• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In eigener Sache: Apfeltalk führt Aufnahmeverfahren ein

HotblackDesiato schrieb:
Eine Sache missfällt mir jedoch jetzt schon: Das Denken in Klassen. In diesem Falle die "Alten" und die "Neuen". Warum sollen bisherige Benutzer sich nicht offenbaren müssen? Was zeichnet sie zu den Neuen denn aus, außer dass sie schon da sind?

Da hier ja sehr viele positive Stimmen zu diesem Vorhaben zu hören (lesen) sind, haben all diese Leute sicherlich nichts dagegen, sich auch diesem Verfahren zu stellen. Wenn etwas in dieser Art eingeführt wird, dann also bitte für alle! Meinetwegen sollen alle "Bestandskunden" als Vollmitglied starten, jedoch nach einer gewissen Zeit runtergestuft werden, wenn sie sich nicht auch wie ein Neumitglied vorstellen.

Nur so ist das Verfahren in meinen Augen fair. Und wie gesagt, wer bei "Neuen" nichts dagegen hat, sollte natürlich selbst mit gutem Beispiel vorne weg gehen.
Bitte nicht. Wir haben hier 50.000 - 60.000 User im Bestand. Wer soll das alles moderieren? :-c:-c:-c
 
Ich gebe Dir absolut recht! Diskussionen á la:
etc...

Sollten bei Apfeltalk nichts zu suchen haben - dafür gibt's andere Foren.
Hmm... Genau diese Zwischendiskussionen gehören zu Apfeltalk wie Stickstoff in die Luft.

So etwas trägt zur Community-Bildung eher bei. Es geht hier schließlich nicht darum, ein ultraeffizientes Supportforum zu betreiben.
 
Bin dafür, dass die Grenze zwischen Alt- und Neuuser bei, ich sag mal, 11/2005 gezogen wird.
Edit: aus gegebenem Anlass: 8/2005
 
Das immer bedauerte "Zuspammen" des Forums ist ein bisschen in der Gesamtentwicklung angelegt: Apple hat nun mal den Massenmarkt erreicht, und spricht neben der "harten" Computersparte auch die Kunden an, welche primär nach "Lifestyle"-Geräten suchen. Man kann es gut finden oder nicht - ich bin aber gespannt, ob es gelingt, zu den "guten alten Zeiten" zurückzukehren, so es diese denn überhaupt gegeben hatte.
 
Bin dafür, dass die Grenze zwischen Alt- und Neuuser bei, ich sag mal, 11/2005 gezogen wird.

Ich bin dafür, dass es keine Teilung gibt, sondern es nur User gibt. Nur weil ein User seit 5 Jahren dabei ist, heißt es nicht, dass er von Gott gesegnet wurde und einen besseren Status verdient.

Egal, wie lang man hier ist, wieviel Karma man hat und wieviele Beiträge man hat.
 
… ich bin aber gespannt, ob es gelingt, zu den "guten alten Zeiten" zurückzukehren, so es diese denn überhaupt gegeben hatte.

Der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit in einem verklärten Licht zu sehen, was wiederum beweist, dass es auch hier sehr „menschelt“.
 
auch altuser können laut ankündigung das aufnahmeverfahren „geniessen“, wenn sie auffällig geworden sind …
Letztendlich geht es natürlich darum, wie das Aufnahmeverfahren aussieht. Wenn nur geprüft wird, ob man einen vollständigen Satz schreiben kann bzw. will, kann man bei Altusern einfach ins Forum schauen und fertig. Wenn es also nur um Form geht, kann man die Alten sicherlich aussparen. Geht es jedoch um Inhalt wie "Was erhoffst du dir von AT?", sehe ich keinen Grund, diese Frage nur neuen Usern zu stellen.

Auch wenn manche meinen, Sie gehören schon zum Inventar von AT, ein Forenmitglied ist ein Forenmitglied - egal, ob neu, alt mit viel Karma oder vielen Beiträgen. Wo trenne ich hier also, so dass die Transparenz auch gewahrt bleibt?

Ein wie ich finde schwieriges Vorhaben, das sich natürlich erst bewerten lässt, wenn es letztendlich vorgestellt wurde.

Was aber auch immer für eine Aufnahmegrundlage herangezogen wird, ich bleibe dabei: entweder für alle oder für keinen!
 
Und wo steht im Startpost, man muß sich hochdienen, man muß Kindergarten und Krabbelgruppenforen abarbeiten? Wo steht, unter drei Monaten kommt auch der Schnellste nicht weiter?

Nirgends. Merkst du was? Stellt euer Konzept vor, dann reden wir weiter. Das hier artet in eine Art Stammtisch, der nur von Waldbauern (nichts gegen Waldbauern, Forstwirte etc.) besetzt wird, aus.;-)
Und wenn am Ende statt 60.000 nur noch 5000 Nutzer da sind, ist es auch gut.
 
