• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Externe Platte für MAC und WIN

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Guten Morgen,
eine Frage: wie kann ich meine externe Platte so formatieren, dass ich sie mit meinem Mac (Time Machine etc.) nutzen kann aber auch mit WIN. Das Problem ist, dass ich auf meinem alten WIN Rechner noch Filme habe. Ich will aber da Platte nicht neu formatieren....

Kann ich die Platte irgendwie partinionieren oder so?
 
eine Frage: wie kann ich meine externe Platte so formatieren, dass ich sie mit meinem Mac (Time Machine etc.) nutzen kann aber auch mit WIN. Das Problem ist, dass ich auf meinem alten WIN Rechner noch Filme habe. Ich will aber da Platte nicht neu formatieren....

Was denn nun? Formatieren oder nicht formatieren? :-/
 
Sorry :-p

Also nicht formatieren nur partnionieren...so, dass meine Daten erhalten bleiben, ich die Platte aber unter WIN nutzen kann...
 
Sorry :-p

Also nicht formatieren nur partnionieren...so, dass meine Daten erhalten bleiben, ich die Platte aber unter WIN nutzen kann...

Na dann teil die Platte in zwei Bereiche. Den ersten lässt du, wie er ist, der zweite wird dann mit FAT32 formatiert. Auf den zweiten kannst du dann mit Windows lesen/schreiben. :-)
 
bin der gleichen Meinung wie s23. Übrigens, du kanst auf FAT32 auch mit mac lesen/schreiben, aber dafür kann man auf fat32 nur dateien raufziehen, die unter ca. 4GB groß sind. (könnte bei richtig großen Filmen eng werden)
 
Meine Güte ich dachte schon ich bin echt zu blöd. Ich habs jetzt vier Mal ganz normal mit dem Festplattendienstprogramm versucht und mein Rechner hat es einfach nicht geschluckt. Bis ich gemerkt habe, dass evtl. mein Front USB Bus kaputt sein könnte...oder zu wenig Storm liefert. Am Back-Bus probiert- alles in Ordnung. Filme sind grad am kopieren :)

Vielen Dank für eure Mühe:)
 
Moin Moin!

Ich habe das gleiche gemacht wie du! Ich habe meine Trekstor 1 TB Platte geteilt und einen Bereich Timemachine zur Verfügung gestellt und einen Teilbereich in FAT32 formatiert.
Auf der FAT-Partiotion sind jetzt alle möglichen Daten.

Jetzt stöpsel ich also meine externe Festplatte an mein MB Air an und was passiert? Wunderbar, sie wird erkannt... nach einer X beliebigen Zeit kommt das schöne kleine Fenster á la "Hardware wurde entfernt..". Sprich die Festplatte entfernt sich selber obwohl ich nichts tue.

Weiß jemand wodran das liegt? Die externe Festplatte arbeitet normal weiter, wird einfach nicht mehr angezeigt. Nachdem ich den USB Stecker aus und ein gesteckt habe wird sie auch nicht mehr erkannt.

Wäre über Hilfe sehr dankbar! Gekauft am 16.12.08
 
27.12.08 15:56:00
kernel USBF: 15304.746 [0x3e93000]
The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 1 of hub @ location: 0x1d000000)