• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RuMac...der neue Appleclon!

das netbook würd ich kaufen.. sofern alle Funktionen auch gehen - was beim Eee PC eigentlich nicht der Fall ist.
 
Na, wenn in der Virenschmiede Europas Mac OS für jedermann eingesetzt wird, können wir ja bald mit kleinen "Zusatzprogrammen" rechnen!

/heuchel an:
Das ist voll unmöglich, sowas gibts nicht für den Mac!
NIE!
/heuchel aus:

Abwarten, Hac OS gibts schon ne Weile.
 
Hmmm.... Der Klon ist ja ziemlich hässlich! Aber nur mal ne Frage: Wieso verbietet Apple das man das OS auf allen PCs/ Laptops etc. installieren kann? Sogar Microsoft erlaubt es das man Windows auf dem Mac installiert.
Mfg,
Arminius
 
Weil Microsoft kaum eigene Hardware herstellt und somit auf windowsfähige Hardware von Fremdherstellern wie hp oder lenovo angewiesen ist.Ein Mac der windowsfähig ist, stellt also keinen Konkurrenz, sondern ein weiteres verkauftes Windows, dar.

Apple hingegen entwickelt für viel Geld eigene Soft- und darauf abgestimmte Hardware, die dann auch wahrscheinlich die meisten Gewinne einfährt. Damit stellt jeder Hackintosh oder Mac-(klo)n einen nicht verkauften gewinnbringenden Macintoshcomputer dar.

und die Dinger sind so hässlich, weil es hier NUR um reinen Profit geht: System CD bei Apple kaufen, Hardware schnell zusammengekauft und in einen 0/8/15 Tower gesteckt. Innovation? Eigene Entwicklung? Hochwertige Hardware? Design? Alles Fehlanzeige. Dann wird mit niedrigen Preisen Werbung gemacht und Apple übermäßiger Wucher vorgeworfen. Und während sich die ersten Geiz-ist-geil-Windowsuser schnell mal nen Billigmac kaufen, verdienen die Jungs von RuMac ne goldene Nase fürs Hardwarezusammenschrauben.
 
Ja das ist mir schon klar. Aber ob mein Mac OS X jetzt auf nem MacBook Pro oder nem Sony mit der gleichen Leistung läuft ist für mich als den User ja recht egal oder?
 
Ja das ist mir schon klar. Aber ob mein Mac OS X jetzt auf nem MacBook Pro oder nem Sony mit der gleichen Leistung läuft ist für mich als den User ja recht egal oder?

Nein. Weil es dort nicht so stabil läuft. Mac OS X läuft gerade deshalb so stabil, weil es nur auf ausgewählten Rechnern mit bestimmten Systemkonfigurationen laufen muss.

mfg thexm
 
Ja die Macs sind ja auch spitze. Nur WO ist der ist den der riesige Unterschied? Intel Prozessoren haben beide, gleichen Ram und zB ein Sony hat sicher keine schlechtere GraKa als ein MacBook.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Ja die Macs sind ja auch spitze. Nur WO ist der ist den der riesige Unterschied? Intel Prozessoren haben beide, gleichen Ram und zB ein Sony hat sicher keine schlechtere GraKa als ein MacBook.

Hast du dich überhaupt schon einmal mit Mac's auseinander gesetzt? Es gibt genügend Seiten, auf denen die Vorteile von Apple's Strategie aufgeführt sind.
Der Hauptgrund ist, wie schon erwähnt, dass Apple sich eben auf ein paar Hardwarekomponenten konzentriert und das System nicht auf 10000000... verschiedenen Hardwarekomponenten lauffähig machen muss. Dadurch kann sich Apple eben auf die verwendete Hardware konzentrieren und ein stabiles, sicheres OS gewährleisten. Bei Mac's kommt es eben nicht nur auf die Hardware an, sondern auf geschickte Programmierung und Einbindung der Hardware.

mfg thexm
 
Klar hat die Strategie nen Vorteil. Doch es ist für Apple vorteilhaft und nicht für den User.
 
Weißt du was Arminius, probiere es doch einfach mal aus.
Kauf dir so einen RuMac und führe eine Strichliste wie viele (Programm-)Abstürze etc. du hast.
Kannst dann ja mal vergleichen ;)

Der Vorteil für den User liegt daran das er ein zuverlässiges/zuverlässigeres Gerät hat weil Betriebssystem und Hardware aufeinander abgestimmt sind.
 
Seit Apple Intel-Prozessoren verbaut ist da nicht wirklich ein großer Unterschied in Puncto Hardware. Und ich spreche von nem gleichwertigen PC / Laptop und nicht von so nem billig Produkt wie RuMac etc.
Mfg,
Arminius
 
Weißt du was Arminius, probiere es doch einfach mal aus.
Kauf dir so einen RuMac und führe eine Strichliste wie viele (Programm-)Abstürze etc. du hast.
Kannst dann ja mal vergleichen ;)

Der Vorteil für den User liegt daran das er ein zuverlässiges/zuverlässigeres Gerät hat weil Betriebssystem und Hardware aufeinander abgestimmt sind.

Das ist leider Unsinn da ist genausoviel abgestimmt wie unter Win oder Linux. Lass bitte diese Apple Schleichwerbung die hinten und vorne net stimmt.

