• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur reagiert nicht mehr...

Shirowtaku

Braeburn
Registriert
07.10.07
Beiträge
43
Hallo,

ihr fragt euch sicher, warum ich diesen Beitrag tippen kann, wenn meine Tastatur nicht mehr funktioniert.

Hier ist die Erklärung:

Nachdem OS X gebootet hat, funktioniert meine Tastatur komischerweise einwandfrei.
Sobald das Login erscheint kann ich also alles eingeben und meine Tastatur nutzen.

Leider reagiert meine Tastatur aber nicht, bevor der Mac gebootet ist.
Ich kann also weder von CD-ROM starten, noch kann ich bspw. den RAM zurücksetzen.

Ich dachte zuerst, dass rEFIt sei defekt und reagiert nicht mehr, da ich ja nichts auswählen konnte.
Ich habe rEFIt dann deinstalliert und neu installiert. Danach hat sich aber nichts geändert. Das rEFIt-Auswahlmenü reagiert trotzdem nicht.

Es scheint also so zu sein, dass meine Tastatur erst reagiert, nachdem der Mac gebootet wurde.

Ist das Problem jemanden bekannt? Kennt jemand eine Lösung?

Danke schonmal!
 
Mac-Modell? Tastatur (vermutlich intern)?

Martin
 
Mac-Modell? Tastatur (vermutlich intern)?

Martin

Hardware-Übersicht:

Modellname: Mac mini
Modell-Identifizierung: Macmini3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 1.07 GHz

Zu der Tastatur konnte ich nichts finden. Sie ist aber von der Marke Speed Link.
Eine zweite Tastatur habe ich zur Zeit leider nicht zur Hand.

Vor einigen Tagen ist meine Apple-Tastatur ganz plötzlich kaputt gegangen. Sie hat einfach nicht mehr reagiert. Auch an einem PC nicht.
Könnte das damit zusammenhängen?
 
Ich hatte die alte Tastatur bis Anfang der Woche noch danhängen. OSX wollte die dann aber von heute auf morgen nicht mehr haben (oder sie hat tatsächlich einen Schuss abbekommen).

Fehlerbeschreibung: Wie Deine.

Ich hab die neue gekauft (natürlich mit Kabel) und seitdem ist wieder alles paletti. Ich hab beim kauf gehört, dass Leopard (vermutlich auch SL) ein wenig zickig ist mit USB 1. Könnte eventuell vielleicht daran liegen (irgendein Update oder ähnliches).

Grüsse