• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMAP-Papierkorb ändern (GMail & Thunderbird)

daaaaavid

Cox Orange
Registriert
04.12.07
Beiträge
98
Hallo Community,

ich habe ein Problem, für das ich auch nach längerem Googlen keine verständliche Lösung finden konnte.

Ich nutze seit ich mein iPhone hab die IMAP-Funktionalität meines GMail-Kontos. Nun klappt das auf dem Telefon auch wunderbar, auf meinem Macbook im Thunderbird gibt es allerdings erhebliche Probleme mit dem Papierkorb.

Der klassischen Papierkorb (mit dem Korb als Symbol) existiert irgendwie gar nicht mehr, dafür ein Label-Ordner "Papierkorb" unter [Google Mail]. Das ist mir an sich auch recht, allerdings verschwinden Mails im Thunderbird einfach, wenn ich auf Löschen klicke - sie werden eben nicht in den entsprechenden Ordner verschoben! Die Konsequenz im GMail-Konto heißt dann, dass einfach das Label "Posteingang" entfernt wurde und die Mail weiterhin unter "Alle Nachrichten" lagert. Das will ich so aber nicht.

Wenn ich die Mail jedoch per Drag & Drop in den Ordner "Papierkorb" verschiebe, funktioniert alles tadellos. Die Mail liegt auch online unter mail.gmail.com im Papierkorb und wenn ich sie dort auch noch lösche, ist sie ganz weg.

Im Internet habe ich etwas von einer prefs.js gefunden, die geändert werden müsse. Zum Beipsiel hier http://www.namibiablog.de/wordpress/2007/12/18/thunderbird-papierkorb-bei-imap-accounts-aendern/ oder hier http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Freemail_(IMAP) - ich verstehe nur leider überhaupt, was damit gemeint ist und wie ich das anstellen soll.

Kann mir jemand von euch helfen? Es wäre wirklich wichtig.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich noch einen Screenshot der Ordnerstruktur in Thunderbird diesem Post angehängt.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
David
 

Anhänge

  • gmail.jpg
    gmail.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 537
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es inzwischen durch die Änderung der Datei prefs.js lösen können. Danke trotzdem.

Viele Grüße
David
 
Oh, ich habe doch noch einen Schönheitsfehler entdeckt:

Sowohl übers iPhone als auch über Thunderbird klappt das Verschieben in den IMAP-Papierkorb nun problemlos, das ist auch auf der GMail-Seite dann so ersichtlich.

Allerdings: Wenn ich die Mails aus dem Thunderbird-Papierkorb lösche, bleiben sie online erhalten. Wenn ich sie aus dem iPhone-Papierkorb lösche, sind sie hingegen auch unter mail.google.com nicht mehr vorhanden.

Beim iPhone also alles so wie es sein sollte, auf dem Macbook noch nicht. Hat jemand dazu eine Idee?

Liebe Grüße
David
 
Ich habe es inzwischen durch die Änderung der Datei prefs.js lösen können. Danke trotzdem. Viele Grüße David

Hi David,
also mich würde schon einmal interessieren, wie du das Problem über die pref.js geköst hast und andere Apfeltalk-Leser bestimmt auch. Ich habe Google-Mail deswegen wieder auf Pop umgestellt.
Zudem scheint es nicht möglich zu sein Mails von Apple-Mail zu importieren oder hast du da auch eine Lösung dafür.
Würde mich freuen wenn du darauf antworten würdest.

:-) macimac
 
Ich hab eine Anleitung von einem sehr netten User aus einem anderen Forum erhalten. Ich poste seine Anleitung einfach mal:

• Thunderbird beenden
• Die Datei prefs.js irgendwo backupen
• Dann die Datei mit einem Editor öffnen (zur Not geht Textedit)
• Dann suchen wo irgendwas mit "mail.server.server4" steht. Und dort (irgendwo) einfügen
user_pref(”mail.server.server4.trash_folder_name”, “[Google Mail]/Papierkorb”);
• Dann abspeichern und Thunderbird neu starten

Genauso hat's bei mir funktioniert.

Was das endgültige löschen aus dem Papierkorb in Thunderbird angeht hat aber niemand sonst eine Idee, mh? :-/

Viele Grüße
David
 
Was genau meinst du denn damit? Meinst du die Einstellung, die du unter "Extras -> Konten -> Servereinstellungen -> Beim löschen einer Nachricht:" findest? Dort kannst du einstellen, dass er die Nachrichten ohne Umweg direkt löscht.

Grüße
soCram