• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook stellt keine Verbindung zum Router her

Paddix

Erdapfel
Registriert
02.02.10
Beiträge
4
Hallo (:

Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich hab mir gestern mein erstes Macbook zugelegt und bin, bis auf das WLAN-Problem, echt begeistert. Ich habe den Router von T-online Sinus 1054 DSL. Wenn ich Netzwerke suche, find ich das auch und soll das WEP-Kennwort eingeben. Ich gab es mehrmals ein und es war 100 % das richtige aber ich kriege dauernd die Meldung, das Kennwort sei ungültig. Es besteht aus 8 Zahlen. Auch mit dem Windows Notebook von meinem Bruder, der mal zu Besuch war, konnte ich keine Verbindung herstellen. Es scheint am Router zu liegen. Was kann ich tun ? Ich heul gleich :D:D Mit Kabel funktioniert alles bestens.

LG :)
 
WEP würde ich ohnehin nicht mehr verwenden, da es nicht wesentlich sicherer als ein unverschlüsseltes Netzwerk ist, aber dafür die Schlüssel noch eine echte Plage sind (man kann sich keine eigenen Kennwörter ausdenken). Ich hatte auch schonmal ein Verbindungsproblem mit WEP-WLANs: Ich glaube, das war mit der ersten Leopard-Version. Offenes Netzwerk und WPA funktionierten, nur WEP nicht.

Es besteht aus 8 Zahlen.

Das glaube ich kaum.

Meines Wissens gibt's nur folgende Längen:
64-Bit-Schlüssel in Hex-Form besteht aus 10 Hex-Ziffern (also 0..9 oder A..F).
64-Bit-Schlüssel in ASCII-Form besteht aus 5 Zeichen.
128-Bit-Schlüssel in Hex-Form besteht aus 26 Hex-Ziffern.
128-Bit-Schlüssel in ASCII-Form besteht aus 13 Zeichen.
 
Das glaube ich kaum.

Meines Wissens gibt's nur folgende Längen:
64-Bit-Schlüssel in Hex-Form besteht aus 10 Hex-Ziffern (also 0..9 oder A..F).
64-Bit-Schlüssel in ASCII-Form besteht aus 5 Zeichen.
128-Bit-Schlüssel in Hex-Form besteht aus 26 Hex-Ziffern.
128-Bit-Schlüssel in ASCII-Form besteht aus 13 Zeichen.


Ehm.. Okay. :D Aber ich hab jetzt auf den T-Com Papieren stehen

Ihr persönliches Kennwort : ********

Ihr Schlüssel : 26 Stellen bestehend aus Großbuchstaben und Zahlen.

Was muss ich denn jetzt eingeben.. ich kenn mich da nicht so aus. Wo find ich den Hexschlüssel oder wie wandle ich den ggf. um ?
 
26 Stellen aus Großbuchstaben und Ziffern? Sind die Großbuchstaben nur aus A bis F?
Dann ist das ein 128-Bit-Hex-Schlüssel.
Es wundert mich aber, dass ein WEP-Schlüssel in irgendwelchen Papieren steht. Normalerweise legt man den WLAN-Schlüssel doch beim Einschalten der WLAN-Verschlüsselung (im Rahmen der Router-Konfiguration) selbst fest, nur wenn die Verschlüsselung schon vor-aktiviert ist, ist bereits ein Schlüssel vergeben (und den hätte ich eher auf einem Aufkleber am Gerät erwartet).