• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Das iPhone als IR-Fernbedienung

Wer braucht denn so was, erst iPhone entriegeln, Pin eingeben (hab immer einen drin) dann zum Beispiel laut/leiser machen? Ne, und dann für 49 $. Braucht kein Mensch.
 
Da irrst du dich , ich suche schon lange nach einer Preiswerten methode dafür , momentan habe ich eine Logitech Harmony , diese sagt mir jedoch nicht zu.

Ich habe für die Ps3 , Tv , Av-Receiver , Verstärker, Sat Receiver , Maxdome , Lichtregulierung jeweils eine Fernbedienung und habe mir deshalb die Logitech Harmony geholt .

Das ist ziemlich nervig 7 Fernbedienungen auf dem Tisch zu haben , zusätzlich liegt noch Tastatur und Maus dort für den Mac Mini.
 
Weiß jemand, wo ich das kaufen kann?
Auf der Herstellerseite gibt es nur die "alte" Version, für ca. 180$, diese Version aber kann ich da nicht kaufen, oder kommt das erst noch?

Danke und gruß
entnx-01
 
also ich finde totaler schwachsinn..

da kann man wahrscheinlich bei 2 std tv schaun das handy direkt an den strom hängen!
 
Das iPhone als Fernbedienung zu benutzen geht auch nur so lange wie man alleine lebt. Sonst kann keiner mehr Fernsehen wenn der iPhonebesitzer aus dem Haus geht.

@Oxy was sagt dir an der Harmony (welches Modell?) nicht zu?
 
Interessiert mich auch, aber:

Kann man die Tasten so anordnen, dass es (in einer Tastenanordnung) 2 Einschaltknöpfe gibt (für TV und Teufel-Anlage), beim TV zusätzlich noch den Eingangswähler, beim Teufel 3 Eingänge und die Lautstärkeregelung und zudem noch die Tasten der AppleRemote?
(Also einfach mehrere Funktionen von mehreren Geräten in einem Layout, dass man selbst anpassen kann)

Ausserdem:
Klappt das auch mit dem iPod touch?
 
Das iPhone als Fernbedienung zu benutzen geht auch nur so lange wie man alleine lebt. Sonst kann keiner mehr Fernsehen wenn der iPhonebesitzer aus dem Haus geht.

@Oxy was sagt dir an der Harmony (welches Modell?) nicht zu?

Du sollst die Originale ja nicht gleich in den CD-Schredder schieben, McFly!
 
Wie geil is das denn? Das ist ja fast Faktor 4 billiger als das andere Modell...was bin ich froh mir noch keine sone Lösung gekauft zu haben...
 
Hi,
ich finds auch total interessant, ein Europreis wäre gut...
Wenn ich damit mein Licht an und aus machen kann usw. wäre es echt einfach. Normale Fernbedienungen bleiben natürlich da... wenn das Äppelphone weg ist gibs sonst nur stess (=
Wenn das IPhone das ohne diesen Stick könnte wäre es natürlich viel praktischer und einfacher...
 
Erst interessant, wenn eine Liste mit allen kompatiblen Geräten online ist und ein Editor auf dem Markt ist.
Wie schaut es mit PS3 steuern über Blutetooth aus?
An sich bin ich schon interessiert, nur warten kann ich noch … :-)
 
Erst interessant, wenn eine Liste mit allen kompatiblen Geräten online ist und ein Editor auf dem Markt ist.

Das sehe ich genauso.
Momentan nutze ich eine Logitech Harmony 555 und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Also, abwarten und die Harmony nutzen.

Edit:
Habe mir gerade mal das Video auf der Homepage angeschaut und muss sagen, dass das gar nicht schlecht aussieht. Das werde ich wohl weiter verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das kritisch. Eine Fernbedienung ohne richtige Tasten? Man muß also beim umschalten immer vorher aufs Display schauen. Ich kann (auf meiner Harmony) meine Geräte nur durch fühlen bedienen.

Ach so, Ich steuere damit auch Steckdosen und Licht. PS3 ist auch möglich aber ich habe keine.
 
Über Infrarot? Meine Steckdosen laufen über ein Funksignal (433 MHz), das wird dann wahrscheinlich nicht gehen, andernfalls wäre das für mich interessant.
ah, sag mir wo du wohnst, ich komme mit meiner aldi funkfernbedienung vorbei und mach bei dir das licht aus :-D
 
ah, sag mir wo du wohnst, ich komme mit meiner aldi funkfernbedienung vorbei und mach bei dir das licht aus :-D
Warum willst Du einen so weiten (?) Weg auf Dich nehmen?

[video=youtube;BW9FbjjkKo4]http://www.youtube.com/watch?v=BW9FbjjkKo4[/video]
 
Das iPhone als Fernbedienung zu benutzen geht auch nur so lange wie man alleine lebt. Sonst kann keiner mehr Fernsehen wenn der iPhonebesitzer aus dem Haus geht.

@Oxy was sagt dir an der Harmony (welches Modell?) nicht zu?

Ich habe eine Logitech Harmony 525 dor habe ich im oberen Fenster 4 Auswahlmöglichkeiten und wenn ich power Drücke dann zb HDMI 4 haben will muss ich Power ( 1 ) Rechts (2), Rechts (3) . HDMI (4 ) 4 knöpfe drücken um das zu haben was ich will.

Beim AV Receiver sprängt das den Rahmen ausserden habe ich auf meiner AV R Fernbedienung verschieden Themes , diese funktion war ganz weck - zb TV Viewing , Game Playing , Br Watching , Sport ... usw usf diese funktion ist für mich sehr wichtig.
 
Interessant dass sowas wirklich funktioniert.
Aber noch lange Grund mich von meiner Harmony One abzuwenden.

Denke auch dass es viel zu umständlich wäre im Vergleich zu gängigen Universalfernbedienungen. Mal abgesehen von der Akkulaufzeit.
Dazu kommt dann noch dass der Dongle 100%ig immer irgendwo liegen wird. Aber nicht dort wo man ihn zuletzt hat liegen lassen.

Wäre mir eindeutig alles viel zu "fummelig" mit so 'nem kleinen Dongle.
 
Mal sehen, ob das auch für den iPod Touch kommt. Klingt sehr vielversprechend!