• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Numbers - Bekomme kein gescheites XY-Digramm hin!

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Hey Leute!

Irgendwie komme ich mit Numbers noch nicht so zurecht. Also, es geht darum, dass ich in Physik die Brechung des Lichts messen sollte, wenn Licht von Luft in Glas fällt. Ich hatte also einmal Werte für Alpha als Einfallswinkel des Lichts auf die Glasscheibe und einmal Werte für Beta als Brechungswinkel. Dazu soll ich jetzt ein Protokoll machen, zu dem auch eine Tabelle (s. unten) und ein Diagramm dazugehören sollen. Die x-Achse soll Alpha in Grad darstellen und die y-Achse Beta in Grad. Wenn ich jetzt jedoch, wie ich es aus Excel gewohnt bin, beide Spalten der Tabelle markiere und dann das Diagramm auswähle, kommen zwei Linien (s. unten). Wie bekomme ich es so, wie ich es haben will, hin? (Die Messwerte sind auf dem Bild ausgedacht, hatte keine Lust nochmal alles abzuschreiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Numbers im Moment nicht zur Verfügung, aber ich glaube zu wissen wie du das Problem beheben kannst: Klicke mal auf das Diagramm, daraufhin wird ja dein Quellbereich farbig hervorgehoben. Neben den kleinen Farbstickern (grün und blau) befindet sich ein Button, klick da mal drauf - soweit ich weiß schaltet dieser die Achsen um. Dürfte also das sein, was du willst (glaub ich zumindest) ;-) :-)

Grüße,
stonie10
 
Ne, hab ich auch schon probiert, dann kommt das heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal den untersten Diagramtyp. Dann hast Du Alpha in Abhängigkeit von Beta. Das möchtest Du soweit ich das vestanden habe auch haben.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 112
So ich hab's jetzt auch so hinbekommen die Du möchtest. Der Trick dabei (siehe Screenshot).

Die Werte, die auf der unabhängigen Achse stehen sollen (in dem Fall Alpha) schreibst Du ganz oben in die graue Zeile und die abhängigen Messwerte (hier Beta) in die Zeile drunter. Markieren -> Diagramm, fertig :)
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 115
Nimm mal den untersten Diagramtyp. Dann hast Du Alpha in Abhängigkeit von Beta. Das möchtest Du soweit ich das vestanden habe auch haben.

Danke, genau so. Habe den letzten Typ gar nicht gesehen. Aber kann ich die Punkte denn jetzt auch noch irgendwie miteinander verbinden, am per Kurve?!
 
Danke, genau so. Habe den letzten Typ gar nicht gesehen. Aber kann ich die Punkte denn jetzt auch noch irgendwie miteinander verbinden, am per Kurve?!

Schau mal meinen letzten Beitrag an, nicht den vorletzten. Das mit der grauen Zeile. Dann klappt's auch mit der Kurve :)
 
  • Like
Reaktionen: iReiher
Danke, ich glaub ein paar graue Bobbels klingen grad bei dir!
 
Eine Frage habe ich trotzdem noch: Wie kann ich die Achsen beschriften?
 
Du klickst das Diagramm an und öffnest das Informationsfenster. Entweder über die Menüleiste "Darstellung -> Informationen einblenden" oder über das blaue Symbol mit dem weißen "i" drin.

Dann gehst Du im Informationsfenster auf den Reiter mit den drei Balken und wählst bei "Beschriftungen, Striche und Gitternetz" für die X-Achse "Kategorietitel einblenden" und für die Y-Achse "Wertetitel einblenden".
 
Ok, danke! Noch zwei Fragen:

Wie kann ich den Werttitel der y-Achse um 90° drehen, sodass er vertikal steht? Außerdem, wie kann ich den Werttitel verschieben?

Wie kann ich bei der Tabelle oben Rahmen darum machen, wie auf dem 2. Bild?


Tschuldigung wegen den vielen Fragen! Werde mal einen Kurs mitmachen! ;-):-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Numbers ist für so was einfach nicht geeignet leider ist OO3 auch nicht vollständig und Excel "verbugt" und konzeptionell verplant…*ich ärgere mich da jede woche drüber wenn ich meien Physikprotokolle auswerten will
 
Da ich wieder ein Protokoll machen muss, nochmal die Fragen:

Wie kann ich den Werttitel der y-Achse um 90° drehen, sodass er vertikal steht? Außerdem, wie kann ich den Werttitel verschieben?