Ich erwähne nur mal die Airportreiber, die miese Grafik von Apple etc, da ist nix abgestimmt sondern da wird auch gestümpert wie bei der Konkurrenz.

Bis jetzt gibt es zumindest von den Anwendern keine bekannten Klagen über ihre Hackintoshs sei es von Psystar, PearC und von RuMac (kann leider kein Russisch)

Gruß Schomo
 
Klar hat die Strategie nen Vorteil. Doch es ist für Apple vorteilhaft und nicht für den User.

Ich frage mich gerade, ob du meine Texte überhaupt verstanden hast. Natürlich ist es vorteilhaft für den User, wenn die Hardware so auf das OS abgestimmt ist, dass es extremst stabil läuft. Mein MBP läuft seit Kaufdatum (ca. 2 Monate) ohne zwingenden Neustart (beim Update auf 10.5.7 muss man natürlich Neustarten) flüssig wie am Ersten tag. Mein Vista VAIO Notebook davor musste ich min. 1 mal die Woche neustarten (...wenn es sich nicht selbst einfach so mal runtergefahren hat - am liebsten inmitten einer - noch nicht gespeicherten - wichtigen Arbeit).

mfg thexm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erklär mir bitte warum mein MBA noch keinen Absturz etc. seit Release 08 hat?

He ich hab selber die ganze Wohnung voll mit Apple Rechnern, das ist nicht ohne Grund. Aber leider wurde bei meinem Mac Book Pro ( 5 Monate alt) schon das Akku, das Netzteil getauscht und das Display ist schon das Dritte und ich werde das auch wieder tauschen lassen weil sich wieder die Folie löst. Also so toll sind die Komponenten auch nicht. Desweiteren sind die von Apple verbauten DVD Laufwerke auch nur bescheiden weil sie viele Medien nicht erkennen und wieder auswerfen, und das liegt wieder am Betriebssystem weil es unter win geht. Also sollte das auch raus solange die miese Garantiezeit noch greift bevor das Laufwerk auch seinen Geist aufgibt. Das zur Qualität und Abstimmung. Ich habe aber einen guten Support der das schnell erledigt. (Innerhalb eines Tages).

Gruß Schomo
 
...ich werde das auch wieder tauschen lassen weil sich wieder die Folie löst.

Welche Folie? Welches MBP? Unibody?

Zum Thema kann ich wirklich gar nichts sagen, weil in meinem MBP glaube ich bisher nur zwei DVD's waren. Eine (original-) Film-DVD zum Test und eine DVD, auf die ich etwas gebrannt habe. Beides hat einwandfrei funktioniert - auch wenn das Laufwerk zugegebenermaßen klingt wie ein startender Düsenjet.

mfg thexm
 
Ich frage mich gerade, ob du meine Texte überhaupt verstanden hast. Natürlich ist es vorteilhaft für den User, wenn die Hardware so auf das OS abgestimmt ist, dass es extremst stabil läuft. Mein MBP läuft seit Kaufdatum (ca. 2 Monate) ohne zwingenden Neustart (beim Update auf 10.5.7 muss man natürlich Neustarten) flüssig wie am Ersten tag. Mein Vista VAIO Notebook davor musste ich min. 1 mal die Woche neustarten (...wenn es sich nicht selbst einfach so mal runtergefahren hat - am liebsten inmitten einer - noch nicht gespeicherten - wichtigen Arbeit).

mfg thexm

Ja eben VISTA. Wenn Apple erlauben würde das man das OS legal auf einem Sony installieren könnt würde es sicher gleich stabil wie auf einem Mac laufen.
 
Ja eben VISTA. Wenn Apple erlauben würde das man das OS legal auf einem Sony installieren könnt würde es sicher gleich stabil wie auf einem Mac laufen.
Stimmt. Leider.
Ein Intel-Mac ist nichts anderes als ein zeitgenössischer PC. Mit zeitgenössisch meine ich: Auf der Höhe der aktuellen Technik (was 99% der PCs noch nicht sind. Stichworte: MBR, BIOS versus GPT, EFI).
 
He ich hab selber die ganze Wohnung voll mit Apple Rechnern, das ist nicht ohne Grund. Aber leider wurde bei meinem Mac Book Pro ( 5 Monate alt) schon das Akku, das Netzteil getauscht und das Display ist schon das Dritte und ich werde das auch wieder tauschen lassen weil sich wieder die Folie löst. Also so toll sind die Komponenten auch nicht. Desweiteren sind die von Apple verbauten DVD Laufwerke auch nur bescheiden weil sie viele Medien nicht erkennen und wieder auswerfen, und das liegt wieder am Betriebssystem weil es unter win geht. Also sollte das auch raus solange die miese Garantiezeit noch greift bevor das Laufwerk auch seinen Geist aufgibt. Das zur Qualität und Abstimmung. Ich habe aber einen guten Support der das schnell erledigt. (Innerhalb eines Tages).

Gruß Schomo

Wollte dich nicht anmaulen oder so, wir alle sind hier sicher von Apple überzeugt :)
Aber warum mein MBA so einwandfrei läuft und mein ehemaliger Windows-tower nicht, erklärt das nicht wirklich.
Ein stabiles Betriebssystem hängt sicher nicht vom Laufwerk ab ;)
Das die Qualität (leider) nachlässt wissen wir alle und das ist sehr schade.
LG Mr.Home
 
Zuletzt bearbeitet: