• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Snow Leopard Installation kollidiert mit Time Machine

Apfelgunde

Erdapfel
Registriert
02.01.10
Beiträge
4
Seit einer Woche versuche ich auf meinem iMac Snow Leopard zu installieren. Alle technischen Voraussetzungen sind erfüllt, meine derzeitige Mac OS Version ist 10.6.8 - leider erhalte ich bei jedem Installationsversuch die Meldung, dass mein für die Installation ausgewähltes Volume bereits für Time Machine Backups genutzt wird. Time Machine ist bei mir jedoch gar nicht aktiv! Um diese Fehlermeldung zu überlisten, habe ich bereits eine zweite Partition auf der Festplatte angelegt, und versucht, Snow Leopard auf der neu angelegten Partition zu speichern - dennoch kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Auch habe ich bereits bei Time Machine eine externe Festplatte als Backup-Speicherungsort angegeben, um meine Festplatte für Snow Leopard frei zu haben. Auch das funktioniert nicht. Immer bleibt die Fehlermeldung: "dieses Volume wird bereits für Time Machine Backups verwendet". :-[
Hat jemand schon einmal ein ähnliches/gleiches Problem gehabt? Was kann ich tun?
 
Danke für den Hinweis. Mac OS 10.5.8 ist es natürlich.

Und ich benutze eine originalverpackte Snow Leopard Installations DVD, gekauft bei Amazon. Das dürfte also kein Fake sein.

Schade, dass man hier solche Antworten erhält!
 
Stark. Was hast du denn in deinen Flux-Kompensator geschüttet?

Oh ja den Film muss ich auch unbedingt mal wieder ansehen... aber jetzt back to topic:

Also ich würde mit Timemachine ne Sicherung vornehmen. Dann mit der Installationsdvd und dem Festplattendienstprogramm den Mac platt machen um dann SnowLeo zu installieren. Bei der Installation fragt er dann ob du nen Backup hast und lässt ihn deine Daten schön von der gesicherten Timemachine Backup rüberziehen.
Also so würd ichs machen, wenn ich den gleichen stand haben will. Ansonsten: Clean Install und dann nur die Daten per Hand rüber ziehen die du brauchst :)

Hoffe konnte helfen!