• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DDT 1 - Denkbar Dämliche Titel, Folge 1 - die "Frage"

//Dozentmodus an//
Das darf man übrigens fast immer. Man darf bei einem Wort aus einer anderen Sprache oder bei einem Eigennamen mit ganz normalen deutschen Regeln die Mehrzahl bilden. Auch Worte wie "geupdatet" sind an sich richtig (wenngleich auch unschön). Im Gegenteil, man darf (sollte) nicht eine fremdspachliche Regel anwenden. Für Substantive fällt mir grade nichts ein, aber beim Verb "updaten" darf man eben nicht "geupdated" schreiben. (Ich update, du updatest, er/sie/es updatet...).
//Dozentmodus aus//
 
Völlig mit dir einer Meinung. Ich habe es ja als "unschön" charakterisiert, mir ging es allerdings nur darum zu sagen, dass es zulässig ist. Und zwar ebenso unter grammatikalischen Gesichtspunkten zulässig wie unter Menschen mit Sprachgefühl zu lässig.