• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme über Itunes ausleihen?

  • Ersteller Ersteller mYs
  • Erstellt am Erstellt am

mYs

Jerseymac
Registriert
16.08.08
Beiträge
456
Hallo,

ne kurze Frage man kann ja jetzt auch Filme kaufen und ausleihen über iTunes...
meine Frage kann man die filme dann über seinen TV anschaun?habe ein macbook alu?
kann ich das dann irgendwie mit meinem normalen RöhrenTV verbinden damit ich dann den Film über größeren Bildschirm anschaun kann oder ist das nicht möglich?schlechtere qualität wg. größerem Bild?!

wenn ja was benötige ich dafür?

danke
 
na ja, du benötigst einen Adapter von Apple um von deinem Displayport auf den Anschluss deines Fernsehers zu kommen (wahrscheinlich Chinch Video oder S-Video)

Die Qualität sollte eigentlich passen, außer dein TV ist gigantisch ;)
 
na ja, du benötigst einen Adapter von Apple um von deinem Displayport auf den Anschluss deines Fernsehers zu kommen (wahrscheinlich Chinch Video oder S-Video)

Die Qualität sollte eigentlich passen, außer dein TV ist gigantisch ;)

Naja 640 x 480 Bildpunkten jede Röhre hat mehr horizontale Zeilen (576),
von daher wird es schon auf nem Röhren-Bildschirm leicht aufgebläht wirken.

Wenn man dann einen HD Ready Schirm hat, wird es vermutlich richtig übel,
Bei FullHD wird fast jeder horizontale Bildpunkt verdreifacht.

Ob man da noch von Qualität sprechen kann ? Höchstens mit einem vorgeschalteten AV-Reciever
der Upscaling beherscht.