• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile: Tethering auch für Altkunden kostenpflichtig

Klarer Fall:

Sobald ich (mit Complete-Vertrag der alten Generation) auch nur 1 Cent fuer Tethering auf meiner Rechnung habe (ich nutze es zur Zeit), geht die Sache an den Anwalt meines geringsten Misstrauens, wollen wir doch mal sehen, ob man diesen geldgeilen Saftsaecken nicht beikommt.

Gruss

Gregor
 
...
Nur, weil man etwas auf trivialem Wege kann, heißt das noch lange nicht, dass man das auch darf. Du kannst auch 70km/h in einer geschlossenen Ortschaft fahren, was aber nicht bedeutet, das man das auch darf.

Die "Vergleich hinkt nicht nur, er disqualifiziert sich dadurch, das nämlich jedem der in Besitz eines Führerscheins ist klar sein muss, das innerhalb geschlossener Ortschaften ein Tempolimit gilt ...:innocent:
Obendrein ist dies gesetzlich in der STVO geregelt.

...
Wo habt Ihr denn für das iPhone-Tethering bezahlt? Nirgends.

... eben, weil es keinen Mehrwert - aus der Dienstleistung (Datendienst Nutzung via mobilem Endgerät) von T-Mobile - darstellt.

...
Und für die Nutzung von UMTS-Sticks und ab Werk für Tethering freigegebenen Mobiltelefonen zahlt niemand doppelt.

Bei ab Werk unlocked iPhone ist "Tethering" regulär freigeschaltet ...

mfg.
 
Die "Vergleich hinkt nicht nur, er disqualifiziert sich dadurch, das nämlich jedem der in Besitz eines Führerscheins ist klar sein muss, das innerhalb geschlossener Ortschaften ein Tempolimit gilt ...:innocent:
Obendrein ist dies gesetzlich in der STVO geregelt.
Also der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich sagen: "Hey, es geht standardmäßig nicht und es wird als zusätzliche Option angeboten. Da wird das wohl nicht wirklich legal".

... eben, weil es keinen Mehrwert - aus der Dienstleistung (Datendienst Nutzung via mobilem Endgerät) von T-Mobile - darstellt.
Es geht nicht um die Dienstleistung "Datendienst", sondern um die Freischaltung der Nutzungsmöglichkeit desselben mit dem iPhone. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.
Du darfst prinzipiell mit dem iPhone tethern. Dazu muss das notwendige Feature aber von T-Mobile freigeschaltet werden und das macht T-Mobile nur gegen Gebühr.

Bei ab Werk unlocked iPhone ist "Tethering" regulär freigeschaltet ...
Ich glaube kaum, dass es eine signifikante Anzahl von Kunden gibt, die über einen Complete-Altvertrag und ein werkseitig offenes iPhone verfügen.

Es ist aber davon auszugehen, dass T-Mobile aktiv keine Erstkunden wegen Tethering belangen wird. Sinn der Gleichstellung von Alt- und Neukunden wird wohl eher sein, dass man verhindern will, dass die Neukunden auf die Barrikaden gehen ("Bäääääää!!! Aber die anderen dürfen kostenlos tethern!!! Sauerei, Abzocke, bla bla bla").


Andernfalls kann ich momentan allgemein nur sagen: Einfach mal an die eigene Nase fassen. Das, was ich in diesem und anderen Threads so lese, bekräftigt mich in der Ansicht, dass die Kunden genau so raffgierig wie die Konzerne sind.

So long, and thanks for the fish.
 
Also der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich sagen: "Hey, es geht standardmäßig nicht und es wird als zusätzliche Option angeboten. Da wird das wohl nicht wirklich legal".

Es gibt keine reguläre "Option" ..., von daher obsolet.

...
Andernfalls kann ich momentan allgemein nur sagen: Einfach mal an die eigene Nase fassen. Das, was ich in diesem und anderen Threads so lese, bekräftigt mich in der Ansicht, dass die Kunden genau so raffgierig wie die Konzerne sind.

Ich verstehe den ganzen Tag nicht warum es raffgierig sein soll, seine vertraglich zugesicherten Leistung einzufordern?:-/
Andersherum, wird so glaube ich langsam eher ein "Schuh" draus ...

So long, and thanks for the fish.
Bitte ...
Ich hätte noch einen Chardonnay von 1987 im Regal ...:-D

mfg.
 
