• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office Produkt Key herausfinden/SSL/3 Rechner

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 7332
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschter User 7332

Gast
Hallo,

ich habe MS Office 2004 SSL gekauft (bin Schüler) und es mit den 3 verschiedenen Produkt-Keys die dabei sind auf meinen drei Rechnern installiert (PMacG5, iBook und Macmini).

Jetzt wird das iBook durch ein MacBookPro ersetzt, auf dem ich natürlich auch das MS Office installieren möchte. Das Office auf dem Ibook wird natürlich gelöscht.

Ich weiss allerdings nicht mehr welchen der 3 Produkt-Keys ich für das iBook verwendet habe. Nicht dass ich jetzt auf dem MacBookPro einen Key verwende, der schon auf dem G5 oder dem Macmini in Verwendung ist.

Wie kann ich den Key auf dem iBook herausfinden?

Gruß
GRUV
 
Ich denke nicht, dass das legal ist. Du darfst das Produkt auf drei Rechnern und nicht auf vieren installieren (auch wenn Du es danach wieder löschst). Du kannst es aber mal bei der Microsoft-Hotline versuchen und anfragen.
 
Auf dem iBook wirds ja gelöscht. Das wird ja verkauft. Klar, das ich das nur auf 3 Rechern installieren darf.

Ich will blos nicht bei der Installation auf dem MBP einen der 2 Keys nehmen die schon in Verwendung sind.
 
Du hast es dann dennoch auf 4 Rechnern installiert. Vielleicht kann man en Key unter "Einstellungen" oder "über" einsehen. Habe hier gerade kein Windows, werde aber später mal zu Hause schauen.
 
Suche mal in den plist-Dateien, die zu Office gehören. Eventuell steht es da drin.
Oder beim Starten mal hinsehen, vielleicht wird der Key auf dem Startbildschirm von Word angezeigt ("Lizensiert für...")
 
Hallo,

der eingegebene Produkt-Key wird im Programm selbst nicht angezeigt, z.B. bei "Über Word". Da wird nur eine andere Lizenznummer angezeigt.

Zur plst-Datei: Ich habe nach der OfficePD.plst Datei gesucht, kann aber diese nicht öffnen bzw. editieren. Weiss auch nicht warum.

Gruß
GRUV
 
Also zu dem eigentlichen Problem kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, Du darfst Office aber selbstverständlich auf einem anderen Rechner installieren wenn Du es zuvor auf einem der anderen Macs gelöscht hast. Die Lizenzbestimmungen verbieten die Installation auf mehr als 3 Rechner GLEICHZEITIG. Also einfach auf dem alten Mac löschen und auf dem neuen Installieren.
 
Das denk ich auch. Ich will blos vermeiden einen der Product-Keys doppelt zu verwenden. Ud jetzt weiss ich nicht mehr welchen Key ich bei dem iBook verwendet habe.
 
Zur plst-Datei: Ich habe nach der OfficePD.plst Datei gesucht, kann aber diese nicht öffnen bzw. editieren. Weiss auch nicht warum.
Öffne sie mal mit dem Property List Editor aus den Developer Tools (Xcode, kannst Du von der System-DVD nachinstallieren).
 
Ich hab übrigens das selbe Problem. Also wenn Du eine Lösung gefunden hast, lass es mich bitte auch wissen:-)
 
Naja ehrlich gesagt wär mir das in dem Fall wurscht, welchen Key ich nutze.
Ich darf Office 3xmal installieren und gut ist.
Mac Office muss ja Gott sei dank nicht aktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem wirds doch wieder gelöscht. Soll man sich jetzt immer ein neues Office kaufen, wenn man sich einen neuen Rechner anschafft oder der laufende kaputtgeht?

Gute Frage, wäre aus einem Blickwinkel unsinnig, aus einem anderen aber auch sehr gut nachvollziehbar. Leider habe ich hier keinen Lizenzvertrag liegen, in den ich reinschauen könnte. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es so ist.
 
Gute Frage, wäre aus einem Blickwinkel unsinnig, aus einem anderen aber auch sehr gut nachvollziehbar. Leider habe ich hier keinen Lizenzvertrag liegen, in den ich reinschauen könnte. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es so ist.
Ist nicht so. Du erwirbst Lizenzen generell für die Benutzung auf einer bestimmten Anzahl von Rechnern gleichzeitig (üblich sind Bestimmungen wie: Nur auf einem Rechner gleichzeitig, auf einem Desktop-Rechner und einem Laptop gleichzeitig oder auf einem Arbeitsrechner und einem Privatrechner gleichzeitig).
Wäre ja ein Unding, wenn man sich jedes Mal alle Software neu kaufen müsste, wenn man den Mac wechselt!