• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Kapazität?

iphone0chrizZ

Cripps Pink
Registriert
06.08.08
Beiträge
150
Hallo

Mein Bruder hat ca. 55 GB Musik auf seinem MacBook Pro und so langsam fängt iTunes an zu wackeln...

Mit welcher Datenmenge kommt iTunes denn überhaupt klar?

Achja, außer iTunes ist sonst nichts geöffnet..


Grüße,
Chris
 
Ich habe mit einer größeren Datenmenge keine Probleme
90GB, iMac G5 2Ghz, 10.5.6 alle Updates.
 
Das hängt doch von dem Computer ab. Der neue Mac Pro wird mit mehr klar kommen, als ein iBook.
 
Alles klar..
Mich wundert es eben deshalb weil zB Mcbeatnik damit klarkommt obwohl der MacBook Pro sicherlich mehr Leistung hat..
 
160GB, 30.000 Titel, PowerMac G4/350 unter Leopard (1.5GB RAM) kein Problem.
Gruß Pepi
 
65GB itunes Zeug, MacBook 2.0, 2GB Ram - kein Problem, flutscht wie es soll.
 
eher seltsam, wenn ein MBP bei der Größe ins Schwitzen kommt.
hab hier (zwar auf externer Platte, aber das müsste ja eigentlich noch mehr zu Schwierigkeiten führen) 130GB. Alles kein Problem...
 
Vielleicht ist es gar nicht so viel Musik, dafür jedoch in einer exzellenten Qualität. Die GB-Angabe allein ist daher wenig aussagekräftig...
 
15.000 Musiktitel, 5234 Filme und 1289 Videos, die Filme allerdings auf einer externen. Musikdurchschnitt 256 kb auf einem G4 1,33 und itunes 8.1 - läuft äußerst geschmeidig.
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer
Wo um Himmels willen habt ihr so viel Musik her ?

CDs und LPs und Kassetten, ein klein wenig Schellack - manche Leute sammeln so was schon seit dreissig Jahren und mehr.
Dann iTunes Music Store, im Internet gibt es vieles auch umsonst, nicht nur älteres und World-Musik.
Dazu kann natürlich bei der Gesamtmenge in iTunes eine irre Menge an Podcasts kommen. Mitgeschnittene Internet-Radio-Sendungen...
Die Zeit, über die der Mensch Musik sammelt und aufnimmt, ist da ein ganz wichtiger Faktor.
Titelzahl und GB-Menge sind relativ - manche haben auch AIFF oder 320-kB-aacs, und bei den Titeln... ich kann eine dreistündige Oper als einen Titel haben (z.B. wenn ich sie im Radio aufgenommen habe) oder als dreissig und mehr Titel, wenn ich sie in einzelne Arien und Rezitative zerlegt habe.
 
5234 Filme... finde ich faszinierend. Hätte ich auch gern.
Obwohl ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen kann, daß es mehr als 500 wirklich gute und sehenswerte Filme gibt.
 
Obwohl ich mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen kann, daß es mehr als 500 wirklich gute und sehenswerte Filme gibt.

Du wirst dich wundern, wie viele gute Filme es gibt. Vielleicht solltest du dein Horizont erweitern und dich nicht nur auf "Blockbuster-Kino" konzentrieren ;).

mfg thexm
 
Nun ja, es kommt schon eine gewisse Sammelwut hinzu. Ich habe irgendwann mal angefangen, meine Filme zu digitalisieren und habe alleine von Carpenters "Ding" vier Versionen, von "Evil Dead" 9. Dann kommen die Videotheken Highlights der sinnfreien Testosteronfilme usw. Da sammelt sich in 20 Jahren schon so einiges an. Früher brauchte ich für meine Sammlung ein Zimmer, heute reichen ein paar Platten.
Zwischen 1981 und 1990 sind allein 10.000 verschiedene Italo Disco Titel erschienen, dazu kommen dann noch die zahllosen Remix / Dub / Extended Versions. Und da sind Titel bei, die sind in Auflagen von 500 Exemplaren erschienen, die kennt kein Mensch.
Man wird also nie fertig - und ich schmeisse so selten etwas weg:-)
 
ich habe ca 100GB musik und ca 100gb Filme, bei mir läuft itunes wie am ersten tag :) nur mühselig sich durch das coverflow zu scrollen ^^