• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Compilations erstellen

Caro87

Erdapfel
Registriert
11.07.09
Beiträge
4
Hallo!
Zuerst einmal: Tut mir leid, falls ich einen Tread erstelle den es schon gibt. Ich habe schon nach einer Antwort auf mein Problem gesucht, aber nichts gefunden was mir weiter geholfen hätte.
Also, ihr seid meine letzte Rettung bevor ich durchdreh.

Ich hab nen neuen Computer (leider kein Mac:-() und möchte meine Musiksammlung mit iTunes neu anlegen und Verwalten, da ich einen iPod hab.
Ich hab sehr viele Soundtracks->viele versch. Interpreten bei einer Cd.
Nun möchte ich das Ganze schön verwalten, aber beim Cover Flow zeigt es jede CD total oft an.
CD markieren und als Compilation festlegen funktioniert nicht. Die Häckchen gehen einfach weg. Gleiches Album festlegen hilft auch nicht!
Bitte helft mir!
LG Caro
 
Hallo,

die Gruppierung basiert auf den ID3-Tags "Album-Interpret" und "Album".
Diese zwei Felder eines Albums müssen absolut gleich sein.
Dann klappt es auch... ;-)

Viele Grüße
 
Hallo LittlePixel!
Danke für deine Antwort!
Ich habs gerade ausprobiert, aber es hat leider nicht funktioniert :-(
Wenn ich das so einstell ändert sich trotzdem nichts an der Cover Flow Anzeige und wenn ich nochmal zu Informationen geh sind die Häckchen wieder weg!
 
Aber sie hat auch gesagt, dass sie verschiedene Interpreten hat, die auf einem Album sind. Wenn sie jetzt aber die ID3-Tags so ändert, dass alles gleich ist, gehen ja die Angaben der verschiedenen Interpreten verloren.

Eigentlich müsste das ja dann so mit einer Compliation zu lösen sein. Hab ich auch schon öfter gemacht.

Also nochmal:

1. Du makierst alle Titel, die zu einem Album gehören
2. rechtsklick und bei Informationen Optionen auswählen
3. "Teil einer Compilation" "Ja" auswählen und fertig.
 
Hi Drummer-Phill,
das hab ich auch schon probiert, bringt aber nichts und wenn ichs nochmal anklicke, dann ist das Häckchen, das ich bei Compilation gesetzt habe, wieder weg!
Das ärgert mich total und ist wirklich lästig, da ich ziemlich viele Soundtracks habe und es so ein totales Durcheinander ist! :-(
 
Aber sie hat auch gesagt, dass sie verschiedene Interpreten hat, die auf einem Album sind. Wenn sie jetzt aber die ID3-Tags so ändert, dass alles gleich ist, gehen ja die Angaben der verschiedenen Interpreten verloren.

Interpret ist nicht gleich Album-Interpret!
 
Hallo Caro,

Irgendein feld in den Informationen muss bei deinen soundtracks noch verschieden sein. Vielleicht im feld Composer oder Comments?
 
Das Häkchen bei irgendwas, wenn man mehrere Titel ändert, sagt nur, daß dieses Feld geändert wird. Als Warnung sozusagen. Beim nächsten Aufruf sind die Daten ja schon so wie gewollt, also bleibt das Häkchen weg.
Komponist oder Kommentar dürfte keinen Einfluß auf die Anzeige als Compilation haben - gerade bei Compilations dürften ja die Komponisten meistens von Titel zu Titel unterschiedlich sein.
Möglicherweise sind die Einträge, die identisch sein müssen, nicht identisch: u.a. machen Leerzeichen nach dem Eintrag ein Problem, da ein Leerzeichen ja auch ein Zeichen ist.
Vielleicht hast du bereits Cover bei den einzelnen Stücken drinstehen, die sich irgendwie im Dateinamen unterscheiden, oder du hast bei manchen ein zweites Cover. Ich würde mal probeweise auch das Coverfeld löschen (wenn mehrere Titel ausgewählt sind, Feld anklicken und löschen) und danach das Cover nochmal für alle zusammen reinziehen (geht auch ohne die Infobox, wenn die Cover links unten angezeigt werden).
 
Gib in Album Interpret Various Artists ein und dann funktioniert es.
 
Vielen Dank für eure Hilfe an alle!
Es hat jetzt endlich geklappt! :-D