• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In eigener Sache: Apfeltalk führt Aufnahmeverfahren ein

@ viele: Getretner Quark wird breit nicht stark!
salome
 
@ salome, bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden haben, Die Vorhimmler, können alles lesen aber sie können nur im Vorhimmel-KFKA schreiben.
 
30 Grad und mehr als 800 Postings müssen die Verwirrung entschuldigen:
Dieser Vorstellungsthread? Ist der jetzt weg
Nein, der öffentliche ist immer noch da.
und durch Kurze Frage – Kurze Antwort ersetzt?
nein, die neuen haben einen KF-KA-Thread extra neu angefertigt bekommen.
Darin können NeuUser vor der Akkreditierung jegliche Frage stellen und sich auch vorstellen?
Ja, so ist das gedacht.
Die anderen KFKA threads (etwa in OS X) sind ihnen nicht zugänglich (für die wenigen Stunden im Vorzimmer)?
Habe ich richtig?
Lesen - Ja, schreiben - Nein. Das ist normaler Forenbetrieb und erst nach Anmeldung zugänglich.
 
  • Like
Reaktionen: salome
@DesignerGay: So habe ich es auch verstanden. Passt auch!
salome
 
Nochmals meine Frage! Warum erscheinen die KF-KA-Beiträge unter Neue Beiträge??
 
Danke Landplage. ich kenne mich aus und gehe jetzt an den Donaustrand!
salome
 
Die neuen User sind ja im Bereich Kurze Frage - Kurze Antwort zu sehen, falls sie dort aktiv werden.
Der Rest ist für das Anmeldeverfahren und das bleibt intern. :-p
Die dort geschriebenen Sachen dienen nur der Anmeldung und können deshalb nur vom Team eingesehen werden.

Wir wollwn doch den Datenschutz nicht mißachten, oder? :-*

Dann werde ich mal sehen, ob ich ein Doppelaccount bekomme. :-*
 
Was wäre in Deinen Augen ein modernes Forenkonzept? Mit zumindest ist bisher keins untergekommen.

(...)

Ein Wiki mit Kategorien/Gruppen moeglicherweise mit angeschlossenem Board und die Moeglichkeit wertvolle Beitraege in das Wiki zu verschieben - generell halte ich die "Schwarzes-Brett"-Struktur fuer unuebersichtlich, das kann auch keine SuFu mehr retten. Dazu vielleicht verschiedene Tracker die beim verwalten von Daten (technische Details und zugehoerige Links z.B.) helfen.

Die Foren wuerde ich dann uebrigens regelmaeßig leeren und damit diese Sammlung von Stickies in eine besser durchsuch- und bearbeitbar Datenbank umgewandelt in der sogar ein DAU noch Informationen finden kann.

Natuerlich ist o.g. die Kurzfassung eines langwierigen Projektvorschlages, aber z.B. Apfelwiki scheint diesen Ansatz im kleinen zu verfolgen. ATs "Gewicht" koennte dort sicherlich fuer viel Bewegung sorgen.

Was sagst Du?
 
Du wirst am Fragebogen scheitern. 8-) "Erkläre die Assifikation der Polykamente, alternativ die Polyfikation der Assikamente. Oder das Liebesleben der Pflastersteine bei senkrechter Sonneneinstrahlung"

Sowas muss ich nicht wissen.

Ich komme mit der super-duper-spezial Sonderantwort durch:
Was ist das einzig gute, was in einem Mann steckt?
Das Messer. :p
 
Ein Wiki mit Kategorien/Gruppen moeglicherweise mit angeschlossenem Board und die Moeglichkeit wertvolle Beitraege in das Wiki zu verschieben - generell halte ich die "Schwarzes-Brett"-Struktur fuer unuebersichtlich, das kann auch keine SuFu mehr retten. Dazu vielleicht verschiedene Tracker die beim verwalten von Daten (technische Details und zugehoerige Links z.B.) helfen.

Die Foren wuerde ich dann uebrigens regelmaeßig leeren und damit diese Sammlung von Stickies in eine besser durchsuch- und bearbeitbar Datenbank umgewandelt in der sogar ein DAU noch Informationen finden kann.

Natuerlich ist o.g. die Kurzfassung eines langwierigen Projektvorschlages, aber z.B. Apfelwiki scheint diesen Ansatz im kleinen zu verfolgen. ATs "Gewicht" koennte dort sicherlich fuer viel Bewegung sorgen.

Was sagst Du?
Gute Idee. Aber mit einem Team von fünf ehrenamtlichen Moderatoren bei potentiellen 60.000 Mitwirkenden nicht zu stemmen.

Bei einem Wiki fehlen mir persönlich dann doch die Community, das Menschelnde, die Nebenei-Threads und Abschweifungen. :-/

Gerd und Jesper haben sich bewußt für ein Forum entschieden damals, nicht für ein Wiki.
 
Sowas muss ich nicht wissen.

Ich komme mit der super-duper-spezial Sonderantwort durch:
Was ist das einzig gute, was in einem Mann steckt?
Das Messer. :p
Schlechte Wahl. Freigeschalten wird durch die Admins, nicht durch mich. :-p Und wenn Du Gerd das um die Ohren haust ...