• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateinamen bei Export aus iTunes

cb1982

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.07.07
Beiträge
329
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich brenne für mein Autoradio immer MP3 CDs. Bisher habe ich das immer mit meinem PC gemacht wo die Musik in Verzeichnissen sortiert ist und die Dateinamen nach
Titelnummer - Interpret - Titelname
aufgebaut sind.
So passt auch im Auto die Reihenfolge auf der CD.

Seit einiger Zeit organisiere ich meine gesamte Musik in iTunes auf meinem MBP und heute bin ich auf ein Problem gestossen.
Die Reihenfolge der Titel passt dank ID3 in iTunes perfekt. Ziehe ich die Musik auber aus iTunes raus um sie als MP3 zu brennen bekomme ich nur Interpret - Titelname und mein Autoradio sortiert dann alphabetisch, also falsch.

Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekomme?

Gruß
Christoph
 
Ich verstehe nicht ganz, was du mit "ziehe ich die Musik aus iTunes raus" meinst. Warum machst du das?

Oder anders gefragt: Wenn du eine Wiedergabeliste mit den Stücken erstellst, die auf die CD sollen, dann unten rechts auf "Brennen" klickst und nun angibst, eine MP3-CD brennen zu wollen ... hast du das Problem dann auch?
 
Achso, nein. Ich brenne MP3 CDs.
Ich erstelle mir also einen Ordner auf dem Schreibtisch und ziehe dann per drag and drop die Titel, die ich will aus iTunes in den Ordner
 
Ist nicht nötig. Erstelle einfach eine Wiedergabeliste mit den Titeln die Du gebrannt haben willst, wähle in den Brenneinstellungen "Mp3-CD" aus und drücke den "Brennen"-Button rechts unten in der Wiedergabeliste.
 
Das ist aber auch keine Lösung, weil iTunes dann einfach alle Datein auf die oberste Ebene der CD brennt und keine Unterverzeichnisse anlegt.
Bei 700MB, also rund 10 Alben schon nervig das darin um Auto zu navigieren.
 
Es ist jetzt vermutlich etwas blöd, wenn ich dir rate, ein paar Tests anzustellen - denn das kostet dich ja Rohlinge. Aber mach's trotzdem mal. Denn soweit ich mich erinnere, ist es so, dass iTunes schon Verzeichnisse anlegt - aber die hängen davon ab, welche Spalte du in der Wiedergabeliste anklickst!

Defaultmäßig ist die erste Spalte markiert, wenn du eine Wiedergabeliste erstellst. Das ist die Spalte für die Titelnummer, iTunes sortiert dann einfach von 1 bis Ende. So sieht deine MP3-CD ja offenbar auch aus.

Nun klick mal "Interpret" an und brenne die CD dann noch mal. Jetzt sollte iTunes nach Interpreten sortieren und dabei Unterverzeichnisse für die Alben anlegen. Vielleicht kannst du auch mal in die Spalte "Album" so lange klicken, bis "Alben nach Interpret" erscheint.

Wie gesagt, ich kann nicht mehr, als dir diese Tipps geben - weil ich selbst keine MP3-CDs brenne.
 
Denn soweit ich mich erinnere, ist es so, dass iTunes schon Verzeichnisse anlegt - aber die hängen davon ab, welche Spalte du in der Wiedergabeliste anklickst!

Defaultmäßig ist die erste Spalte markiert, wenn du eine Wiedergabeliste erstellst. Das ist die Spalte für die Titelnummer, iTunes sortiert dann einfach von 1 bis Ende. So sieht deine MP3-CD ja offenbar auch aus.

Das scheint wohl in der Tat so zu sein:

http://internetducttape.com/2008/01/24/stupid-itunes-tricks-how-to-burn-a-mp3-cd-with-folders/
 
Genial. So funktioniert es.
Danke für den Tip!