• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwort beim Einschalten

obiwahn6666

Idared
Registriert
19.03.07
Beiträge
24
Hallo Leutz,

wie stelle ich in mac osx ein passwort ein, dass wenn ich den rechner hochfahre (boote) es abgefragt wird?



hab schon die Forumsuche missbraucht aber irgendwie nichts gefunden

grazias
 
Systemeinstellungen -> Benutzer

und unter Anmeldeoptionen die automatische Anmeldung deaktivieren.

Dafür gibt es übrigens auch den KFKA Thread, google den mal hier im AT ;)
 
wie stelle ich in mac osx ein passwort ein, dass wenn ich den rechner hochfahre (boote) es abgefragt wird?

Das von Madoee genannte Verfahren aktiviert aber "nur" eine Anmeldepasswort. Ein Passwort vor dem Bootvorgang, wie man es von IBM-PCs kennt, gibt es bei Macs nicht, und ist auch überflüssig, da man dieses eh umgehen kann.
 
Nur mal zur Nachfrage, ob ich das Prinzip richtig verstanden habe:

Schützt das Firmware-Password meinen Mac ausreichend (im Sinne von "ohne großen technischen Aufwand kommt man nicht an meine Daten") gegen fremde Eingriffe?

Kann ich bei Firmware-Passwort-Anmeldung auf Benutzer-Passwort-Anmeldung verzichten (es gibt nur einen Nutzer)?
 
Wenn Du deine Daten schützen willst solltest du FileFault aktivieren und natürlich auch das Anmeldepasswort wie oben beschrieben. Dann kommt man nicht mal mehr an die Daten wenn man die Festplatte ausbauen würde. (Gilt nicht für die CIA *ggg*)
 
  • Like
Reaktionen: iPiet
Danke an Messerjokke und Macbeatnik! Meine Fragen sind damit geklärt.