Es gibt keine reguläre "Option" ..., von daher obsolet.
Die Option ist angekündigt. Und es ist ganz klar kommuniniert worden, dass die Tethering separat freigeschaltet werden muss.

Ich verstehe den ganzen Tag nicht warum es raffgierig sein soll, seine vertraglich zugesicherten Leistung einzufordern?:-/
Ich frage nochmals: Wo werden die vertraglich zugesichterten Leistungen eingeschränkt? Antwort: Nirgends.
Es geht hier um das Freischalten einer gesperrten Funktion im iPhone, nicht um die Nutzbarkeit der Datenkomponente der Verträge. Wie gesagt: Zwei Paar Schuhe.

Raffgierig übrigens deshalb, weil man einfach mal davon ausgeht, dass man alles ohne Zusatzkosten bekommen kann.
 
Ich frage nochmals: Wo werden die vertraglich zugesichterten Leistungen eingeschränkt? Antwort: Nirgends.

Ich darf nicht alle werkseitigen Merkmale des mobilen Endgeräts (iPhone) Nutzen, um meine vertraglich zugesicherten Leistungen erfüllen, für die der Vertrag exklusiv gedacht und gemacht ist.

Es geht hier um das Freischalten einer gesperrten Funktion im iPhone, nicht um die Nutzbarkeit der Datenkomponente der Verträge. Wie gesagt: Zwei Paar Schuhe.

Serienmäßig - also ab Werk - ist diese Funktion eben nicht gesperrt.
Diese - künstliche - Einschränkung erfolgt ausschließlich auf betreiben der Provider ...

Raffgierig übrigens deshalb, weil man einfach mal davon ausgeht, dass man alles ohne Zusatzkosten bekommen kann.

Nochmal ...
Keine Mehrleistung = Kein Mehrwert = Kein Geld (mehr) ...:-/
Es gibt kein Zusatzfeature seitens T-Mobile!

mfg.
 
Serienmäßig - also ab Werk - ist diese Funktion eben nicht gesperrt.
Diese - künstliche - Einschränkung erfolgt ausschließlich auf betreiben der Provider ...
Und damit ist das Ding "ab Werk" für Tethering gesperrt. Ganz einfach.

Und ein Anrecht, dass dieses Feature auf der Hardware freigeschaltet werden muss, nur weil der Vertrag die grundsätzliche Nutzung eines solchen Features zulässt, gibt es auch nicht.
 
Und damit ist das Ding "ab Werk" für Tethering gesperrt. Ganz einfach.

Genau darum geht es.
T-Mobile will sich die Freigabe der "künstliche" Beschränkung (... da ab Werk eben Frei) und Nutzung honorieren lassen.
Wie dem auch sei es bleibt weiterhin spannend und ich denke mal das es für T-Mobile ausgehen wird wie das "Hornberger Schießen" ...:-D

mfg.
 
t-Mobile wirbt nicht mit Teathering vom iPhone und hat damit auch noch nie geworben, also ist doch alles ok, oder?
 
Habe mir soeben eine MultiSim + UMTS Stick bestellt... das hin und her verwirrt mich nur noch :-) und so ein Stick hat ja auch mehr Vorteile :) frohes Surfen!
 
Wo habt Ihr denn für das iPhone-Tethering bezahlt? …

Was, bitte, ist denn „iPhone-Tethering“?
Ich habe einen Mobilfunkvertrag (Complete irgendwas) mit einer Datenoption die laut Vertragsunterlagen lediglich VoIP, IM und IPVPN nicht zum Vertragsbestandteil macht.
Tethering ist laut Vertrag auch nicht gesperrt - Pech für mich, daß das iPhone es bis zum OS3 technisch nicht konnte. Mit 3.x geht es nun und ich kann meine Datenoption mit dem iPhone weiter ausnutzen, so wie bisher mit jedem anderen internetfähigen Mobiltelephon auch.
 
Was, bitte, ist denn „iPhone-Tethering“?
Ich habe einen Mobilfunkvertrag (Complete irgendwas) mit einer Datenoption die laut Vertragsunterlagen lediglich VoIP, IM und IPVPN nicht zum Vertragsbestandteil macht.
Tethering ist laut Vertrag auch nicht gesperrt - Pech für mich, daß das iPhone es bis zum OS3 technisch nicht konnte. Mit 3.x geht es nun und ich kann meine Datenoption mit dem iPhone weiter ausnutzen, so wie bisher mit jedem anderen internetfähigen Mobiltelephon auch.

