• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TFT oder LCD für MacBook + XBOX360

washi

Golden Delicious
Registriert
23.12.08
Beiträge
9
So Experten,

ich zerbrech mir meinen Kopf schon seit Wochen mit der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

MacBook und XBOX360 sollen an ein Display...kein TV vorhanden, also sind die Möglichkeiten einen neuen LCD zu holen oder einen TFT mir eingebauten TV Tuner, schaue nur selten fern aber es zu haben ist immer schöner als es zu brauchen. Natürlich schlierenfrei ... einzig der (wenn überhaupt) eingebaute Sound ist mit total egal - der ist sowieso extern geregelt.

Ein Budget hat das Ganze auch noch und es nicht besonders hoch. Hat denn jemand Erfahrung damit? Oder hat es genau so gelöst? Noch mehr Alternativen? HER DAMIT! Gebt mir was ihr habt und beendet mein Elend ... damit ich ein Wochenende mal wieder daheim verbringen kann anstatt in die ratlosen Gesichter der Elektronikverkäufer zu starren.
 
Was wäre den so die gewünschte Grösse? Lieber etwas grosses für ins Wohnzimmer oder etwas für den Bürotisch?
 
Hey,

also den Syncmaster hatte ich auch schon im Blick - neue Entwicklung: in Anbetracht des Muells der wiedermal ueber die Feiertage im TV lief ... ich lasse die TV Geschichte einfach ganz weg.

Was die Groesse angeht ist alles ueber 24 Zoll verschwender Optikgenuss fuer meine Stuemperaugen. Ein 32" Full HD ist deswegen fuer mich einfach auch nicht angebracht. Ein Loesung fuer den Schreibtisch ist daher eher meine Richtung. Aber danke fuer die Vorschlaege.

Ich habe mir, aufgrund eines guten Angebots, den HP W2216 mal einfliegen lassen. Ich geb dann meine Erfahrungen zum Besten sobald ich mit testen fertig bin...
 
Der da ist auch ganz fein. Hab ihn auch in Kombination von Macbook Pro und Ps3 aufm Schreibtisch stehen.
Sieht gut aus, Bild is top, was will man mehr. Sollte man im INternet auch noch billiger bekommen.
 
da ich hier sehe, dass ihr beiden über mir auch den tx20hd habt: könntet ihr evtl mal in den t220hd thread schauen und eure erfahrungsberichte abgeben? ich finde den monitor auch super und hatte ihn schon daheim, leider ging er unter mac osx nicht per dvi. habt ihr ihn unter vga angeschlossen oder funktioniert bei euch dvi?
 
Hm, bei mir hat sich irgendwie der falsche Link eingeschlichen, ich haben den hier , also net den HD. Hab kein TV dran gebraucht, kann ihn aber ganz normal über DVI an mein MBP anschliessen, funktioniert einwandfrei.
 
Hallo Leute, ich bin dabei mir entweder den Samsung Syncmaster T260HD oder den LG M2794D mir zu zulegen. Ich möchte meinen alten RöhrenTV entsorgen und über mein macbook DVD und HD filme über den oben genannten bildschirm zu schauen. sollte ich einen mini dvi zu hdmi adapter kaufen oder den mini dvi zu dvi? das audio signal muss dann über klink gehen, da nur video übertragen wird. funktioniert das so wie ich mir das vorstelle? DVI oder HDMI? es gibt je mittlerweile auch einen mini dvi zu dvi & hdmi adapter für den macbook. der ist zwar nicht von apple, aber "kompatible"... angeblich. bedanke mich im vorraus!
DVI oder HDMI kabel? Adapter lösungen?
Ich möchte 720p oder sogar 1080p (i?) auf dem großen lcd anschauen. HD kann ja auch über DVI übertragen werden oder geht das nur mit hdmi? da beide lcd's einen dvi eingang haben, könnte ich doch das ganze hdmi (kabel u adapter) sparen... oder?
Und... wenn jemand einen Kauftipp hat zwischen den beiden oben gennanten lcd's würde mir das auch weiter helfen da ich im moment sehr unentschlossen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ma sollte sich im Handbuch des Monitors oder TVs informieren was der Hersteller für HDTV vorschlägt. Bei Samsung ist das oft VGA zum Erstaunen vieler.
 
OK, ich habe mir die Datenblätter der beiden Monitore angesehen... bin aber leider nicht schlauer geworden. Leider bin ich auf den Seiten von Samsung und LG nicht weiter gekommen. Vielleicht kann jemand die entziffern... ich kann es nicht. Ich glaube ich werde es mit dem Doppleadapter, DVI + HDMI probieren und erstmal ein HDMI Kabel versuchen. Wenn das nicht klappt muss wohl ein DVI Kabel her. Wenn noch jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar!
 
http://pvi.samsung.de/getDownloadFile.aspx?file=bcc2f881-58ef-4c40-9bd4-9769138caa25

Die Bedienungsanweisung downloaden. Dort steht:


Nur Scan​
- Mit dieser Funktion wird das ganze Bild auch bei Versorgung mit HDMI- (480i / 1080i),
Component (480i / 1080i) oder DTV-Signale (480i / 1080i) vollständig und ohne Beschneidung angezeigt.

(
Nur Scan steht nur im HDMI-Modus zur Verfügung.)

-> beim Samsung wird nur über HDMI ein 1:1 Pixelmapping erreicht.
 
Vielen Dank gugucom! Ob ich jetzt das signal von meinem mb zum bildschirm über dvi oder hdmi übertrage ist also egal, hauptsache ich benutze, zumindest beim samsung, die hdmibuchse?
 
Vielen Dank gugucom! Ob ich jetzt das signal von meinem mb zum bildschirm über dvi oder hdmi übertrage ist also egal, hauptsache ich benutze, zumindest beim samsung, die hdmibuchse?

Ich hoffe es mal. Sicher bin ich nicht. Jedenfalls sollte man dann diese Nur Scan Funktion nutzen.
 
Hallo zusammen
bin neu hier, und seit gestern stolzer Besitzer eines 24" iMac...sehr gewöhnungbedürftig, aber geil...hatte immer normale PC's..

Nun zu meiner Frage..ist es möglich eine Xbox360 oder eine PS3 auf dem iMac Schirm laufen zulassen..via HDMI oder VGA.
Danke für den Support

PS: ist es eigentlich nicht möglich mit der Maus Texte zu markieren/kopieren und wieder einzufügen?

Gruss Patrick