• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Wie soll ich das auf automatisch stellen? Kann nur auswählen zwischen 802.11n, b/g kompatibel oder a kompatibel.
 
OK, das wusste ich nicht... Dann probier doch mal b/g, wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst du das ja schon mal ausschließen.
 
OK, das wusste ich nicht... Dann probier doch mal b/g, wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst du das ja schon mal ausschließen.
 
OK, das wusste ich nicht... Dann probier doch mal b/g, wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst du das ja schon mal ausschließen.
 
OK, das wusste ich nicht... Dann probier doch mal b/g, wenn es dann immer noch nicht klappt, kannst du das ja schon mal ausschließen.
 
Russland - Reisepass...?
erkundige dich doch an kompetenter Stelle. Alles, was du in einem Mac Café erfährst ist : "Ich glaube, ich denke, ich vermute".
Die russische Botschaft weiß genau Bescheid. Du brauchst ein Visum und das musst du rechtzeitig beantragen und einen längere Zeit gültigen Reisepass.
Klugheit ist auch, zu wissen, wo man fragt. :-)
salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber eine Ente und keine Lehrerin, auch wenn ich mitunter belehren muss. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Ashura
Ich hab mal ne Frage..
Bootcamp oder Parallels? Ich würde da mit Photoshop, AutoCAD, InDesign, Rhino arbeiten..
Hab da nen MacBook Pro 2,66 GHz mit 8 GB Ram.. Und würd gerne Vista 64bit raufziehen..
 
Kommt drauf an. Kommst du damit klar, neu zu booten, wenn du die Programme verwenden willst?
Wenn ja, nimm Bootcamp, ist ja auch günstiger.
 
Also am besten ist es , wenn ich beide gleichzeitig laufen lassen kann..
mir gings auch dadrum, ob es mit der Leistung klappt.. Da ich gerne mal alle Programme gleichzeitig geöffnet habe..
 
Okay, also nun kommt er zwar ins Netz, aber nicht ins Internet... er ist verbunden und alles, hat eine IP, der DHCP vom AirPort ist eingetragen, aber kein Internetzugang :-/
 
Das Problem hatte ich auch schon mal, allerdings hat irgendwie nichts geholfen… Nach ein paar Tagen habe ich es noch mal versucht und es hat funktioniert, Gott weiß warum!
 
Also am besten ist es , wenn ich beide gleichzeitig laufen lassen kann..
mir gings auch dadrum, ob es mit der Leistung klappt.. Da ich gerne mal alle Programme gleichzeitig geöffnet habe..

Ich denke schon, dass es einigermaßen flüssig laufen sollte.
Aber kauf dir doch erstmal eine Windows-Lizenz und lade dir die Parallels-Trial, dann kannst du es mal mit Bootcamp vergleichen.
 
Das Problem hatte ich auch schon mal, allerdings hat irgendwie nichts geholfen… Nach ein paar Tagen habe ich es noch mal versucht und es hat funktioniert, Gott weiß warum!

Also, jetzt funktioniert alles. Zuerst habe ich das Netzwerk freigegeben und das AirPort-Passwort gelöscht (Auf b/g umgestellt vorher). Dann konnte ich immerhin in Windows auf den AirPort zugreifen. Dann habe ich von Windows aus das ganze wieder rückgängig gemacht (also verschlüsselt und Passwort rein) und nun läuft es.

Soll das einer verstehen.
 
Programm um Mac beim Neustart in Ursprungszustand zu versetzen?

Ich bräuchte ein Programm, welches den Mac nach jedem Neustart in einen vorher definierten "Ursprungszustand" versetzt, so dass man als unerfahrener User nichts "falsch" machen kann. Ein Windowsäquivalent wäre HDD-Sheriff.

Kennt jemand eine entsprechende Software, oder kann mir Suchbegriffe für diese Art von Applikation nennen?
 
Ein Gastaccount ist keine Lösung? dort ist dann nach einem Neustart alles auf Anfang gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet: