• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Entdeckerreise durch OS X

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Siehe oben oder

Systemeinstellungen - Bedienungshilfen, den Reiter Sehen auswählen und den Regler auf Normal stellen:

Bild 1.jpg
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Man kann einen Bildschirmschoner als Desktphintergrund verwenden. Dazu /System/Library/Frameworks/ScreenSaver.framework/Resources/ScreenSaverEngine.app/Contents/MacOS/ScreenSaverEngine -background im terminal einfügen. Das Terminalfenster muss allerdings geöffnet bleiben.

Was ich auch gut finde ist die Möglichkeit wenn man in Spaces einen Schreibtisch auswählt, dass man dazu gleichzeitig noch Alle Fenster anzeigen kann. Je nach verteilung der Tastenkombinationen.

Falls die Sachen schon kamen, tschuldigung, ich hab nicht mehr alles in Erinnerung, was hier kam.
 

benny1243

Kaiser Wilhelm
Registriert
27.01.08
Beiträge
173
wie oft wurde in diesem Thread Wallsaver und nen Bildschirmschoner als Hintergrundbild verwenden schon genannt?
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Das neue Feature durch die History zu scollen hat schon Chame, aber manche Seiten werden nicht angezeigt, auch nach längerem Warten. Ich meine nicht PW geschützte Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenrique

Adams Parmäne
Registriert
25.09.06
Beiträge
1.301
Das neue Feature durch die History zu scollen hat schon Chame, aber manche Seiten werden nicht angezeigt, auch nach längerem Warten. Ich meine nicht PW geschützte Seiten.

Da is was dran. Auch die grafische Umsetzung der Favoriten ist echt toll und nützlich. Dennoch hinkt für meine Belange Apple noch hinter FireFox her. Man kann (ohne .Mac) keine Lesezeichen mehrerer Rechner ohne Zutun synchron halten. Zudem fragt FireFox mich immer nach Eingabe eines Passworts, ob er sichs merken soll und scheint mir auch um Einiges flüssiger und schneller zu laufen. Was die Top Sites angeht, tut Exalead für jeden Browser das Gleiche, nur net animiert. Aber Safari wird interessanter.
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Ob du ein PW speichern willst, fragt Dich auch Safair (wenn die Funktion entsprechend aktiviert ist).
Flüssiger läuft imho auf jeden Fall Safari.
Ein Grund warum ich nach dem Umstieg auf Mac im Herbst 2008 nach einer 1 monatigen Eingewöhungsphase auf Safari umgestiegen bin.
Firefox war schon ganz cool mit seinen ganzen Plugins, aber mehr als Safari brauche ich nicht zum surfen.
 

Svenrique

Adams Parmäne
Registriert
25.09.06
Beiträge
1.301
Flüssiger läuft imho auf jeden Fall Safari.
Danke für den Hinweis bezüglich der Passwörter. Aber flüssiger laufen…? FireFox ist schon träge. Alleine bis er mal startet ist nicht Zeitgemäß (und ich habe lediglich zwei Plugins installiert). Aber das Scollen ist viel direkter.
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Ob du ein PW speichern willst, fragt Dich auch Safair (wenn die Funktion entsprechend aktiviert ist).
Flüssiger läuft imho auf jeden Fall Safari.
Ein Grund warum ich nach dem Umstieg auf Mac im Herbst 2008 nach einer 1 monatigen Eingewöhungsphase auf Safari umgestiegen bin.
Firefox war schon ganz cool mit seinen ganzen Plugins, aber mehr als Safari brauche ich nicht zum surfen.

Ber bei Safari kann man seine gespeicherten Passwörter nicht angucken oder? Das brauch ich als *g
 

whitehorus

Kaiserapfel
Registriert
27.10.07
Beiträge
1.715
Ja, der Schlüsselbund wird gerne unterschätzt.
In Verbindung mit 1Password unersetzlich.
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Wenn man im Finderdie Alt Taste drückt, dann wird aus dem Übersicht-Auge ein Diashow Knopf. Damit werden die im Fenster Markierten Bilder, Videos, PDF´s im Vollbildmodus der Vorschau geöffnet (Das Vorschaufnster erscheint NICHT!)

attachment.php




Was ich noch suche ist die rechte Maustaste auf der Tastatur, die man auf Windows Tastaturen vorfindet. Ich würde so was gerne auf die F-Tasten legen oder falls es etwas in der Art schon gibt...
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Was ich noch suche ist die rechte Maustaste auf der Tastatur, die man auf Windows Tastaturen vorfindet. Ich würde so was gerne auf die F-Tasten legen oder falls es etwas in der Art schon gibt...
Eine Maustaste auf der Tastatur? Meinst du Ctrl+Linksklick?
 

Gaffalover

Martini
Registriert
23.07.08
Beiträge
646
Ui, grad herausgefunden, dass man sich mit alt + cmd + Pfeiltaste hoch/runter eine relative
Lautstärke analog zur absolut eingestellten erstellen kann. :oops:
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
cmd-Pfeil wurde heute schon mal erwähnt als Shortcut für Lautstärke - ist es aber nur, wenn man noch irgendein Spezialprogramm installiert hat. Ansonsten hüpft der Cursor zum Textbeginn/-ende oder bei Webseiten sieht man den oberen oder unteren Rand.
(Mag aber sein, daß man das auch umbelegen kann, wie viele Shortcuts.)
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Eine Maustaste auf der Tastatur? Meinst du Ctrl+Linksklick?

Ja, nur eben ganz ohne Maus.
_______________________

Man muss sich die Tastenkombinationen auch richtig merken (tralala)...
ctrl, Shift und Auswerfen waren Monitor ausschalten
ctrl, alt, cmd und 8 war Farben umkehren

Man lernt ja durch Fehler:
ctrl, alt, cmd und Auswerfen ist ohne Fragen ausschalten

(d.h. weder 59 Sek warten bzw. bestätigen, noch mehrere Tabs in Safari schließen.)

Das kam, glaube ich, bisher noch nicht.