• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shellscript in Xcode

cr4nky

Meraner
Registriert
07.04.07
Beiträge
229
Hallo liebe ATler!

Ich hab mir vor einiger Zeit ein Shellscript gebastelt, dass verschiedene Dinge für mich erledigt. Mit Hilfe des "Interface Builder" habe ich auch schon eine Bedienungsoberfläche "gebaut", nur fehlen jetzt noch die Funktionen der Buttons! Ich möchte nun also dieses Script in eine GUI packen, sodass ich die Scripte auf Knopfdruck über die GUI starten kann. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Objective C und Xcode. Lernen möchte ich es auch nicht unbedingt, denn ich brauch es ja nur für die kleine GUI. Könntet Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben? Das wäre echt super!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß cr4nky
 
Da gabs doch in der c't mal einen Artikel darüber wie man einen GUI Wrapper für command line tools bauen kann. Nur aus Neugierde weil ich auch so einiges in der Shell tue, was für Aufgaben erledigt Dein Skript für Dich?
Gruß Pepi
 
Hallo!

Das Skript erledigt Dinge wie Repair Permissions, Clear Cache und Softwareupdate über Terminal. Das ganze soll ein Programm für meine Kunden werden und natürlich weil ich es einfach mal testen möchte, wie und ob es geht! ;-)

Gruß cr4nky
 
Dieses Forum kann Dir unmöglich die Grundlagen beibringen.

Das spezifische Problem lässt sich über mindestens drei Möglichkeiten lösen:

* system (3)
* popen (3)
* NSTask

Gruss

Alex
 
Ich bin nicht sicher ob man Usern solche Dinge in die Hand geben sollte. Abgesehen davon funktioniert die Software Aktualisierung bereits mit einem wunderbaren einfachen GUI. Auch das Rechte reparieren ist nicht so komplex, daß es unzumutbar wäre. Man kann das natürlich auch per cron oder launchd automatisieren, dann muß der User nichts mehr tun.

Caches zu löschen ist übrigens nicht ungefährlich. Auch hier bezweifle ich, daß es gut ist sowas einem User in die Hand zu drücken.

Bestes Beispiel dafür ist Onyx, das tut auch irgendwelche Dinge von denen die Benutzer meist weniger als überhaupt keine Ahnung haben und probieren einfach mal alle bunten Knöpfe durch. Das Resultat von DAU und geladener, ungesicherter Schrotflinte sind Löcher im System. Willst Du Deinen Kunden wirklich so ein Tool in die Hand geben. (Außer es wäre dazu gedacht um Supportaufträge zu generieren.)
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: below
Ich bin nicht sicher ob man Usern solche Dinge in die Hand geben sollte. ....
Caches zu löschen ist übrigens nicht ungefährlich. Auch hier bezweifle ich, daß es gut ist sowas einem User in die Hand zu drücken.
Bestes Beispiel dafür ist Onyx, das tut auch irgendwelche Dinge von denen die Benutzer meist weniger als überhaupt keine Ahnung haben und probieren einfach mal alle bunten Knöpfe durch. Das Resultat von DAU und geladener, ungesicherter Schrotflinte sind Löcher im System.

Vollständig d'accord, auch wenn ich mich oben auf die rein technische Antwort beschränkt habe.

Aber bevor der TE wirklich Schaden muss er sein Shell Tool noch mit Root Rechten laufen lassen. Das ist glücklicherweise nicht vollständig trivial ;)

Alex
 
[Reader setIronyFlag:YES forString:
@"Kennt ihr nicht die Strategie der Pharmakonzerne?
Wenn man eine Pille schluckt muss zehn andere nehmen um die Nebenwirkungen zu kompensieren.
Der TE wäre hier die Pharmaindustrie."];
:-p
 
Wenn man sich auskennt, braucht man die GUI-Tools nicht.
Wenn man sich nicht auskennt, kommt man mit den CLI-Tools auch nicht klar und produziert nur Fehlermeldungen, aber nichts Schlimmes, und von GUIs dafür sollte man die Finger lassen. Man läßt ja auch nicht Straßenfeger im OP auf Gehirn- und Herz-Geräte-Knöbbsche drigge: "Kreislauf obtimiere", "Puls djunen", "Super-Denk-Äktivätor", "Not-Aus", "Neue Pillä", "Gehirn-Riesettt", "Enddarm-Kliena".
 
Warum ist das leeren der Caches eine gute Idee?

Alex
 
Wer behauptet, daß dies eine gute Idee wäre?



Mr. Maintenance: Dir ist schon klar, daß nach diesem Thread das Vertrauen der User in Dein Tool einigermaßen am absoluten Nullpunkt angekommen sein dürfte.
Gruß Pepi
 
Laß es uns in die Signaturdatenbank für AV-Hersteller eintragen :)
 
"Poste anschließend eine kleine Anmerkung zur Lösung
Sende eine kleine Anmerkung an alle, die dir geholfen haben; lass sie wissen, wie du die Lösung gefunden hast und bedanke dich nochmals für ihre Hilfe. Wenn ein Problem öffentliches Interesse z.B. in einer Mailing-Liste oder einer Newsgroup erregt hat, poste dort."
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#followup

Ich wollte schon fragen, welche Methode Du denn jetzt genommen hast, aber ich sehe, Du hast AppleScript benutzt.

Alex