• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der "Ich hab' was neues Belangloses!"-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
löst leiber die Mathe aufgabe (siehe Signatur) damit es dort weitergeht :)
 
"LATEIN INTERESSIERT KEIN SCHWEIN!"


Richtig! :)

Ich musste 2 Jahre lang diese Qual über mich ergehen lassen, zum Glück konnte ich es dann abwählen :)
 
+ apropos Latein, ich hab heute 0 Fehler im Vokabel- und Grammatiktest gehabt :p
+ aber Griechisch ist auch geil, vor allem der Lehrer :D halbe Stunde labern, halbe Stunde Unterricht
 
aber die b) ist voll einfach...

soll ich dir helfen? ich könnte es dir schritt für schritt erklären :)
 
"aber die b) ist voll einfach..."

Ja, wenn man Mathe kann :P
 
dass hat mit Mathematik wenig zu tun, das kann man durch einfaches nachdenken herausfinden :)

also fangen wir mal an: wie viele der 25 zufällig ausgewählten haushalte haben denn überhaupt Internet?
 
aber die b) ist voll einfach...

soll ich dir helfen? ich könnte es dir schritt für schritt erklären :)

Oh, jetzt habe ich mal die Aufgaben gelesen und scheinen ja relativ leicht zu sein.

Mit dem Pascalschen Dreieck die Pfade ausrechnen, dann halt 0,4*0,4*0,4...(13mal)*0,6*0,6...(12mal) und dann die Wahrscheinlichkeit * die Anzahl der Pfade.

Oder?
 
richtig

und wieviele der 60% haben einen schnellen internetanschluss?
 
jetzt nicht ablenken, ich geb iReiher grad ein weinig nachhilfe :)
 
ne, hab ich überlesen

ist einfacher als du dachtest: einfach 0,6 * 0,22 = 0,132
abi08_lk_sto3_1b_bild1.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.