• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone aus USA ohne Vertrag?

Und wenn der Ami mir sein iPhone im Urlaub in Deutschland schenkt?
 
Kann er natürlich machen, aber wie willst Du es nachweisen ohne Schenkungsurkunde? Ergo wird Zollbeamter XY annehmen, "illegal" eingeführt und es mit Zoll und Strafe belegen.
 
Kann er natürlich machen, aber wie willst Du es nachweisen ohne Schenkungsurkunde? Ergo wird Zollbeamter XY annehmen, "illegal" eingeführt und es mit Zoll und Strafe belegen.

??? hä der ami ist doch in D..... und wennd er es so reingebracht hat und verschenkt.....
 
So und jetzt fährst Du irgendwann mit deinem geschenktem iPhone ins Ausland, wie willst Du dem Zoll bei deiner Rückkehr erklären, das Du es a. schon in Deutschland hattest, und b. es ein geschenk war?
 
So und jetzt fährst Du irgendwann mit deinem geschenktem iPhone ins Ausland, wie willst Du dem Zoll bei deiner Rückkehr erklären, das Du es a. schon in Deutschland hattest, und b. es ein geschenk war?

das wird mir jetzt zu b..d hier........ aber mit über 40 jahren lebenserfahrung brauch ich mir da auch keine gedanken drum machen..
 
Naja wenn Du meinst die 4 Jahre haben dir einen Weisheitsvorsprung gebracht, dann viel Spaß beim Zoll wenn Du es mal mit ins Ausland genommen hast.
 
Ich weiß nicht, warum sich hier alle mit Steuerhinterziehung brüsten???
Naja, also wenn du das iphone schon dabei hattest, und der Zoll meint, du würdest es schmuggeln, muss er dir erstmal nachweisen, dass du es schmuggelst. Das geht so weit, dass der Zoll deine Koffer durchsucht (in erster Linie nach Rechnungen, wird er ja nix finden). Im schlimmsten Fall dürfen sie deine Kontbewegungen nachvollziehen, da sie da aber auch keine entsprechende Buchung finden werden, können sie dir eh nix. Und es is ja auch nicht so, dass der Zoll hinter jedem iphone nen Schmuggel vermutet ... ;)
 
Hallo,

jetzt haben wir Juni 2009 und das neue 3GS ist so gut wie erschienen. Nun meine Frage:

Ist es immernoch möglich nach folgendem Schema ein iPhone aus den USA zu kaufen/benutzen?

Für 99$ mit at&t Vertrag kaufen, von Apple verschiffen lassen, jailbreaken/unlocken/etc., Den AT&T Vertrag NICHT aktivieren, -> keine weiteren kosten? , meine alte simkarte benutzen.
 
Ich nehme dann auch n Dutzend.


War natürlich n Scherz.
Zu dem Preis will ich 2 Dutzend.
 
Hallo,

jetzt haben wir Juni 2009 und das neue 3GS ist so gut wie erschienen. Nun meine Frage:

Ist es immernoch möglich nach folgendem Schema ein iPhone aus den USA zu kaufen/benutzen?

Für 99$ mit at&t Vertrag kaufen, von Apple verschiffen lassen, jailbreaken/unlocken/etc., Den AT&T Vertrag NICHT aktivieren, -> keine weiteren kosten? , meine alte simkarte benutzen.

Vor Juni 2008 war das noch möglich
 
da die derzeitigen regeln nunmal so sind, das fuer den erwerb eines legalen iPhone in den USA folgendes benoetigt wird

- US Social Security ID Card
- US Pass oder ID Card
- US Credit Card

desweiteren wird die ativierung direkt bei einem der drei moeglichen anbieter ( apple retail store, best buy , at&t store ) vorgenommen ...ausserdem muss dann der vertrag abgeloest werden wenn es zu keiner entsprechenden vertragsaktivierung kommt
 
Und wie ist es heute? Ich habe eine bekannte die würde mir ein mitbringen und ich wollte es dann in deutschland nutzen!
Wie sieht es denn jetzt mit einem Vertrag aus?
 
das wird mir jetzt zu b..d hier........ aber mit über 40 jahren lebenserfahrung brauch ich mir da auch keine gedanken drum machen..

ich weiss der beitrag ist schon aelter aber es gibt hier zwei punkte die ich gerne nochmal anschneiden moechte

1 - ich finde dieses wort " ami " ziemlich herablassend und empfinde es als us amerikaner nicht sonderlich nett so bezeichnet zu werden

2 - du irrst dich in jeder deiner aussagen und deine lebenserfahrung ist in dem moment nichts wert denn tatsache ist die , das du auf verlangen beweisen musst das dir ein bestimmter gegenstand gehoert bsp - ein deutschkurde den ich hier in deutschland kennengelernt habe war mit seiner familie zwecks einer familienfeier in der tuerkei und diese hatten zum zwecke dieser feier einen teil des zeremonien schmuck mit dorthin genommen - bei der wiedereinreise in die BRD wurde er vom zoll kontrolliert und hatte logischerweise keine quittung dabei und musste zoll und strafgebuehren bezahlen ....... diese hat er nur nach langem ringen und mit beweisfotos die seine frau auf aelteren fotos mit demselbigen zeigen wiederbekommen ...... was sagt dir das ? richtig es ist nicht immer so einfach und klar wie du es dir vorstellst
 
für genau diesen zweck kann man / sollte man bei gewissen gegenständen vor der abreise zum zoll und sich nen wisch ausstellen lassen. den genauen namen weiß ich grad leider nicht mehr. aber dann hat man letzten endes den nachweis, das man (was auch immer) schon vor der reise besessen hat.

ich finde das wort "ami" übrigens nicht herablassend. aber vielleicht habe ich da auch was verpasst....