Genau so seh ich das eigentlich auch. Warum kann T-Mobile, oder überhaupt ein Provider, für etwas Geld verlangen was per Softwareupdate ermöglicht wurde?
Nur weil sie jetzt bei den iPhone Usern den WnW Stick bzw MultiSIM nicht mehr andrehen können.
Gruß
 
Die Option ist angekündigt. Und es ist ganz klar kommuniniert worden, dass die Tethering separat freigeschaltet werden muss.


Ich frage nochmals: Wo werden die vertraglich zugesichterten Leistungen eingeschränkt? Antwort: Nirgends.
Es geht hier um das Freischalten einer gesperrten Funktion im iPhone, nicht um die Nutzbarkeit der Datenkomponente der Verträge. Wie gesagt: Zwei Paar Schuhe.

Raffgierig übrigens deshalb, weil man einfach mal davon ausgeht, dass man alles ohne Zusatzkosten bekommen kann.

Wo wurde das gesagt? als ich im April das Iphone geholt habe wurde mir Hoch und Heilig in jedem T-Shop in Stuttgart versprochen das ich es mit 3.0 ohne Aufpreis als Modem nutzen kann.

Sogar an der Hotline wurde das am 19.06 und am 24.06 bestätigt von ein und der selben Person.

Per Email dann refidiert und seit dem streit ich mich mit denen aus Prinzip :-)
 
als Besitzer des Complete 1. Generation Tarif darf man das Datenkontigent auch für Laptops etc. nutzen.

Unter dieser Voraussetzung:

warum sollte mir t-mobile verbieten können, Tethering zu nutzen, wenn ich es irgendwie selbst schaffe, es zu aktivieren?

Das iphone habe ich gekauft, es ist kein Leihgerät seitens T-Mobile. Apple stellt diese Funktion offiziell zur Verfügung. Tethering ist eine Handy-Funktion, keine Providerdienstleistung. Vertraglich habe ich das Recht, mein Datenkontigent auch anderen Geräten als dem iphone zu nutzen. Also sehe ich da keine rechtliche Handhabe seitens T-Mobile, mir diese Funktion zu untersagen. Außer natürlich sie ändern den Tarif, was allerdings ein Sonderkündigungsrecht einräumen würde (und ich kann mir nicht vorstellen dass sie das machen werden).

Klar, für die jüngeren Tarifen sieht das anders aus. Da erkauft man sich mit der Option das Recht, das Datenkontigent auch per Computer zu nutzen. Ohne diese Option ist Tethering unnütz, da der Traffic separat abgerechnet werden dürfte.
 
Tut mir leid wenn ich das jetzt überlesen habe, aber wo hast du das noch einmal schriftlich? ;)
 
Wo wurde das gesagt? als ich im April das Iphone geholt habe wurde mir Hoch und Heilig in jedem T-Shop in Stuttgart versprochen das ich es mit 3.0 ohne Aufpreis als Modem nutzen kann.

Sogar an der Hotline wurde das am 19.06 und am 24.06 bestätigt von ein und der selben Person.

Per Email dann refidiert und seit dem streit ich mich mit denen aus Prinzip :-)

Halt, wenn ich das richtig in diesem Posting von dir gelesen habe, hast du einen Complete Vertrag der zweiten Generation.

In diesem Vertrag steht KLIPP und KLAR, dass Tethering NICHT Bestandteil des Vertrags ist. Da ist es ziemlich unbedeutend, was dir genau gewissen T-Mobile Mitarbeiter versprochen oder erzählt haben, da hier nur das zählt, was du mit deiner Unterschrift unterzeichnet hast.

Korrigiere mich bitte, wenn du nicht einen Complete Tarif der 2ten Gen. hast, da sich ansonsten ja durchaus streiten ließe, DEFINITIV nicht aber falls du eben diesen Vertrag hast.
 
Straft sie doch einfach indem ihr eure Verträge nicht mehr verlängert - und zwar massenhaft.
Das ist das Einzige was sie verstehen - oder vermutlich nicht… aber denen ist einfach nicht zu helfen.
So eine Mentalität haben die Deutschen leider nicht. In Frankreich würde man auf die Straße gehen.
(Natürlich kann mans auch übertreiben, Autos anzünden und so, aber im Ansatz nicht verkehrt. Die Deutschen lassen sich immer mehr verarschen.)