• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte defekt , wie wichtige Daten retten?

vautahl

Zabergäurenette
Registriert
05.12.06
Beiträge
604
Hi,

bei einer Bekannten ist die Festplatte abgerauscht und wird jetzt durch eine neue ersetzt.

Die alte Festplatte wird sie mit nach Hause bekommen. Wie kann man am besten wichtige Daten retten?
Könnte man versuchen sie in ein externes Gehäuse zu setzen?

Oder muss man gleich zum Experten für Datenrettung?

MfG vautahl
 
Also es gibt diverse Programme, die eventuell Daten wiederherstellen können.
Aber da werden sich wohl bald hier die User mit Datenrettungserfahrung melden.

Deine Bekannte sollte sich aber als erstes eine externe Backupplatte besorgen. Für 60Euro bekommt man schon 500GB, was für die meisten Mobil-Macs ausreicht. Falls auf dem Mac kein Leopard benutzt wird, würde ich LifeAgent als Backup-Programm empfehlen.
 
Wenn die Platte abgeraucht ist, ist mit Programmen in der Regel nix mehr zu machen. Da müssen Profis ran und das wird verdammt teuer.
 
ich hatte mal probleme mit meiner externen festplatte nach einem stromausfall - weiß der geier was da passiert ist. problem: in der zeit war ich grad ohne mac unterwegs und da waren wirklich _ALLE_ daten drauf. habe es mit datarecue (?!) geschafft, aber das war ne arbeit, die ein ganzes WE gedauert hat, da es eben die daten gefunden hat, aber nicht die namen. die hatten alle zahlen etc, alles habe ich nicht gefunden, aber naja... aber für sowas muss die festplatte ja noch funktionieren und erkannt werden...
 
Hm, dann hoffe ich mal das die Daten nicht so(oooo) wichtig waren.

Da lernt man dann wofür eine Backup Platte gut ist.

MfG und danke vautahl
 
Wenn die Festplatte mechanisch defekt ist gibts einen Trick der die Platte zumindest kurzzeitig wieder zum laufen bringen kann:

Leg die Festplatte in nen Plastikbeutel und verschließe ihn gut. Dann kommt die Festplatte über Nacht ins Gefrierfach.

Klingt komisch, ist aber so!
 
Wenn die Festplatte mechanisch defekt ist gibts einen Trick der die Platte zumindest kurzzeitig wieder zum laufen bringen kann:

Leg die Festplatte in nen Plastikbeutel und verschließe ihn gut. Dann kommt die Festplatte über Nacht ins Gefrierfach.

Klingt komisch, ist aber so!


Das ist nicht dein Ernst ;) ?!
 
Das ist mein voller Ernst! Ich habe das selbst schonmal so gemacht und die Festplatte dadurch nochmal für ca. 10 Minuten zum laufen bekommen. Das hat gereicht um alle wichtigen Daten zu kopieren!
Google liefert einem dazu auch noch ein paar Erfahrungsberichte.
 
sehr gutes Tool zum Datenretten DataRescue II. Allerdings is das so ne Sache wenn die HDD Headcrashmäßig beschädigt is.
den Gefrierfachtrick hab ich auch schon gehört und soll funktionieren...
 
Das ist mein voller Ernst! Ich habe das selbst schonmal so gemacht und die Festplatte dadurch nochmal für ca. 10 Minuten zum laufen bekommen. Das hat gereicht um alle wichtigen Daten zu kopieren!
Google liefert einem dazu auch noch ein paar Erfahrungsberichte.


Ok, glaube es dir ja.
Machen würde ich es aber wahrscheinlich nicht :)
Vielleicht als allerletze Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
 
Wenn die Festplatte mechanisch defekt ist gibts einen Trick der die Platte zumindest kurzzeitig wieder zum laufen bringen kann:

Leg die Festplatte in nen Plastikbeutel und verschließe ihn gut. Dann kommt die Festplatte über Nacht ins Gefrierfach.

Klingt komisch, ist aber so!

kann ich bestätigen. am besten während dem betrieb noch einen eisbeutel drauflegen damit sie schön kühl bleibt - dann klappts meistens noch ein bischen länger ;) (kein scherz!!)
 
Gefrierfach? Ok, dann schmeiß ich mal die Fischstäbchen raus, denn gerade hat sich meine Wester Digital MyBook 500GB Platte verabschiedet - sie fährt nicht mal mehr wirklich hoch, so dass eine Softwarelösung auch ausgeschlosen ist.

Funktioniert der Festplattentrick mit dem Gefrierfach mehrmals oder nur ein einziges Mal? Die Platte ist nämlich RANDVOLL (wollte morgen losgehen und eine Backup Platte kaufen *argh*) und ich bin mir nicht sicher, ob ich in 10 MInuten die Daten runter bekomme.