• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattenhöhe im Macbook Pro 13"

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Kann mir jemand sagen, ob man im Macbook Pro 13" auch eine 12,5mm HDD verbauen kann? In einigen Macbooks scheint das ja möglich zu sein.
 
Nein, in den neuen nur 9,5mm. Aber bekommt man noch 12,5mm HDDs?

MfG Manuel
 
Sind aber soweit ich weiss eher die Ausnahme... "Normaler" sind meines Wissens nach die 9,5 mm 2,5" Platten...
 
Es geht wahrscheinlich um die neuen WD Platten mit 750 bzw. 1000 GB Kapazität. Hab mich schon gefragt, wann die ersten Fragen kommen. Fehlt nur noch "wie schnell, wie laut, wie heiss? soll ich wirklich? Kann mir keiner raten-ich bin so unselbständig!?" Eines ist sicher - beim öffentlichen Schwanzvergleich habt ihr die Eichel vorn. Und wer braucht schon wirklich 1 TB im mobilen Rechner. Nur damit einem vor den Freunden einer in die Hose abgeht.
 
Schade, ich dachte die neue WD mit 1TB würde passen. Dann halt eine günstige 500er. Danke euch.
 
Es geht wahrscheinlich um die neuen WD Platten mit 750 bzw. 1000 GB Kapazität. Hab mich schon gefragt, wann die ersten Fragen kommen. Fehlt nur noch "wie schnell, wie laut, wie heiss? soll ich wirklich? Kann mir keiner raten-ich bin so unselbständig!?" Eines ist sicher - beim öffentlichen Schwanzvergleich habt ihr die Eichel vorn. Und wer braucht schon wirklich 1 TB im mobilen Rechner. Nur damit einem vor den Freunden einer in die Hose abgeht.

Bei einem MacBook Pro mit 17" kann 1 TB durchaus Sinn machen. Gerade wenn man viel mit RAW- Video und Sound arbeitet, kommen schnell ungeheure Datenmengen zusammen...
 
Hmm seid ihr euch sicher, dass da keine 12,5mm Platten reinpassen? Ich meine, da ist noch ein bisschen Luft bis zum Deckel.
 
Gut. Macht man das sinnvollerweise wirklich im mobilen Betrieb? Oder macht man es in aller Ruhe am heimischen Tisch, mit Ruhe und Bedacht. Mag sein, das mein Post ein wenig zu heftig war, aber mal ganz ehrlich - was machen solche Platten für einen Sinn in einem Mobilrechner. Wenn das Dingens dann man fast voll sein soll, und noch ein Backup gemacht werden soll, dann läuft man doch sehr schnell in Richtung Gigantomanie. Und ehrlich, wenn man mal so schaut, was man alles so auf der Festplatte hat und was sich dabei aus dem Sammlertrieb alles an Unnötigem angesammelt hat ("ich brauch´s zwar im Moment nicht, aber was man hat, das hat man"), da könnte man mit kleineren Platten auch auskommen. Und wenn die kleine stirbt, ist der Ersatz auch billiger beschafft. Aber vielleicht seh´ich das auch nur zu eng.
 
Gut. Macht man das sinnvollerweise wirklich im mobilen Betrieb? Oder macht man es in aller Ruhe am heimischen Tisch, mit Ruhe und Bedacht.

Viele Leute haben für das Büro und für Unterwegs dasselbe MacBook Pro, allerdings im Büro halt mit Cinema Display o.ä...
 
Anscheinend sollten sie ja in die Alu-Books reinpassen, habe das aber auch nur gelesen