Moin,
ah … der .local stellt dir ein Bein - damit kann kein Kerberos funktionieren. Nimm lieber .lan oder .intern o.ä. als FQDN. .local ist für Bonjour/Rendezvous only
Gruß Stefan
das dürfte daran liegen, das jetzt noch der OD schiefhängt. was sagt
?Code:changeip -checkhostname
Weil es leider keine Garantie dafür gibt, das changeip immer funktioniert. Ich hab auch schon Server komplett beerdigen und bei Null anfangen dürfen.
Klick mal im Anmeldefenster die Statuszeile unterhalb von »Mac OS X« durch - da kommen Infos zur bezogenen IP (gültig?) und zum Status der Netzwerkbenutzer (verfügbar oder nicht). Wichtig auch das Du mit dem DHCP den internen Server als DNS und den LDAP Pfad auslieferst. Neben der einfachen statischen Zuordnung von IPs der Grund warum ich auch den DHCP dem OS X Server überlasse.
Hi,
welche Server Version und welche Client Version verwendest du?
Evtl. kann es auch noch helfen die Directory Information auf dem Client zu löschen. Den Pfad habe ich momentan nicht im Kopf.![]()
zwei Dinge solltest Du beachten:
a) im Serveradmin die automatische Einbindung des UserFolders aktivieren:
![]()
b) der Ordner muss im Arbeitsgruppenmanager entsprechend eingebunden werden:
![]()
HTH
Gruß Stefan
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.