• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse verantwortlich für leere Batterien im Bluetooth-Keyboard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
In den offiziellen Apple-Forum mehren sich Stimmen von Anwendern, die von einem interessanten Problem berichten: So sollen die Batterien im Bluetooth-Keyboard innerhalb weniger Tage leer sein, seitdem eine Magic Mouse genutzt wird. Ein Nutzer hat sogar einen nahezu wissenschaftlichen Test gemacht und die Magic Mouse probeweise gegen eine Logitech-Maus ausgetauscht - das Problem war verschwunden. Während der Apple Support noch von fehlerhaften Bluetooth-Treibern ausgeht, spekuliert die Community über die Möglichkeit, dass die MM es der Tastatur unmöglich macht, in den Ruhezustand zu verschwinden. Woran es auch liegen mag - Apple gelobt Besserung, ein Patch soll laut Support in den kommenden Wochen erscheinen.

Anhang anzeigen 57895
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe genau diese Konstellation: die Apple Wireless Tastatur und die Magic Mouse - eine direkte gegenseitige Beeinflussung bei der Entladung der Batterien von Tastatur und Maus vice versa kann ich von meiner Seite her nicht bestätigen.

Dies soll den Inhalt des Berichts jedoch nicht schmälern.
 
Wurde der Bug jetzt behoben oder ist das ein Zufall?
 
Ich denke nicht, dass der Bug bereits behoben wurde. Dies wird vermutlich erst mit 10.6.3 erfolgen oder ggf. später. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass aus meiner isolierten Betrachtung heraus nicht jeder von dem Problem betroffen sein muss, der eine Apple Wireless Tastatur und eine MagicMaus sein Eigen nennt. :-)
 
Ich besitze auch die (alte) betroffene BT-Tastatur und eine MagicMouse. Habe beides seit der Jahreswende im Einsatz (3-4 Stunden pro Tag, vorher die BT MightyMouse) und bemerke auch keinen Unterschied.

74er
 
Entsteht dieser Fehler nur bei der "alten" Bt-Tastatur, oder nur bei der neuen, oder kann es bei beiden auftreten?
 
Laut mehreren Quellen (auch hier im Forum zu lesen) soll dieses Problem nur bei einer Kombination von MightyMouse und "alter" BT-Tastatur auftreten. Zu erkennen ist die "alte" Tastatur an drei AA-Batterien, die "neue" hat nur noch zwei Batterien.

74er
 
Phew, dann müsste ich davon verschont bleiben :) Hab die "neue" :)
 
Bei mir Hält alles.. Maus jetzt nach 2 Monate 37% Tastertur 80% was will man mehr?!
 
Ok ich hab eine MM und BTT mit den zwei Batterien! Wenn ich meinen iMac 27" einschalte, dann bekomm ich immer die Meldung, dass die Batterien von der BTT leer sind! Aber sie läuft und läuft und läuft! Komische Sache! Dazu kommt noch, dass ich die BT-Anzeige in der Leiste ausgeschaltet habe. Aber sie kommt jedesmal wieder, wenn ich diese Meldung bekomme!
 
Bei mir tritt das gleiche Problem mit der alten Wireless Tastatur (3 Batterien) und der Mighty Mouse auf. Ich kann Tastatur+Maus nur ein paar Tage - oft sogar noch wenig - benutzen, dann zeigt es entweder die ganze Zeit "Batterien der Tastatur fast leer" an oder die Tastatur schaltet sich überhaupt aus. Manchmal hilft es dann, die drei Batterien umzusortieren, also alle raus und in einer anderen Reihenfolge wieder rein, das hält dann aber auch nur höchstens 12 Stunden...

Außerdem führt die ganze Sache zu einem weiteren Problem: Wenn ich mein Macbook auf Standby (also einfach zugeklappt) habe, weckt die Tastatur es anscheinend immer von selber auf, heißt: Internet funktioniert wieder, Adium verbindet und ich bin "online" ohne es zu wissen. Das nervt ziemlich, weil ich ja auch nicht immer dran denke, die Tastatur auszuschalten bzw. überhaupt gleich das ganze Bluetooth auszuschalten.

Ich hoffe, es gibt bald eine Lösung für das Problem...