Was aber auch immer für eine Aufnahmegrundlage herangezogen wird, ich bleibe dabei: entweder für alle oder für keinen!
Gilt doch für alle - Alle die neu aufgenommen werden. ;-)

Bei vielen "Alt-Usern" wie z.B. .david liegt es auf der Hand, dass sie der Community zuträglich sind. Da muss man nicht auch noch künstlich ein Aufnahmeverfahren mit dem Ziel, den User näher kennenzulernen, durchführen.

Und die restlichen Karteileichen kommen eh nicht wirklich wieder.
 
Möge AT wieder zu dem werden, wie ich es zu meiner Anfangszeit kennen gelernt hab.
 
  • Like
Reaktionen: Boa
finde die idee sehr interessant, weiss aber nicht ob die bewerbung das beste mittel für den zweck ist.

auf jeden fall hätte das schon vor 2-3 jahren eingeführt werden sollen, dann wären wir nicht so von trollen und iPod-Kiddies überrannt worden. War schon was anderes, damals.
 
Hmm... Genau diese Zwischendiskussionen gehören zu Apfeltalk wie Stickstoff in die Luft.

So etwas trägt zur Community-Bildung eher bei. Es geht hier schließlich nicht darum, ein ultraeffizientes Supportforum zu betreiben.

Is klar, am Rande ist das ja auch lustig, aber einige Threads schweifen über Seiten vom eigentlichen Thema ab oder beinhalten Posts, die keinem wirklich helfen.

Mir ist nur aufgefallen, dass das genau in diesem Thread passiert ist - war ja nur ein Bespiel.

btw: grundsätzlich bin ich dafür, dass auch "Altmitglieder" das Prozedere mitmachen, allerdings ist da der Aufwand dann echt zu hoch - arme Admins. Die Qualität der Beiträge hat nichts mit der Mitgliedszeit zu tun.
 
Bei vielen "Alt-Usern" wie z.B. .david liegt es auf der Hand, dass sie der Community zuträglich sind. Da muss man nicht auch noch künstlich ein Aufnahmeverfahren mit dem Ziel, den User näher kennenzulernen, durchführen.
Solange nicht geklärt ist, was "zuträglich" heißt, ist es schwer über das Verfahren zu spekulieren. Für mich heißt in einem Forum "zuträglich", dass man man merkt, der Gegenüber ist gewillt, eine gewisse Form einzuhalten. Dazu gehört eine Basisinterpunktion und vor allem Höflichkeit. Inhalt ist mir egal - wie soll man den auch bewerten?

In diesem Sinne würde mir eine Bewerbung von der Art "Ich würde mich freuen, wenn ich hier überall posten darf." vollkommen reichen, denn damit sind all meine Kriterien (zumindest vorerst) erfüllt. ;-)

Wie gesagt, ich bin gespannt auf die letzendliche Ausarbeitung des Verfahrens.
 
Inhalt ist mir egal - wie soll man den auch bewerten?
Habe ich mal bei macuser.de gelesen (weil mich die Einschätzung dieses Forums hier von aussen interessierte): "Apfeltalker sind zwar alle lieb und nett, können einem jedoch nie eine Frage beantworten." (ungefähres Zitat)

Das Ding ist zwar schon ein bisschen älter, aber: willst du das wirklich? Überspitzt formuliert: sollen wir alle hier die Grinsekatze spielen und dann passen müssen, wenn es um Problemlösungen geht?

Für mich zählt diese Komponente mindestens gleich viel wie die soziale.


Edit: Und weil es zuviele Leute gibt, die sich einfach so mal registrieren und überhaupt nichts Konstruktives zum Forum beitragen können, ist diese Massnahme mehr als sinnvoll.
 
Ich gebe Dir absolut recht! Diskussionen á la:
etc...

Sollten bei Apfeltalk nichts zu suchen haben - dafür gibt's andere Foren.

Amüsant finde ich, dass die Hosengrößediskussion ausgerechnet in diesem Thread auftaucht und damit die Planungen der Admins bestätigt
a040.gif

Du bist doch echt ein Knaller ;-) Das solche kleinen Geplänkel die Diskussionen auflockern und für das Miteinander sehr fruchtbar sind, haben die Moderatoren hier zumindest begriffen. Solange sich solche Offtopik Geschichten nach ein paar Postings wieder verabschieden oder wie in diesem Fall als Zwischenbemerkung in einem Posting aber unter einem zum Topik passenden Beitrag befinden, ist doch dagegen nichts einzuwenden.

Zumindest haben sich in diesem Thread die problematischeren Altuser schon mal geoutet. Wer schnell ist und sie seiner Ignore-Liste hinzufügt dürfte erst einmal eine Weile Ruhe haben. Tja es sind eben immer wieder die gleichen die versuchen einen Flamewar zu starten. Vielleicht fehlt den Leuten einfach nur ein erfüllendes Hobby?
Plong
 
..vielleicht hat es manchmal auch etwas mit dem Alter zu tun.......Mindestalter und bei Unterschreitung die "Bewerbung", als ersten Schritt vielleicht?