• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Akku hält extrem kurz

Rocco2008

Idared
Registriert
22.07.08
Beiträge
28
Hallo,

habe gerade mein 8GB 3g Modell gegen die 16GB Variante ausgetauscht und mir ist aufgefallen, dass bei gleicher Nutzung der Akku des neuen Gerätes wesentlich kürzer hält. Habe zwar 3 Accounts mit Push und surfe viel etc, aber bei meinem vorherigen hat der Akku etwa 6 Stunden länger gehalten, also immer von Morgens bis Abends, während das neue Gerät um etwa 17h den Geist aufgibt.. Woran liegt das und sollte ich dies reklamieren?

Danke und Grüße
 
Hast du WLAN etc ausgeschaltet?
Hast du die Helligkeit des Bildschirms ganz unten?
 
Wie viele Lade Zyklen hat der Akku schon hinter sich? Es kann sein das die volle Kapazität noch nicht erreicht ist wenn das Gerät ganz neu ist.
 
hab das Gerät jetzt schon 2 wochen und die letzten 10 male darauf geachtet, dass der akku immer ganz leer war und dann komplett geladen..

wlan ist an und helligkeit ist auch hoch, aber alles genauso wie bei meinem vorherigen gerät..
 
hab das Gerät jetzt schon 2 wochen und die letzten 10 male darauf geachtet, dass der akku immer ganz leer war und dann komplett geladen..

wlan ist an und helligkeit ist auch hoch, aber alles genauso wie bei meinem vorherigen gerät..

man sollte den akku nur 1x im monat entladen ;) insgesamt hat dieser nur etwa 300 ladezyklen. Du hast ihn innerhalb von zwei Wochen zehn mal entladen. Finde das schon viel
 
man sollte den akku nur 1x im monat entladen ;) insgesamt hat dieser nur etwa 300 ladezyklen. Du hast ihn innerhalb von zwei Wochen zehn mal entladen. Finde das schon viel

also iPhone aufladen, einen Tag lang benutzen bis der Akku leer ist und dann ein Monat warten und wieder aufladen?
 
Finde das nicht sonderlich viel. Es ist ja schließlich ein Smartphone was auch dementsprechend genutzt wird.
Da sind 10 mal komlett enladen und aufladen doch nicht wirklich viel.

Von "den Akku nie ganz leer werden lassen" halte ich nicht viel. Modernen Akku´s ist es völlig egal ob sie schon immer bei 50% geladen werden oder bei 10% Restkapazität. Ein Ladezyklus bleibt ein Ladezyklus.
Sprich: Ob ich meinen Akku mehrmals am Tag auflade um ihn nicht leer gehen zu lassen oder aber abends das Handy ans Ladegerät zu hängen macht keinen Unterschied.
 
Naja UMTS zieht ein Haufen Akku. Würde an deiner Stelle halt 3G nur einschalten, wenn du schnell größere Dateien runterladen willst und ansonsten beim normalen Surfen deaktivieren.
 
man sollte den akku nur 1x im monat entladen ;) insgesamt hat dieser nur etwa 300 ladezyklen. Du hast ihn innerhalb von zwei Wochen zehn mal entladen. Finde das schon viel

300 Ladezyklen??? Das würde bedeuten mein iPhone wäre in ca. 9 Monaten Elektroschrott! Das will ich mal nicht hoffen....
 
also iPhone aufladen, einen Tag lang benutzen bis der Akku leer ist und dann ein Monat warten und wieder aufladen?

Ich schrieb doch *entladen*. Der akku entlädt sich und das gerät schaltet sich ab, weil der akku ja leer ist. Wenn du ihn jedoch anfängst bei 10% zu laden, hat er sich ja nicht entladen. Dies ist dann meines wissens nach kein ladezyklus.
 
LOL ihr habt stress der akku haelt einfach ^^ fertig der vom 2G haelt auch schon seit mehr als 1 Jahr ... und der Stromfresser ueberhaupt ist der Pushdienst! wenn du den auf 15 min stellst kannst du alles andere an lassen und kommst locker 1 Tag mit dem Akku aus!
 
ich dachte, für den Akku ist es immer besser ihn ganz entladen zu lassen:-/


ich habe einen 3G, und es hält ca 28-30 Std (standby) bei einer Benutzung von 6 Std täglich mit allem drum und dran. Fast immer über wlan, push ist auch an. Helligkeit auf automatisch...
 
300 Ladezyklen??? Das würde bedeuten mein iPhone wäre in ca. 9 Monaten Elektroschrott! Das will ich mal nicht hoffen....

9 Monate sei doch froh :) Gewährleistung auf Akku beträgt 12 Monate ;)

Mein Ding hängt zum Teil zwei drei mal am Tag an einer Stromquelle (Notebook oder Netzstecker) Also denke ich das mein iPhone wenn es wirklich stimmt mit den Ladezyklen spätestens im Januar platt sein müsste ;)
 
Jo aber dann im Rahmen der Gewährleistungsfrist so dass du theoretisch nicht fuer zahlen musst ;)

Bin ja mal gespannt wie es wirklich sein wird. Ob es wirklich nur 300 Ladezyklen sind ob die Gewährleistung dann wirklich greift usw. ...
 
da bin ich auch mal gespannt....ich hab meinen aus dem Ausland...:-c d.h hinfahren.
 


Push war immer an und Edge war an, Rest war aus.