprogramm die Berechtigungen prüfen und reparieren lassen. Das Volume ist auch in Ordnung.

Leider ist der Fehler immer noch da.

Wüsstet ihr evtl. eine Lösung bzw. hattet ihr auch schonmal dieses Problem?
 
Hast du Plugins für den Finder installiert oder an der GUI geschraubt?
 
Hast du Plugins für den Finder installiert oder an der GUI geschraubt?

Ne, eigentlich nicht. Mein Bruder, wollte gestern was scannen und hats iwie geschafft, die Icongröße zu verstellen und die Größe des Docks, er hat aber nix gemacht sagt er, nur den Scanner benutzt mehr ned.

Sonst hab ich nix am Gui gemacht. Habe nur Growl installiert, für die Adium Benachrichtigungen, kann aber denk ich auch ned der Grund sein, da gestern ja noch alles ging.
Was ich gestern Abend noch aus versehen gemacht habe, ist ne Ordnerverknüpfung links oben im Finder neben den Vor-und Zurückpfeil geschoben, hab das aber wieder rausgelöscht, sonst hat ich nix geändert.
 
Lösche oder verschiebe mal die com.apple.finder.plist, die liegt in DeinBenutzer/Library/Preferences. Beende dann sofort den Finder, per Apfel+Alt+esc. Eventl. gemachte eigene Einstellungen die du im Finder gemacht hast, musst du dann neu machen. Die .plist wird sofort nach Beenden des Finders wieder angelegt.
Für deinen Bruder würde ich überlegen, ob es nicht besser ist, wenn er einen eigenen Benutzer auf deinem Rechner bekommt, der nur StandardUser ist und dann zumindest in deinem Benutzer und am System nichts verstellen kann, sofern er überhaupt der Schuldige ist.
 
Lösche oder verschiebe mal die com.apple.finder.plist, die liegt in DeinBenutzer/Library/Preferences. Beende dann sofort den Finder, per Apfel+Alt+esc. Eventl. gemachte eigene Einstellungen die du im Finder gemacht hast, musst du dann neu machen. Die .plist wird sofort nach Beenden des Finders wieder angelegt.
Für deinen Bruder würde ich überlegen, ob es nicht besser ist, wenn er einen eigenen Benutzer auf deinem Rechner bekommt, der nur StandardUser ist und dann zumindest in deinem Benutzer und am System nichts verstellen kann, sofern er überhaupt der Schuldige ist.

...jetzt ging auf einmal wieder alles, ohne dass ich was gemacht habe, sehr dubios^^

thema kann somit zu :-)
 
So, ich habe mir gedacht, ich krame den thread mal wieder aus.
Das von mir beschriebenen Finderproblem ist leider immer noch vorhanden, dh. sobald ich den User ordner anklicke, startet sich der finder neu.
Wenn ich versuche die .plist Datei zu löschen, funktioniert das leider nicht, da der Absturz im Finder zustande kommt, wenn ich den Benutzerordner anklicke.
Ich hab noch ein wenig zu dem Problem im Web gestöbert, aber leider nichts dazu gefunden, ich hab aber mal den Logauszug aus der Konsole mit angehängt, vielleicht könnt ihr damit was anfangen:

10.11.10 14:43:46 com.apple.launchd.peruser.501[158] (com.apple.Finder[212]) Job appears to have crashed: Segmentation fault
10.11.10 14:43:47 ReportCrash[207] Saved crash report for Finder[212] version 10.6.5 (10.6.5) to /Users/christophbrather/Library/Logs/DiagnosticReports/Finder_2010-11-10-144347_christoph-brathers-macbook.crash
 
Der Benutzerordner ist auch über HD/Benutzer/ zu erreichen.
Das Symbol in der Seitenleiste ist nur ein Alias dorthin (der evtl fehlerhaft sein könnte).
 
Auch wenn ich über diesen Weg gehe, sobald ich den Ordner christophbrather anklicke, geht der finder wieder zu.
Wenn ich den finder dann wieder öffnen will, ist er ja immer noch in dem Ordner christophbrather mit dem er probleme hat und
somit geht der finder wieder zu. erst wenn ich den Prozess beende oder den Papierkorb öffne, kann ich den finder wieder normal benutzen,
das nervt wirklich :-(
Gibts evtl. ne Möglichkeit über das terminal evtl. den Finder iwie zurückzusetzen?
 
Ein "zurücksetzen" dürfte kaum nötig sein.
Öffne doch mal ein Terminal und kopiere das hier rein:
Code:
rm -f $HOME/.DS_Store; killall Finder;
 
Danke für den Tip aber hilft leider ned :-(
Das Appleterminal hat gesagt:

10.11.10 18:44:47 com.apple.launchd.peruser.501[158] (com.apple.Finder[637]) Exited: Terminated

Sobald ich aber versuche den Benutzerordner zu öffnen (egal ob über den Weg via HDD oder über den Link an der Seite im Finder) kommt wieder nur:

10.11.10 18:45:59 ReportCrash[653] Saved crash report for Finder[648] version 10.6.5 (10.6.5) to /Users/christophbrather/Library/Logs/DiagnosticReports/Finder_2010-11-10-184559_christoph-brathers-macbook.crash

Das treibt mich echt langsam zum Wahnsinn.....

Edit:

Habe jetzt noch eine Entdeckung gemacht...wenn ich als Finderansicht "Spalten" einstelle tritt das Problem nicht auf,
aber sobald ich "Liste" aktiviere stürzt der Finder ab....sehr, sehr dubios....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst den Befehl ja auch im Terminal eingeben, und nicht in der Konsole (wo das ja wohl kaum geht).

Und da du ja in der Spaltenansicht sehr wohl navigieren kannst, kannst du auch von dort aus mal $HOME/Library/Preferences/com.apple.finder.plist in den Papierkorb schubsen und dich neu anmelden.
 
Danke für die Beiträge, aber bevor ich dazukam es auszuprobieren, musste ich feststellen, dass das heutige Update auf 10.6.5 das Problem in Wohlgefallen aufgelöst hat :-)
 
Auch wenn der Beitrag hier schon älter ist, habe ich ein ähnliches Problem und hoffe auf eure Hilfe.
Sobald ich bei meinem Finder ein neues Fenster starte, poppt es kurz auf und dann stürzt der Finder sofort ab und startet sich wieder neu. Wenn ich mich mit einem anderen User anmelde funktioniert der Finder allerdings.

Bitte gebt mir eher ausführlichere Antworten, da ich nicht der Apple-Profi bin, sondern eher "nur" der Anwender ;)

PS: Das Problem ist an meinen iMac (27 Zoll, Mitte 2010) mit Yosemite10.10.1

Danke!