• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte Kompatibilität

MarcelG

Golden Delicious
Registriert
18.12.09
Beiträge
6
Hallo an alle,
frohes Neues Jahr im vorraus.
Ich habe mal eine frage zu externen Festplatten.
Stimmt es das Festplatten nicht über USB angezeigt werden sondern nur mit FireWire funktionieren?
Müssen sie externen Strom bekommen oder nehmen sie sich das von dem Anschluss?
Wie groß (1,5 ; 2.5; 3,5 zoll) sollte eine externe Festplatte sein?
Das müsste es eigentlich gewesen sein.
Wenn nicht schreibe ich noch weitere Fragen in das Thema.

Vielen Dank für die Antworten im vorraus.

Marcel
 
Also dass die Platten nicht über USB angezeigt werden ist völliger Quatsch, ich betreibe hier eine Western Digital USB Platte für Time Machine Backups. Meine hat eine externe Stromquelle, ob das wirklich nötig ist glaub ich nicht, da es ja auch portable Festplatten, ohne eigene Stromquelle gibt.
Für unterwegs sind die 2,5" Platten super, leicht und klein. Für zu Hause reicht auch eine 3,5", die wird wahrscheinlich nicht viel rumgetragen, und du bekommst mehr Speicher für das gleiche Geld, als bei einer 2,5" ;-)

Das sollte es dann denke ich gewesen sein :-)
 
Stimmt es das Festplatten nicht über USB angezeigt werden sondern nur mit FireWire funktionieren?
Verstehe nicht ganz worauf du da hinausmöchtest? aber USB-Platten funktionieren in der Regel absolut problemlos am mac.

Müssen sie externen Strom bekommen oder nehmen sie sich das von dem Anschluss?
Unterschiedlich, die 2,5" Platten bekommen ihren Strom meistens über den USB-Anschluss, die 3,5" Platten haben meistens eine eingene Stromversorgung...

Wie groß (1,5 ; 2.5; 3,5 zoll) sollte eine externe Festplatte sein?
Das hängt ganz von dir ab. Die kleineren Modelle sind meistens teuerer bei der selben Speicherkapazität, dafür eben leichter zu transportieren... Außerdem gibts auch performanceunterschiede, gerade die ganz kleinen platten mit 1,8" sind oft nicht gerade besonders schnell...

EDIT: okay zu spät, aber zu deiner zweiten Frage: da geht es um OS9, ich denke aber du wirst OSX verwenden?
 
Das Thema Strom und 2,5-USB Platten ist so eine Sache. Manchmal ziehen die ja Strom über 2 Ports, manchmal geht es auch über einen USB-Port. Habe mal gehört, dass es mit 2 Ports überhaupt kein Standard ist. Hatte auch schon Platten die haben an einem Rechner funktioniert und an einem anderen nicht.

Daherwürde ich sagen:

2,5 USB ohne ext. Strom ist immer eine Glückssache. Wenn du nicht vor hast, die Platte rumzutragen, dann nimm eine 3,5er. Wenn der Geldbeutel und dein Mac es zulassen, dann nimm ein Gehäuse was auch FireWire800 hat, wenn dir die Geschwindigkeit auch wichtig ist.

Gruss
philo
 
Ok das mit dem Thema USB und FireWire ist geklärt habe auf die Version nicht geachtet :D
Danke dafür schonmal.