• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacSparSchweinIdee

MacRocco

Gloster
Registriert
25.10.09
Beiträge
60
Beste FanGemeinde,

könnte gerade euren Rat, eure Tips, eure Gedanken gebrauchen.

Ich möchte dass meine beiden Jungs in absehbarer Zeit zu einem vernünftigen Rechner kommen - ihr wisst schon was ich meine. Daher habe ich beschlossen ihnen dafür ein "Sparschwein" zu stiften, auch um ihnen den rechten Weg zu ebnen. Und ich habe beschlossen: Sie, mich und andere von der Last unnützer, im Schrank verwindender Geschenke zu befreien.

Wonach ich jetzt suche: Nach einer ansprechenden, kostengünstigen, gerne ungewöhnlichen - nach einer sparmotivierenden - Idee für zwei "Sparschweine". Das könnte vielleicht ein inzwischen unbrauchbares MacGehäuse (hab ich nicht), eine alte, geliebte, auch angesmokte MacTastatur (habe ich auch nicht) oder sonstwas verblichen MacIges sein - aus welcher nichts so einfach rausfällt - in welche ich womöglich einen Schlitz reinfeile und aus welcher zu gegebener Zeit die Taler zu entnehmen sind - um o.g. Wunsch zu realisieren.

Was fällt euch ein!?

MacRocco
 
Wie wäre es denn mit der Verpackung sprich dem Originalkarton Deines Mac's. An den Seiten schön zukleben, Geldschlitz einarbeiten und schon ist das Sparpaket fertig und der Sparer weiß sofort, wofür er die Euros einwirft.
 
@Edelzimtzicke: WeltBesteKlasseIdee - zum Ersten. Und 2.: ich hab den Karton sogar noch.
 
@Edelzimtzicke: Deine Idee ist schon mal nicht schlecht.

@MacRocco: Wie alt sind Deine beiden Jungs? Ich habe bzw. hatte auch ein ähnliches Problem mit unserem Sohn (noch 13 aber bald 14 Jahre alt). Er wollte auch unbedingt einen DOSen-Rechner, um auch die Spiele seiner Freunde spielen zu können. Dies habe ich schlicht verboten mit dem Hinweis, dass mir kein Windows-Rechner ins Haus kommt, weil ich schlicht und ergreifend von diesen Kisten keine Ahnung habe. Mittlerweile habe ich ihn soweit, dass er auf einen iMac 21" spart. Ich habe ihm versprochen, dass er dann, wenn er das Geld zusammen hat, von uns (meiner Finanzministerin und meiner Wenigkeit) den Rest für einen 27" iMac dazu bekommt. Und siehe da, ab sofort wird jeder Euro gespart.

Wir haben das schon mal in einer ähnlichen Form durchgezogen als er eine Wii haben wollte. Er mußte 80% beisammen haben, den Rest hat er dann von uns bekommen (netter Nebeneffekt ist, dass die Kinder dann ganz schnell die Prozent-Rechnung kapieren;-))
 
PowerMac G3 B/W/PowerMac G4 Gehäuse irgendwoher günstig beziehen, oben schlitz rein schlitzen (obere Schicht Plastik/darunter Metal, sollte aber nicht allzudick sein) und zum rausnehmen die Klappe an der Seite öffnen :D

Ist nur leider etwas groß, aber an so einen G4 oder G3 kommt man notfalls günstig und nimmt die Komponenten raus
 
Hi,

Ich arbeite hier im Apple re:Store und wir haben als Trinkgeldbehaelter einen alten Mac Mini genommen.. SuperDrive ect. ausgebaut uns unterm Apfellogo ein Schlitz.. Im Schlitz vom Superdrive kommen Scheine.. Und drueber die Muenzen...

Lg..

Ash
 
@Edelzimtzicke: Deine Idee ist schon mal nicht schlecht.

