• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Angst vor'm iPad 3G: Micro SIM zum Selberbasteln

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Falls ihr bei der Keynote gut aufgepasst habt, werdet ihr bemerkt haben, dass die Micro SIM-Karte, die man für das iPad 3G braucht, hierzulande völlig unbekannt ist. Zwar ist es Apple hoch anzurechnen, dass neue Technologien -wenn möglich- schnell umgesetzt werden, aber für uns bedeutet das manchmal mehr Mühe als nötig. So auch bei der SIM-Karte für das iPad. Sollten die Mobilfunker in Deutschland nicht schleunigst auch diese Form der SIM-Karten rausgeben, so hilft leider nur der Griff zur Schere. Aber immerhin: Wie das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen den Kollegen von CNET bestätigt hat, ist der Chip bei Micro SIM und normaler SIM-Karte völlig identisch. Lediglich die Einfassung hat sich verkleinert. Eine Anleitung für diesen operativen Eingriff wird sicherlich zeitnah erscheinen.

Anhang anzeigen 58831
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von micro Sim hab ich noch nie was gehört.. :-/
aber das ipad wird eh nich mein Eigen ;-)
 
Es gibt sogar schon "Stanz-Zangen" dafür. Na ja ich nehm eh das ohne UMTS
 
also, mit einer twinkarte (t-mobile) vom iphone kann man das wohl vergessen... so von wegen "kein neuer vertrag". mist
 
gibt es eine Stanzmaschine bei der man die Sim einlegen kann und wie bei einem Papier Locher drücken kann?;-)
 
Warum kann man nur ein Kommentar lesen?
 
also, mit einer twinkarte (t-mobile) vom iphone kann man das wohl vergessen... so von wegen "kein neuer vertrag". mist

Warum soll das nicht gehen? Du musst nur deine Twincard zu einer Micro-SIM machen, wie im Artikel oben beschrieben. Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
So eine Stanze ist mit 60 Euro recht teuer:
http://www.2-phones-in-1.com/de/content/stanze-fuer-universal-dual-simcard

Alternativ kann man sich auch eine Schablone ausdrucken oder kaufen :-)

Und dies ist ein Dualsimkartenbastler, bei dem eine Sticker-Schablone mit beiliegt. für 24 Euro

http://www.2-phones-in-1.com/de/con...dual-sim-benutzen-sie-2-simkarten-einem-handy


//EDIT:
Oder anhand der Grafik oben selber basteln. Kredit oder EC Karte auf das Display legen und die Grafik so zurecht zoomen, dass sie mit der Kreditkarte übereinstimmt. Dann ein Blatt Papier auf das Display legen und ganz klassisch abpauschen :-D Ausschneiden und fertig^^
 
Edgar Wallace: Der Flexer


Nunja. Ob das die befriedigende Lösung ist ...
 
Mal ehrlich, sobald ein Provider das Teil im Angebot hat wird er auch die dazugehörigen Karten mitliefern, er wäre ja sonst schön blöd. Und warum soll ich mir das Teil irgendwo besorgen wenn ich es eh mit nem Tarif nutzen will. Billiger als ein subventioniertes vom provider wird man es wohl kaum bekommen. Das heisst wenn die Teile lieferbar werden wird es auch die zugehörigen Karten geben.
 
Bei mir ist auch immer nur der erste kommentar zu lesen:-(
 
Hi,

schon interessant, aber nicht für mich.

Ich werde mir - aus den hinreichend beschriebenen Gründen- mit Sicherheit kein iPad zulegen

Viele Grüsse
carrera
 
Keiner von uns weiß wirklich, wie das iPad bei Auslieferung dann wirklich aussieht, also braucht eigentlich auch niemand herumzuphantasieren wie Apple das lösen wird, denn Apple wird es lösen!
Und dann könnt Ihr das iPad kaufen oder eben auch nicht!
Auch wenns jetzt böse klingt, aber hier etwas zum durchlesen um Eure Kinderhirne etwas zum Nachdenken anzuregen :-p
http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/20830/
 
ich kann seit der keynote keine kommentare mehr lesen. egal welche nachricht. :S
 
.. unnötige bastelei ;) warum hat apple die alten sim-karten nicht übernommen ?!..

und das I-pad wird auch nichts meins.. ist mir zu Utopisch :innocent:
 
Ich denke, spätestens wenn das iPad auch in Deutschland eingeführt wird, werden die Mobilfunkanbieter auch diese Micro SIM Karten bereitstellen.
 
Schade, dass in einems so großen Gerät, bei dem der Platz sicherlich nicht Mangelware ist, nicht auf eine herkömmliche SIM zurück gegriffen wird.