• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutsches iPhone in den USA weiterbenutzen!

Jonimac

Transparent von Croncels
Registriert
18.09.08
Beiträge
305
Liebe Apfeltalker,
ich habe ein wirkliches Problem und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe direkt bei Veröffentlichung den Kauf des iPhone 3G mit dem Vertrag Complete S gewagt. Bis jetzt läuft natürlich alles Super und bin voll und ganz zufrieden.
Nun ist es so, dass ich ab diesem Sommer 2009 für ein Jahr in die USA gehe. Das Problem ist also, dass mein T-mobile Vertrag ab diesem Sommer noch ein Jahr läuft und ich ein Jahr lang entweder exorbitant hohe Telefonkosten habe, oder die Grundgebühr einfach so weiterbezahle. Ich brauche somit eine Lösung, um mit meinem iPhone (und vollem Funktionsumfang) ohne hohe Kosten in dem USA einen schönen Aufenthalt zu haben.
Meine Nummer muss ich nicht unbedingt behalten, ein Jailbreak kommt für mich aber nicht in Frage.
Ich habe mich schon bei dem örtlichen T-Punkt erkundigt, aber der konnte mir natürlich nicht weiterhelfen. Gibt es evt. eine Lösung mit AT&t?
Bitte helft mir, ich brauche unbedingt ein Lösung!

Vielen Dank
Johannes
 
Ohne Jailbreak nichts zu machen, bis auf:

T-Mobile iPhone verkaufen und freies iPhone kaufen. Dann mit Prepaidkarte aus USA verwenden und den Vertrag bei T-Mobile paussieren.
 
Hmm, wäre ja ein Ansatz.
Aber muss ich zwangläufig ein neues Gerät kaufen?
 
Wenn du den Vertrag selber abgeschlossen hast, kannst du den Vertrag (mit einem entsprechenden Beweis auf Papier) auch kündigen, wenn du ins Ausland gehst.
Ansonsten kannst du den Vertrag ruhen lassen.
Das nur so zur Info.

Wieso kommt ein Jailbreak nicht in Frage?
 
  • Like
Reaktionen: Jonimac
du musst dich direkt mit t-mobile in verbindung setzen. nicht ueber den shop! hatte die selbse angelegenheit (aber nicht mit iphone). meine optionen waren: den vertrag pausieren oder ein sonderkuendigungsrecht, bei dem die grundgebuehren abbezahlt werden (nicht zum vollen preis, meistens 15EUR pro monat). es gibt keine festen regelungen dazu. die musst du mit t-mobile verhandeln.

zum iphone simlock kann ich dir nichts sagen. dass muss auch mit t-mobile verhandelt werden. vielleicht wird dir der simlock verzeitig entfernt (vielleicht auch gegen gebuehr nur).
 
jailbreak es und zieh yellowsnow drauf und dann halt ne at&t prepaid karte und wenn wieder zurück bist nutz deinen vertrag weiter oder halt jede andere sim karte.
 
jailbreak es und zieh yellowsnow drauf und dann halt ne at&t prepaid karte und wenn wieder zurück bist nutz deinen vertrag weiter oder halt jede andere sim karte.

er zahlt dann doch unnoetig 12x 29EUR ohne gegenleistungen zu bekommen. da ist die moeglichkeit mit dem sonderkuendigungsrecht effektiver.
 
er zahlt dann doch unnoetig 12x 29EUR ohne gegenleistungen zu bekommen. da ist die moeglichkeit mit dem sonderkuendigungsrecht effektiver.

Nicht wenn er seinen Vertrag "pausieren" lässt. Dann muss er in dem Jahr gar nichts bezahlen, seine Vertragslaufzeit wird danach jedoch weitergeführt. Wäre die günstigste Methode, jedoch natürlich in einigen Gesichtspunkten auch nachteilig.
 
dumme Frage:
Kann man ein Jailbreak rückgängig machen?
 
Klar, das ist nur eine Softwareseitige Änderung an der normalen Firmware.

Drückst du in iTunes auf wiederherstellen wird diese neu aufgespielt und das Dateisystem gelöscht.
Danach ist alles weg.

Von der Garantieseite sollte es also kein Problem sein.

Es sei denn du zerschiesst gerade in der Zeit in der du in den Staaten bist das iPhone so sehr,
dass du keine Firmware mehr über iTunes drauf bekommst.
Aber ob bei einem Totalschaden Apple sich die Mühe macht irgendwie rauszubekommen
ob das Gerät gejailbreaked war, dürfte wohl in Frage zu stellen sein. ;)
 
dumme Frage:
Kann man ein Jailbreak rückgängig machen?

ja kann man ....

allerdings rate ich dir als US Americaner , das du als PrePaid Kunde bei uns nicht so gut mit AT&T abschneidest ( ich als vertragskunde wuerde nie etwas anderes waehlen ) ....

sinniger waere fuer dich http://www.tuyo.com/ .... die minuten und sms preise sind guenstiger aber nur dann wenn du nicht gerade in einer laendlichen region bist , da tuyo die masten der t-mobile usa benutzen ( in metropolen kein problem ) und diese laendlich nicht so gut ausgebaut sind wie die systeme der at&t ....

tuyo cards kannst du mit startguthaben auch bei ebay.de erstehen , welches den vorteil hat das du von der ersten sekunde an in den USA eine us rufnummer hast und deine freunde und familie hier in DE diese bereits haben ( ausserdem legst du bei der erstaktivierung deine vorwahl fest , abhaengig von deinem wohnort in den USA )

ausserdem solltest bei der t-mobile.de checken ob es eine moeglichkeit einer vertragsnutzung oder anpassung an t-mobile.usa gibt ( weiss ich aber nicht , solltest du aber erfragen )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jonimac
Das heißt also ich müsste:

Vor der Reise:
1. iPhone jailbreaken
2. Vertrag pausieren
3. US amerikanische Karte kaufen (kann mir jemand sagen, ob sich für mich mit Complete S Prepaid oder Vetrag in den Staaten lohnt?)

Nach der Reise:
4. iPhone wiederherstellen
5. Vertrag weiterführen

Und das wars?
 
Und hat jemand schon mal davon gehört, dass T-mobile USA Deutsche T-mobile Verträge Übernimmt, sodass einfach nur die Vorwahl geändert wird und die Kosten normal weiterlaufen und das wars?

Und noch andere Möglichkeiten gibt es nicht, ein Jailbreak bereitet mir irgendwie Unbehagen?

Danke
Johannes
 
du musst dich direkt mit t-mobile in verbindung setzen. nicht ueber den shop!
Und wie?

Muss ich 2 Stunden die Dudelmusik der Hotline-Warteschleife über mich ergehen lassen, um mich dann mit 3 wirren Stätzen abspeisen zu lassen? :-[
 
Ist ja zum Glück kostenlos, hart bleiben, dann kommst du selbst bei der Hotline zum Ziel :)
 
Und wie?

Muss ich 2 Stunden die Dudelmusik der Hotline-Warteschleife über mich ergehen lassen, um mich dann mit 3 wirren Stätzen abspeisen zu lassen? :-[

ja oder einen brief schreiben. die leute im shop sind dafuer nicht zustaendig. die verkaufen nur und machen vertraege. solche probleme wie deine werde von leuten "hinter den kulissen" geloest.