• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suizid des Anwalts Freiherr von Gravenreuth

Ja, ich habe mich hinreissen lassen. Passend zu dem Name, den Du hier bei Apfeltalk verwendest.

Irreversibel? Ne, noch kannst du's bearbeiten... ;)

Wir (der Großteil der Bevölkerung) verwenden Kundenkarten, nehmen an Vielfliegerprogrammen, Gewinnspielen und Verbraucherumfragen teil und ziehen überall unsere Kreditkarte durch. Wir werden effizienter und individueller umworben (obwohl das erst in den Anfängen steckt) und können überall mitreden, entscheiden und werden gehört. Die meisten von uns sind ganz tief verwurzelt in einem digitalen Lebensstil. Früher bestand eine Identität aus einem Personalausweis, einigen Versicherungen und einem Bankkonto, heute steckt eine gewaltige maschinenlesbare Datenmenge hinter jedem Leben.

Ausdruck steigender Individualisierung oder der Versuch, das menschliche Leben frei von Zufällen und berechenbar zu halten?
 
Wenn man schreibt, man hätte sich zu etwas hinreissen lassen und das mit dem Begriff "irreversibel" verbindet ist das so nicht richtig, da man den entsprechenden Beitrag immer noch editieren kann. Es ist eben nicht "irreversibel". :)
 
Herr Gravenreuth hat leider ein sehr schlechtes Licht auf die Branche geworfen. Er war Zeit seines Schaffens in allerlei dubiose Geschichten (Ftp Welt) verstrickt und ist vorallem durch Rechtsmissbrauch aufgefallen.

Weswegen er nun eine Haftstrafe antreten musste, ist mir nicht bekannt.
 
Weswegen er nun eine Haftstrafe antreten musste, ist mir nicht bekannt.

Gefängnisstrafe wegen Betrugs

Bereits im Jahr 2000 war Gravenreuth wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Später folgten weitere Verurteilungen wegen Veruntreuung von Mandantengeldern. 2008 hatte Gravenreuth widerechtlich versucht, die Internet-Domain der "tageszeitung" pfänden und versteigern zu lassen. Dies führte zu einem Betrugsprozess, in dem er unter Berücksichtigung seiner Vorstrafen zu einer 14-monatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt wurde. Der Vollzug wurde zunächst ausgesetzt. In den nächsten Tagen hätte Gravenreuth jedoch die Haft antreten müssen.
Deswegen ;)
 
Wenn man schreibt, man hätte sich zu etwas hinreissen lassen und das mit dem Begriff "irreversibel" verbindet ist das so nicht richtig, da man den entsprechenden Beitrag immer noch editieren kann. Es ist eben nicht "irreversibel". :)

Nein, so kompliziert ist es nicht.

Es ist sehr viel einfacher, denn es geht nur um den Begriff „irre“ in beiden Fällen.

Ist das nicht irre?

Nichts für ungut! :-D