• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, wie kann ich ein externes Speichermedium nutzten

Rawhiller

Erdapfel
Registriert
05.12.09
Beiträge
5
Hallo liebe Apfelfreunde, bin erst seit kurzem Mac Book user…
Mein Problem ist, dass ich meine Cañon Powershot nicht als Speichermedium anzeigen kann. I Photo erkennt das Gerät, würde es aber gerne im Finder anzeigen lassen. Das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Samsung Omnia. Bei dem Hand kann ich einstellen, das es Al externes Speichmedium funktionieren soll. So kann ich es Problemlos an meinem Autoradio als mp3 player nutzen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen dank im voraus
Rawhiller
 
Welche Kamera genau ist es und ist auf der Karte in der Powershot überhaupt ein Bild?
Gruß
Andreas
 
Hi Andreas, habe eine Canon Powershot SD1200 IS, und auf der Kamera sind Bilder.
 
Gibt es für die Kamera irgendwelche spezielle Software?
Ich erinnere mich, daß ich bei mir ein Programm installieren musste (bei mir: Caplio Mounter, das mitgeliefert wurde), um die Kameradateien direkt angezeigt zu bekommen und nicht erst nach dem Import in iPhoto.
Details weiß ich nicht mehr, da ich das eigentlich nie nutzte (ich habe die Digitalkamera nur als Notizbuch, Bilder werden auf den Mac geladen und gelöscht).
Den Teil zum Samsung verstehe ich nicht - ist vermutlich ein Handy (ich weiß, ich bin da absolut nicht up-to-date). Taucht es im Festplattendienstprogramm (/Programme/Dienstprogramme) auf oder im Systemprofiler (Apfelmenü > Über diesen Mac > Weitere Informationen)? Wenn das Autoradio damit klarkommt, wird es wohl FAT32 formatiert sein, das ist für den Mac auch kein Hindernis.
 
Hi Andreas, habe eine Canon Powershot SD1200 IS, und auf der Kamera sind Bilder.
Hmmm, diese Kamera finde ich leider nicht auf der Supportseite von Canon. Ich hätte gerne mal einen Blick ins Handbuch geworfen.
Gruß
Andreas
 
Hmmm, diese Kamera finde ich leider nicht auf der Supportseite von Canon. Ich hätte gerne mal einen Blick ins Handbuch geworfen.
Gruß
Andreas

Die Canon Powershot SD1200 IS ist die IXUS 95 IS. Canon vertreibt die IXUS unter dem Markennamen Powershot in einigen Ländern.
 
Bei Canon kann man leider viele Kameras nicht als Wechseldatenträger konfigurieren, dann benötigt man wie schon gesagt wurde die Software, um die Bilder direkt über die Kamera zu holen.

Du kannst aber mal in der Anleitung und im Menu der Kamera schauen, manche kann man umstellen.

Schneller und ohne unnötige Software geht es mit einem Kartenleser. Die kosten auch nicht viel, falls das Notebook keinen eingebaut haben sollte. Ich kann dir dieses Teil hier empfehlen, der ist schnell und günstig. Ein USB-Kabel A auf Mini-B braucht man noch dazu, das hat man aber oft schon von irgendwelchen Geräten daheim. :)
 
Vielen dank für eure Beträge, hat aber alles leider nichts geholfen. Finde die selbst im Festplattendienstprogramm nicht. Werd mal die Jungs im Appel store fragen müssen. Ist ja nicht unbedingt ein muss, aber es wäre schon gut ….
 
Zumindest über die "Image Capture"-Anwendung solltest Du an die Bilder kommen.

Andreas
 
Hi,

hab ne 500D und ne Casio Exilim die sofort wie ein USB erscheinen, hatte ebenso diverse Handys (SonyEriccsson und Nokia) per USB angeschlossen und die wurden sofort und ohne weitere Software erkannt.

Ist denn bei Dir in "Finder-Einstellungen" <Festplatte> und >externe Festplatten> angehakt?
 
Es gibt wohl keine Canon Knipse, die als Wechsellaufwerk im Finder erscheint, das ist bei Canon absolut normal.
Über Digitale Bilder, wie vorgeschlagen oder auch iPhoto hat man allerdings zugriff auf die Bilder oder man steckt die Speicherkarte in einen Cardreader.
 
Es gibt wohl keine Canon Knipse, die als Wechsellaufwerk im Finder erscheint, das ist bei Canon absolut normal.
Über Digitale Bilder, wie vorgeschlagen oder auch iPhoto hat man allerdings zugriff auf die Bilder oder man steckt die Speicherkarte in einen Cardreader.

Wie Macbeatnik schon geschrieben hat:
..... hatte das gleiche Problem. Am einfachsten ist es über -> Programme -> Digitale Bilder.
Habe eine "Ixus 85 IS"
Und keine Software von Canon aufspielen, die können nicht miteinander :-)

Dann kannst su sogar den Ordner bestimmen und brauchst nicht unbedingt iPhoto.

Bild 2.png

Ne schööne Jrooß
Michael