• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

A2 Plakat erstellen und auf Din A4 Seiten ausdrucken

holder10

Macoun
Registriert
19.01.08
Beiträge
121
Hallo,
ich muss für die Schule ein Din A2 Plakat über eine Stadt erstellen. Nun legt unser Lehrer wert darauf, dass es gut strukturiert ist und zum Lesen einläd. Da wäre es für mich am einfachsten, wenn ich am Mac das komplette Plakat auf einer Seite erstellen könnte, und es wird automatisch auf die entsprechenden Din A4 Seiten gedruckt, damit ich das ganze nur noch zusammenfügen muss.
Ist das irgendwie möglich?

Vielen Dank,
holder10
 
Ich habe iWork, iLife und die meisten Adobe Programme (Creative Suite CS3, da ich auch gerne designe).

Oder was bräuchte man da für Programme?
 
Die meisten HP Drucker (andere demnach vermutlich auch) unterstützen durch ihre Treiber Posterdruck von Haus aus - schau mal in die Druckoptionen falls du ein solches Gerät hast.

Beim Druck wird deine A4 Seite auf das gewünschte Format skaliert.

Gruß

PS: Ich wundere mich immer wieder wie viele Schüler sich die Creative Suite leisten können...
 
Genau :)

Danke, ich habe selber einen Epson Drucker. Werde mal sehen, ob der das auch schafft.
 
Also mit der von dir genannten Software ist das kein Problem. Entweder beim Drucken skalieren oder zwei "halbe" Dateien draus machen und dann getrennt drucken und wie von dir geschrieben zusammenfügen. Oder du gehst in eine Druckerei oder einen Copyshop - die machen dir das auch, und soviel kostet das auch nicht.
 
Ich würds auch drucken lassen. Kostet nen 5er, sieht aber viel schicker aus.

Ansonsten die Datei erst in Indesign anlegen und nachher auseinander schneiden. Sollte ja kein Problem sein :)
 
Du kannst dir auch mal das Programm Tiler anschauen.
Hatte auch das selbe "Problem" wie du und damit hat es auch wunderbar funktioniert.

Gruß
 
PS: Ich wundere mich immer wieder wie viele Schüler sich die Creative Suite leisten können...

Mich wundert eher, wie viele Leute (nicht mal unbedingt Schüler) Spitzensoftware von Adobe und Co. besitzen und damit nicht mal einfachste Aufgaben erledigen können. Aber man hilft ja gerne;)
 
Also ich habe das ganze nun als .PDF gespeichert, denn Adobe Acrobat hatte als einziges Programm eine Funktion zum Aufteilen auf mehrere Seiten.

Aber im Endeffekt kann ich auch nur sagen: Nächstes Mal gehe ich zum Copyshop. Mein Drucker hat ein paar Millimeter Rand gelassen, die ich Abschneiden musste. Selbst mit einer Schneidemaschine habe ich es aber nicht geschafft, so genau zu schneiden, dass nicht das ein oder andere "i" abhanden gekommen ist. Und dann das Aufkleben war natürlich auch Nanometerarbeit. Und Aussehen würde es, wie joey schon gesagt hat, wohl wirklich ebenfalls besser.