@MacRocco: Wie alt sind Deine beiden Jungs? Ich habe bzw. hatte auch ein ähnliches Problem mit unserem Sohn (noch 13 aber bald 14 Jahre alt). Er wollte auch unbedingt einen DOSen-Rechner, um auch die Spiele seiner Freunde spielen zu können. Dies habe ich schlicht verboten mit dem Hinweis, dass mir kein Windows-Rechner ins Haus kommt, weil ich schlicht und ergreifend von diesen Kisten keine Ahnung habe. Mittlerweile habe ich ihn soweit, dass er auf einen iMac 21" spart. Ich habe ihm versprochen, dass er dann, wenn er das Geld zusammen hat, von uns (meiner Finanzministerin und meiner Wenigkeit) den Rest für einen 27" iMac dazu bekommt. Und siehe da, ab sofort wird jeder Euro gespart.

Wir haben das schon mal in einer ähnlichen Form durchgezogen als er eine Wii haben wollte. Er mußte 80% beisammen haben, den Rest hat er dann von uns bekommen (netter Nebeneffekt ist, dass die Kinder dann ganz schnell die Prozent-Rechnung kapieren;-))

high ulli.. du weißt, wovon wir reden.. meine jungs sind übrigens acht und elf.. aber: gib mir gerne mal noch eine sparschweinidee.. den effekt mit dem erweiterten prozentrechnungsvermögen behalte ich schonmal im hinterkopf..
 
Hi,

Ich arbeite hier im Apple re:Store und wir haben als Trinkgeldbehaelter einen alten Mac Mini genommen.. SuperDrive ect. ausgebaut uns unterm Apfellogo ein Schlitz.. Im Schlitz vom Superdrive kommen Scheine.. Und drueber die Muenzen...

Lg..

Ash

Hi Ash,

ich werd mal Ausschau halten nach einem MacMini.. Bis ich einen gefunden habe, schick uns doch gerne mal den Eurigen.. :-)
 
PowerMac G3 B/W/PowerMac G4 Gehäuse irgendwoher günstig beziehen, oben schlitz rein schlitzen (obere Schicht Plastik/darunter Metal, sollte aber nicht allzudick sein) und zum rausnehmen die Klappe an der Seite öffnen :D

Ist nur leider etwas groß, aber an so einen G4 oder G3 kommt man notfalls günstig und nimmt die Komponenten raus

@Hauwau: werde mal nach alten macs in meiner umgebung suchen.. aber mir scheint: es trennt sich keiner leichtfertig von dergleichen..
 
Ihr könntet auch aus Pappmaché einen überdimensionalen Imac basteln :D
Kann man mal an einem verschneiten/verregneten Sonntag machen =)
 
MacRocco schrieb:
Hi Ash,

ich werd mal Ausschau halten nach einem MacMini.. Bis ich einen gefunden habe, schick uns doch gerne mal den Eurigen.. :-)


Da werden wohl meine Kollegen ein Problemle mit haben werden :-P
 
Bin jetzt am selber basteln, jedoch ganz anders. Werde ein Foto reinstellen, sobald fertig - schätze in zwei Wochen.
 
Ihr könntet auch aus Pappmaché einen überdimensionalen Imac basteln :D
Kann man mal an einem verschneiten/verregneten Sonntag machen =)

Euch allen einen lieben Dank für eure Anregungen. Letztlich entwickelte sich nun daraus - aus Alurahmen und AppleLogo - ein "Spar-Bild" für das zukünftige MacBook meines Jüngsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt super Idee, aber wie haftet das Geld an dem Apple Bild? ;)
 
Echt super Idee, aber wie haftet das Geld an dem Apple Bild? ;)

Das Geld steckt IM Bild. Das Sparbild besteht aus einem Alubilderrahmen - in welchen ich oben eine Einwurfschlitz reingebohrt-/feilt habe, einem 3mm dicken, scharzem Karton - aus dem ich den Apfel heraus getrennt habe und aus einzelnen, bunten, regenbogenfarbigem Hintergrundpapieren. Die Apfelkontur habe ich mit Flachbandkabel aufgedickt und heißverklebt (nicht im Einwurfkanal) damit der Hohlraum noch tiefer wird, also noch mehr rein passt und sich trotzdem in den flachen Rahmen spannen lässt.

Das Bild hängt an einem zentralen Platz in der Wohnung. Hoffe dass die Sparabsicht selbsterklärend ist und sich der eine oder andere findet und zu Opfern bereit ist.
 
sehr coole Idee^^
Und wenn man den Apfel nicht mehr sieht ist genung Geld da`?