• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grafikkarte umstellen

bufffaloe

Idared
Registriert
19.04.09
Beiträge
27
Hi,
leider konnte ich nach dem Thema nicht suchen, da die Suche abgestellt wurde!
Ich kann bei meinem MacBook Pro 15" vor einer Woche gekauft, leider nicht umstellen welche Grafikkarte ich benutzen will. es gibt ja eine Schlechte(weniger Stromverbrauch) und eine Gute.
Das soll man nach dem Apple -Support in den Energieoptionen umstellen können.
Doch leider steht bei mi oben nicht "längere Batterielaufzeit" und "höhere Leistung" und auch weiter unten nicht "Nach Stromausfall neustarten".
Ich wüsste gerne, wie ich jetzt die Grafikkarten umstellen kann, und wie ich die fehlenden Sachen in den Energieoptionen zum Vorschein bringe!!
LG
 
Hi Bufffaloe,
welches MBP hast Du?
Das kleinste neue MBP hat nur eine GraKa.

@Matt-nex: Was meinst Du? Alle Unibody-MBP (bis auf das neue 2.53GHz) haben doch zwei NVidia-GraKa (GeForce 9400M + 9600M GT)
 
In dem von ihm genannten MBP gibt es doch nur eine Graphikkarte, oder?
 
Ne ich hab das neue 15zoll große,was auf der WWDC vorgestellt wurde.
2,53 Ghz.
 
Das hat nur eine Grafikkarte. Erst ab dem 2.66Ghz-Modell gibt es die 8600GT dazu. Das hat Apple tatsächlich etwas missverständlich ausgedrückt... Bei den Unibody MacBook Pros der 1. Generation (15") gab es nur diese Kombination mit zwei Grafikchips.

Quelle

mfg thexm
 
achso schade!
beim support steht ja, dass es auch das macbook pro 15 zoll mitte 2009 betrifft, das hab ich ja eig!
aber eben nur die 2,53 ghz version.
 
Das hat nur eine Grafikkarte. Erst ab dem 2.66Ghz-Modell gibt es die 8600GT dazu. Das hat Apple tatsächlich etwas missverständlich ausgedrückt... Bei den Unibody MacBook Pros der 1. Generation (15") gab es nur diese Kombination mit zwei Grafikchips.

Quelle

mfg thexm

Sorry, aber das ist nicht richtig! Alle MBPs mit 15" und mehr (bis auf das neue kleinste 15") mit 2 Grafikoptionen haben eine 9400M OnBoard Grafik und eine 9600 M GT als richtige Grafikkarte und die wird entweder in der kleinen Variante mit 256MB verbaut und in der großen Version mit 512MB.
Außerdem wird die Karte nich dazu geschlatet, sonder anstelle der 9400M. Es ist eine entweder/oder Option, nicht eine sowohl/als auch.
 
Sorry, aber das ist nicht richtig! Alle MBPs mit 15" und mehr (bis auf das neue kleinste 15") mit 2 Grafikoptionen haben eine 9400M OnBoard Grafik und eine 9600 M GT als richtige Grafikkarte und die wird entweder in der kleinen Variante mit 256MB verbaut und in der großen Version mit 512MB.
Außerdem wird die Karte nich dazu geschlatet, sonder anstelle der 9400M. Es ist eine entweder/oder Option, nicht eine sowohl/als auch.

Und? Habe ich etwas anderes behauptet?

Das hat nur eine Grafikkarte. Erst ab dem 2.66Ghz-Modell gibt es die 8600GT dazu. Das hat Apple tatsächlich etwas missverständlich ausgedrückt... Bei den Unibody MacBook Pros der 1. Generation (15") gab es nur diese Kombination mit zwei Grafikchips.

Ich habe mit "dazu" nicht gemeint, dass die Grafikkarten simultan laufen, sondern, dass sie noch dazu im MacBook Pro vorhanden ist. Ich dachte das kann man so verstehen. Ich kenne mich mit meinem eigenen Gerät wohl gut genug aus um so etwas zu wissen.

mfg thexm
 
ich ging auch davon aus, dass du das weißt und es einfach nur falsch formuliert hast, allerdings scheint der threadersteller dies nicht zu wissen und deshalb habe ich deine aussage etwas korrigiert.

Aber wenn du deine Antwort nochmal liest wird dir auffallen, dass du die Falsche grafikkarte angegeben hast, die 8600 ist die Karte aus den letzten nicht unibody MBPs ;)
 
Guten Tag,

ich grabe mal den Thread hier wieder aus, da ich momentan ein ähnliches Problem habe.
Ich erhielt diese Woche mein neues MacBook Pro 15", man muss auch dazu sagen, dass es mein erstes ist. Das MacBook hat eine NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 256MB.

Unter Mac OS läuft alles einwandfrei und es wird mit der richtigen Energieeinstellung auch die 9400M genutzt. Leider muss ich aus beruflichen Gründen auch unter Windows arbeiten, weshalb ich parallel Windows Vista Business installiert habe.

Und genau hier liegt das Problem, Windows nützt konsequent die 9600M GT, was zu einem größeren Energieverbrauch führt und dadurch nur noch eine Akkulaufzeit von geschätzten 3 Stunden zusammenkommt.

Gibt es nun eine Möglichkeit unter Windows ausschließlich die andere Grafikkarte, also die 9400M zu nutzen?

Vielen Dank bereits im Voraus.

Gruß Beppo
 
Kann mir meine Frage hier keiner beantworten?

Wäre schade :-(

Gruß Beppo
 
Ein wenig die SuFu genutzt hätte warscheinlich geholfen... Wie auch immer. Unter Windows kannst du nicht umschalten. Es wird meines Wissens nach immer die große GraKa benutzt.
Stört mich bei meinem neuen 15" mbp nicht da ich unter xp eh nur etwas spiele.

Sorry also.

p.s. ich warte noch immer auf die Möglichkeit unter osx einfach, ohne den Benutzer abzumelden, zwischen den Grafiklösungen herumzuswitchen.

lg pfk
 
Hi Beppo98,
Ich habe genau das was du da überlegst selber an meinem MBP aus reinem Interesse mit modifizierten Treibern von http://www.laptopvideo2go.com getestet und auch damit bekam ich es nicht hin, du kannst unter Windows tatsächlich nur die 9600 verwenden, die 9400 wird nicht einmal erkannt :(
 
Danke für eure Antworten :)

Also irgendwie kann ich mir das mit den Treiber noch nicht wirklich vorstellen, laut NVidia wird nämlich die 9400M unterstützt. Nvidia Vista x64 Treiber

Zudem war es unter Windows XP noch möglich, Hardwareprofile zu erstellen, welche man beim starten laden kann. Mithilfe derer hätte man also theoretisch entscheiden können, welche Grafikkarte man jetzt nutzen will. In Vista und Windows 7 gibt es diese leider nicht mehr.

Gruß Beppo
 
Hat jemand vielleicht da eine Lösung, wie ich unter Mac OS so umstellen kann, dass im Akkbetrieb die Grafikkarte auf längere Batterie umstellt und bei Netzbetrieb auf Leistung?
 
Diese Umstellung kannst du nicht automatisieren, du musst es wirklich händisch umstellen, leider.

Evtl. kannst du dir ja ein AppleScript schreiben (lassen), aber auch da musst du dich nochmal ab und wieder anmelden.