• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Itunes Bibliothek mehre Macs und ein Iphone ?

thengelh

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
16.11.08
Beiträge
103
Hallo liebe Applefreunde...

ich bin noch ein relativer Newbie und habe eine Frage zu Itunes und mehrere Geräten...

Also ich habe seit dem Frühjahr einen Imac und ein Iphone... Itunes mit allen Daten liegen auf dem Imac. Jetzt hab ich mir ein Macbook gekauft und möchte gerne die gleichen Itunes Daten auch auf dem Macbook nutzen.
Was ich gerne erreichen möchte...
Beide Rechner hängen mit einem Airport zusammen im Netz. Die Itunes Daten sollten nur auf den Imac liegen, sollen aber auch vom Macbook nutzbar sein. Wenn ich neue Musikstücke mit dem Itunes auf dem Macbook kaufe sollten diese zentral in der einzigen Bibliothek auf dem Imac gespeichert werden. Das Iphone sollte sowohl Macbook als auch vom Imac sich synchronisieren lassen.

Ist das möglich ?

Viele Dank
thengelh
 
Du könntest iTunes mal mit gedrückter "Alt-Taste" starten. Dann wirst du nach einer Mediathek gefragt, wenn du da eine Mediathek auswählen kannst, die im Netzwerk liegt (weiß ich nicht, musst du probieren) und das dann auf beiden Macs so auswählst, müsstest du eigentlich alles das machen können.
 
Ob das so geht weiß ich leider nicht, aber du könntest in iTunes deine Mediathek im lokalen Netzwerk freigeben ("Apfel+," und dann auf den Reiter Freigabe) Ich dann können zumindest die anderen Geräte auf dein iTunes zugreifen. Ich meine, dass es auch ein add-on gibt das es einem erlaubt die Titel dann zu kopieren....

Gruß
Stefan
 
Du könntest iTunes mal mit gedrückter "Alt-Taste" starten. Dann wirst du nach einer Mediathek gefragt, wenn du da eine Mediathek auswählen kannst, die im Netzwerk liegt (weiß ich nicht, musst du probieren) und das dann auf beiden Macs so auswählst, müsstest du eigentlich alles das machen können.

SUPER ! Danke !

Das war das was ich gesucht hatte...
Mein home Verzeichniss habe ich vorher im lokalen Netzwerk freigegeben und schon funkts :-D
 
Dann weiß ich jetzt wenigstens auch, dass es das auch übers Netzwerk geht. ;-)
 
Dann weiß ich jetzt wenigstens auch, dass es das auch übers Netzwerk geht. ;-)

also ich meine Itunes Daten vom Imac waren dann sofort auf dem Macbook :-D
Musik und podcasts funktionieren....

Ich hab jetzt noch nichts über das macbook im store gekauft.... mach ich erst wenns was passendes gibt.

Jetzt probier ich mal aus das iphone über das macbook zu syncen....
 
Wahrscheinlich musst du für den iTunesStore deinen Account auch noch auf dem MacBook aktivieren. Aber da du bis zu 5 Geräte mit einem Account verbinden kannst, sollte damit auch die letzte Hürde überwunden werden.
 
Wahrscheinlich musst du für den iTunesStore deinen Account auch noch auf dem MacBook aktivieren. Aber da du bis zu 5 Geräte mit einem Account verbinden kannst, sollte damit auch die letzte Hürde überwunden werden.

So mit dem Iphone funktionierts auch.... itunes wollte nur eine Freischaltung für das Macbook für die gekauften Songs