• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HP für Anfänger: Ansprechende Galerie

Murcielago

Westfälischer Gülderling
Registriert
04.01.07
Beiträge
4.579
Hallo,

meine Homepage braucht dringend ein Update.
Ich möchte eine Fotogalerie draus machen.
Flash wäre mir recht, muss aber nicht sein.

Es sollten rund 50 Fotos in die Galerie passen, gerne auch in Unterordnern "Landschaft", "Tiere", usw.

Das alles sollte möglichst einfach zu erstellen sein. Von Programmieren habe ich überhaupt 0 Ahnung und weder Lust noch Zeit, mir irgendwas anzueignen.

Mit RapidWeaver klappt das irgendwie nicht, es kommt immer die Fehlermeldung
"FEHLER BEI DER FTP-VERÖFFENTLICHUNG:
Das entfernte Verzeichnis konnte nicht angelegt werden 'files/page0-1000-full.html'."

iWeb verstehe ich nicht, das erstellt mir einen Ordner, was muss ich mit dem Ordner machen? Hochladen, ja, aber wie und wo?



:) Hilfe :)
 
Hm, Gallery2 oder Copermine ist zu aufwendig als Galerie System?
 
Den Ordner müsstest du auf deinen Server hochladen, und dann einen Link dazu setzen.

Wie wäre es zum Beispiel mit sowas: http://www.flashgallery.org/demo.html
Gibt jede menge Flash-Bildergalerien kostenlos, für ne kleine Spende dann ohne Werbung.

Oder du schaust, so vorhanden, die mal in Photoshop eingebaute Möglichkeit an, eine Galerie zu erstellen.

Joey
 
joey23 schrieb:
Den Ordner müsstest du auf deinen Server hochladen, und dann einen Link dazu setzen.

Wie wäre es zum Beispiel mit sowas: http://www.flashgallery.org/demo.html
Gibt jede menge Flash-Bildergalerien kostenlos, für ne kleine Spende dann ohne Werbung.

Oder du schaust, so vorhanden, die mal in Photoshop eingebaute Möglichkeit an, eine Galerie zu erstellen.

So, wenn ich jetzt die Flashgallery mit Beispielbildern runtergeladen habe, wo und womit muss ich sie dann raufladen?
 
Hast du nicht Aperture oder Lightroom? Die haben auch einen Export.
 
iWeb erstellt dir nicht nur einen Ordner, sondern auch eine index.html Datei. In der wird auf die oberste Seite deiner Page verlinkt. Du musst also den Ordner und die index.html Datei auf den Server laden, bei mir in den Unterordner "public_html". Falls du das noch nie gemachts hast, empfehle ich dir das Programm Cyberduck dafür.
 
Wie funktioniert sowas? Copermine zum Beispiel ... ich lade da dieses Zeugs runter, und was dann?
Sagen wir eher Gallery2 :-) Das "Problem" ist, das es ein ganzes System ist. Mit Bewertungsfunktion (ggf) Kommentare, Benutzerverwaltung usw. Ich finde aber gerade die Anpassbarkeit und auch die Möglichkeit, direkt aus iPhoto mit Kommentaren usw. zu exportieren, passend.
Du brauchst dafür halt eine MySQL DB (die hast du ja schon für Wordpress laufen wenn ich das richtig sehe) und ein Verzeichnis. Danach das Paket runterladen, auf den Server packen und die Config URL aufrufen. Der Rest geht dann halt Schritt für Schritt per Anleitung. Wenn du dich für sowas entschieden hast, dann kann ich dir auch per. IRC oder so helfen.
Schaue dich ruhig vorher nach anderen Alternativen um und dann entscheide dich in Ruhe. So bleibt dir dann später ein erneuter Umzug erspart. Ach, so kann das später aussehen *KLICK*
 
Aperture und Lightroom nicht, nur Photoshop CS4.

@jannk:
Guckstu was mein Cyberduck alles anzeigt:
 
muss wohl sicher in den Ordner httpdocs kopiert werden. Das ist dein web-root Verzeichnis
 
dürfte wohl nicht mehr ganz so schwierig sein. Ansonsten sind wir ja auch noch da ;)
 
Ich habe die .xml-Datei jetzt mit Dashcode (hat sich automatisch geöffnet) bearbeitet. Als was muss ich die Datei wieder sichern?

Edit: Hab aus dem Originaltext das hier gemacht:


<image>downloads/2270k.jpg</image>
<thumbnail>gallery/thumb.jpg</thumbnail>
<caption>Test</caption>

Stimmen die Ortsangaben? Das Originalbild liegt im Downloads-Ordner von OS X, das Thumbnail im Ordner Gallery.
 
wieder als "images.xml"

Gruss

PS: Ich nehme mal an du hast das erste Bild geändert/hinzugefügt. Du hast in den Ordner downloads verlinkt: downloads/2270k.jpg
Das Bild musst du dann sicher da noch mit hochladen.

Sehe gerade dein Edit.

Das Bild muss auf dem Server existieren und nicht nur lokal bei dir. In deinem Fall erstelle im Ordner httpdocs einen Ordner Namens downloads und lade die Datei darin hoch. Das Thumbnail musst du in den Ordner gallery (ebenfalls im Ordner httpdocs) laden und thumb.jpg nennen.
 
Ich darf im httpdocs keinen neuen Ordner erstellen... :(
 
wieso nicht?
Alternativ kopierst du halt alles in das Hauptverzeichnis httpdocs und speicherst in der xml alles als:

Code:
<image>2270k.jpg</image>
<thumbnail>thumb.jpg</thumbnail>
<caption>Test</caption>
 
alles andere hätte mich auch SEHR verwundert.
 
wieso machst du nicht in der sidebar deiner homepage einen link "Gallerie" der dann auf "http://vogelbetrachter.de/demo.html" verlinkt. oder wills du das wenn man vogelbetrachter eingibt gar nicht erst auf die startseite kommt sondern gleich zur gallery?
 
Das stellst du bei deinem Hoster ein, auf welchen Pfad der Link leiten soll. Hier reicht es wohl die demo.html in index.html umzubennenen (möglich dass es dann nicht mehr geht), oder eine index.html anzulegen, die darauf verweist.