• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook-Modding

So schauts bei mir aus:

Schaut echt klasse aus, aber leider kann man die Folie nicht nass aufziehen, deswegen sind jetzt minimal Bläschen drunter...

Aloha,
Grischa
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 193
kann mann nass aufziehen dann aber mit ein wenig Schmiermittel wie Geschirrreiniger... dann klappt das auch. aber bei der kleinen Fläche sollte mann es auch ohne Problem trocken aufbringen können......
 
hab null bläschen bei mir drunter, ging alles gut und trocken :)
(Motiv hab ich hier gepostet)
 
Beim nass aufziehen läuft man aber Gefahr, dass Flüssigkeit zwischen die Ritzen des Apple Logos kommt, und das Display zerstört (Stichwort Whitespot), gerade bei Aufklebern, die nah oder gar am Apple Logo selbst sind. Und das is mir ehrlich gesagt zu viel Gefahr auf einmal ;) Zumal kann der Aufkleber beim Nass aufziehen leicht verrutschen und die Folie hält marginal schlechter.

Aloha,
Grischa
 
So schauts bei mir aus:

Schaut echt klasse aus, aber leider kann man die Folie nicht nass aufziehen, deswegen sind jetzt minimal Bläschen drunter...

Aloha,
Grischa


Den hab ich mir letzte Woche auch bestellt, wie lange hats bei dir gedauert bis er da war?
bzw wo hast du bestellt? Etsy?
 
… Zumal kann der Aufkleber beim Nass aufziehen leicht verrutschen und die Folie hält marginal schlechter.

Gerade das Verrutschen ist es, was das Nasskleben zum Vorteil macht, da nur dieses Verrutschen Korrekturen möglich macht.

Alles andere: Was klebt, das klebt!

Die schlechtere Haltbarkeit ist nach dem Trocknen kein Thema mehr, denn auch Fahrzeugbeschriftungen werden oft nass geklebt und müssen später sehr viel mehr aushalten, als ein Aufkleber auf einem Laptop, wie z.B. 180 km/h auf der Autobahn, Waschanlagen usw.

Die Gefahr der Feuchtigkeit im Apple-Logo umgeht man, indem man den eigentlichen Aufkleber auf der Kleber-Seite mit einer Sprühflasche anfeuchtet, nicht aber die zu beklebende Fläche.

Ein paar Tropfen handelsübliches Spülmittel im Wasser verringert dessen Oberflächenspannung und erleichtert das Aufkleben zusätzlich.
 
Gerade das Verrutschen ist es, was das Nasskleben zum Vorteil macht, da nur dieses Verrutschen Korrekturen möglich macht.

Alles andere: Was klebt, das klebt!

Die schlechtere Haltbarkeit ist nach dem Trocknen kein Thema mehr, denn auch Fahrzeugbeschriftungen werden oft nass geklebt und müssen später sehr viel mehr aushalten, als ein Aufkleber auf einem Laptop, wie z.B. 180 km/h auf der Autobahn, Waschanlagen usw.

Die Gefahr der Feuchtigkeit im Apple-Logo umgeht man, indem man den eigentlichen Aufkleber auf der Kleber-Seite mit einer Sprühflasche anfeuchtet, nicht aber die zu beklebende Fläche.

Ein paar Tropfen handelsübliches Spülmittel im Wasser verringert dessen Oberflächenspannung und erleichtert das Aufkleben zusätzlich.

Ich will nicht sagen, dass ich mich auskenne, aber ich habe schon viel mit Klebefolien gemacht, auch nass und trocken aufgezogen. Das Verrutschen ist insofern ein Problem beim nass Aufziehen, dass dann natürlich nur deine genannte Variante möglich ist. Also nur den Aufkleber besprühen. Aber rutscht man den Aufkleber aus einer Position in einer Position wo auf der Aufklebefläche noch kein Wasser ist, so kann die Folie Falten werfen. So war es zumindest bei mir einige Male. In dem Fall musste ich eine neue Klebefolie anbringen, bei 12€ ist mir das eine zu große Gefahr. Dann kann es sein, dass trotzdem Wasser zwischen die Ritzen des Applelogos kommt, da der Aufkleber praktisch ein wenig in diese Ritze gedrückt werden muss und auch überlappt.
Also geht bei meinem Aufkleber einfach kein nass Aufziehen ;)

Aloha,
Grischa

@ loop: Ich habe bei MacSlaps über Etsy bestellt und die haben es 19ten verschickt wegen Schwierigkeiten mit Paypal und am 22 kam es in einem großen Kuvert an.