• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone immer selbständige Webzugriffe

neomorpheus

Golden Delicious
Registriert
08.07.08
Beiträge
7
Hallo Leute!

mir fallen in letzter Zeit auf meiner Einzelgesprächsliste sehr sehr viel nicht von mir getätigte
Webzugriffe auf. Vorallem zu Zeiten bei denen ich sicher nicht das Iphone verwendet habe. Wie etwa zw. 1 Uhr und 6 Uhr morgens.
Als aller erstes hab ich natürlich gleich mal meinen E-Mailaccount gecheckt, und dort auf manuelle abfrage gestellt. Brachte auch keinen Erfolg.
Könnte mir hier jemand verraten wie ich diese Applikation finden kann, die hier ungewollt Heimweh hat?
Gibt es hier irgendwelche bekannte Programme die üblicherweise sehr Heimweh haben?

THX

Neo
 
Stell es doch nachts einfach auf den Flugmodus.

Hast du Wetter das sich aktualisiert, oder andere Programme?
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Das Wetter war nur als Beispiel genannt, war das erste das mir in den Sinn kam, deshalb die Frage nach weiteren Programmen.
 
Hi,

ja ich hab das Wetter installiert, und auch soeben nachgesehen.
Hab da nirgends eine Option gefunden bei der man eine autom. Aktualisierung ein- oder ausschalten könnte.

Es sei auch noch erwähnt, dass ich die FW 2.2 installiert habe, und (noch) keinen Jailbreak oder sonst was gemacht habe..
(jaja, solche Leute gibts auch noch! ;-) )

ich liste hier mal meine nachträglich installierten Apps auf:
-Shazam
-FStream
-PictureDialer
-Locly
-Path Tracker
-Google Earth
-GPS Tracker
-Ö3 IRadio
-Seadragon
-Tilt me Lite
-Visual Radio
-iWant
-Audi A4
-Nerv Sounds
-Sounds of the Sea

Thx for Hlp.

Neo
 
Hast du die Option "Push" ausgeschaltet? Weil das wäre das einzige was mir spontan einfallen würde.
 
Das kommt halt raus, wenn man sparen will und sich keine Flat holt. Tststs...
 
Das kommt halt raus, wenn man sparen will und sich keine Flat holt. Tststs...

Nur weil der Öltank leckt, heißt das nicht gleich, dass man sich eine eigene Ölquelle halten muss. Will sagen: Wenn man selbst nur einen gewissen Datentransfer erzeugt, reichen Volumentarife völlig aus. Wenn dann das Gerät selbständig Transfer erzeugt, hat das nicht zwangsläufig die Folge, dass Volumentarife ungeeignet sind.
 
@sortenrein
Danke für deine qualifizierte Antwort!
Wie du sicher weisst, sind wir Ösis mit Tarifen (Datenvolumen) viel besser versorgt

Aufgrund dieser ständigen Verbindungen ist jetzt nach einem halben Monat
mein Einzelgesprächsnachweis schon 54 Seiten lang

@Velvet
THX! Das war auch mein erster Gedanke, und hab ich auch kontrolliert
--> ist abgeschaltet!

Wie kann ich dieses Programm finden?


Neo
 
mal nach oben heb...
da das Prob. immer noch besteht...
hat den keiner eine Ahnung wie ich das rausfinden kann?
:-c:-c:-c

Neo
 
Die einzige Möglichkeit, die mir so Adhoc einfällt, ist GSM auszuschalten und WLAN anzuschalten und per Netzwerk-Sniffer zu protokollieren, wer wann mit wem eine Verbindung aufbaut.

Hier ein Sniffer

GGf. könnte es nötig sein, eine VPN Verbindung mit dem Sniffer Host am iPhone einzurichten, damit der Datenverkehr über den Host läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder am Mac Internet Sharing einschalten (Mac muss per Kabel mit dem Internet verbunden sein), dann kann der Mac als Accesspoint fungieren. Nun das iPhone mit dem Mac verbinden und den Sniffer laufen lassen.

Es würde mich auch brennend interessieren, mit wem sich das iPhone austauschen will.

Es wird keine Fremdapplikation sein, vielleicht synct das iPhone mit dem time-Server von Apple.