• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BOSE Lifestyle V20 Home Entertainment System

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
Hallo,

in naher Zukunft plane ich die Anschaffung obigen Systems für unser Wohnzimmer. Somit könnten dann endlich die platzfüllenden, bisherigen Lautsprecher (Canton & JBL) entfernt und durch die absolut unauffälligen Doppelcubes ersetzt werden.

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit diesem System gesammelt oder nennt es gar sein eigen ?

Ich freue mich über Infos und/oder Erfahrungsberichte.

Happy Weekend

Walbri :-)

Hier noch der direkte Link zu meinem "Lustobjekt":
http://www.bose.de/DE/de/home-enter...mium-component-based-systems/ls-v20/index.jsp
 
Du willst nicht ernsthaft wissen, ob ein BOSE System für 2.500 EUR taugt, oder? *neidischschau*
Wenn man den Klang anfassen könnte, würdest ihn nicht mehr loslassen wollen! Und jetzt ab in den Laden, kaufen und ewig dran erfreuen!

Gruß
Big_R
 
Hallo walbri,


mein Vater hat sich das Ding zugelegt und am TV angeschlossen.

Benutzt wird das eigentlich nur für Dolby Surround Sound bei Filmen.

Optisch spricht es mich persönlich fürs Wohnzimmer nicht so an aber das ist ja Geschmackssache.

Wichter ist der Sound - keine Frage er ist grandios. Aber ganz ehrlich - ich hab bei mir im Zimmer ein 1000€ Teufel System das min. die gleiche Klangqualität bietet, wenn nicht sogar besser. Ich würde sagen, BOSE ist eine Marke, bei der man wirklich 500$ für den Namen zuzahlt ;). Das ist natürlich alles recht subjektiv, aber du wolltest ja auch Erfahrungen hören ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also früher als ich mal Audio Zeitschrifen gelesen habe, war das immer so das Bose zwar gut war, aber nicht so gut wie man für den Preis erwarten mochte.
Mein persönlicher Eindruck von Bose ist, für Autos und ander spezielle Räume super sonst zu teuer.
Zudem sollte man nicht vergessen das auch Bose die Gesetze der Physik nicht außer kraft setzen kann und kleine Boxen eben nicht den Klang wie große (allein schon weil sie nicht den Schalldruck und die Tonlagen erzeugen).
Ich würde empfehlen einfach mal ne "Audio" zu kaufen und die Bestenliste durch zu schauen.
 
ich hatte schon einige Sachen von BOSE und bin immer wieder zu dem Entschluss gekommen, das es mehr oder weniger Schrott ist. Leider. Die Werbung machts.
 
1. Bei Bose ist viel Show und Trickserei dabei. Zum Musikhören fehlen rein physikalisch ein paar Quadratzentimeter Membran um die Mitten abzubilden. Wenn natürlich Optik wichtiger ist als naturgetreuer Klang kann man auch mit sowas glücklich werden.
2. Schau mal ins Hifi Forum, was die dir in der Preisklasse so empfehlen.
3. Was hast du so an "alten" Lautsprechern rumstehen und was möchtest du gegebenenfalls dafür haben? :-)
 
1. Bei Bose ist viel Show und Trickserei dabei. Zum Musikhören fehlen rein physikalisch ein paar Quadratzentimeter Membran um die Mitten abzubilden. Wenn natürlich Optik wichtiger ist als naturgetreuer Klang kann man auch mit sowas glücklich werden.
2. Schau mal ins Hifi Forum, was die dir in der Preisklasse so empfehlen.
3. Was hast du so an "alten" Lautsprechern rumstehen und was möchtest du gegebenenfalls dafür haben? :-)

Also ich habe an meinem iMac das BOSE Companion 3 angeschlossen und es ist einfach der helle Wahnsinn, was da aus diesen beiden kleinen Speakern und Bassbox rauskommt. Ein Freund von mir hat seine Heimkinoanlage auch mit einem 5.1 Doppelcube System ausgestattet und ich muss sagen, da kommen meine Canton Front- und JBL Effektlautsprecher nicht mit.

Natürlich gibt es auch "große" Lautsprecher, die genauso gut sind bzw. auch noch besser. Mein Traum in Sachen "groß" ist immer noch Bowers & Wilkens.

Doch seitdem unser Flat TV an der Wand hängt, stören die großen Lautsprecher einfach nur noch.
Natürlich werde ich mich noch weiter umschauen und testen. Teufel gefällt mir einfach vom Design her nicht.

Auch werde ich weitere Rückmeldungen hier abwarten und dann irgendwann entscheiden.
Danke schonmal für alle vorangegangenen Tipps & Meinungen.:-)
 
schau lieber mal bei bang & olufsen.
klanglich 3 x besser als bose.
natürlich auch bißchen teurer:)
 
By the way: der Cinedom hier in Köln hat in seinen beiden größten Kinosälen jeweils eine BOSE Wave Canon hinter der Leinwand installiert. Ich habe in noch keinem anderen Kino ( CinemaXX, Cinestar etc. ) keinen druckvolleren Bass vernommen.

Und das mir jetzt keiner mit THX daherkommt :-) Hierbei handelt es sich nicht um ein eigenes Soundsystem, sondern um ein nach strengen Vorgaben an den Sound und an die Akustik des Raumes vergebenes Zertifikat.
 
inwiefern?
was hat dir nicht gefallen?

Der Sound und das Design. Ich hatte extra diverse Musik CD's und Test DVD's mitgenommen und man wollte diese für eine Demonstration aller möglichen Signalquellen nicht zulassen. Schade :-(. Das ist mir in noch keinem HIFI Fachgeschäft passiert.
 
By the way: der Cinedom hier in Köln hat in seinen beiden größten Kinosälen jeweils eine BOSE Wave Canon hinter der Leinwand installiert. Ich habe in noch keinem anderen Kino ( CinemaXX, Cinestar etc. ) keinen druckvolleren Bass vernommen.
….

Wie gesagt so Spezialausstattung das können die von Bose.
 
also ich habe B&O sowie Bose hinter mir.
z.z. spiele ich gedanklich mit klipsch

auch ich habe einen Plasma (panasonic) und mußte die "vienna acoustics mozart signature"

200702280438471.jpg


weggeben :-/

es ist nicht leicht zum flachen was passendes zu finden.
noch dazu, wenn eine biedermeier kommode darunter steht.
da bleibt wenig platz für elektronik ;-/
 
physikalisch ist es nicht möglich aus kleinen lautsprechern guten und kräftigen klang heraus zu holen. wenn du wirklich audiophil bist, dann müssen zwanghaft standboxen her! Wir haben auch ein bose system im Wohnzimmer (weiß nich welches ist aber schon etwas älter) und das hört sich auch nich wirklich schlecht an, aber eben nur leise.... Pegelfreunde werden an den Bose "Brüllwürfeln" kein gefallen finden! ich habe unten in meinem "medienzimmer" ein Teufel THX ultra2 8 system stehen und dass macht ordentlich dampf! allein der sub ist mit einer 1200Watt endstufe gekoppelt und da wackeln ab und an die scheiben! aber das system ist nichts für Mietwohnungen!
aber dadurch,d ass du die lautsprecher unauffällig haben möchtest kommst du wohl nicht um bose herum!