• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Subnotebook - Netbook gesucht; bitte um Hilfe !

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Guten Tag,

ein paar haben es schon mitbekommen.
Ich suche nämlich ein Subnotebook.

Preislich sollte es bei 300Euro liegen.

Das MSI Wind find ich toll, aber für ein solches Book VIEL zu teuer.

Deswegen hab ich jetzt das Asus eee im Auge.
Das normale 900 kostet 200euro, finde aber den Bildschirm zu klein(mag diesen Rand nicht)
Deswegen soll es das Eee 900a sein(270€).

Kann wer das empfehlen? Oder kennt ihr bessere in dem Preisrahmen?
Habe nen iMac und habe diesen vor gut 3 Monate bekommen und dafür mein Macbook weggegeben.
Deswegen vermisse ich jetzt schon ein wenig so einen portablen Rechner.
Zum Abends auf dem Sofa surfen im Bett Filme gucken ;) und damit inne Stadt oder sowas.
Sprich: so ein richtig schön portables Teil :)



Kann da wer was empfehlen?
Wie gesagt: Auf den Preis kommt es an, da ich denke, dass es schwachsinn ist, ein Mini Notebook für mehr als 300euro zu kaufen ;)
 
Wenn du damit Filme schauen willst, nimm eins mit dem Atom Prozessor. Es ist nicht Schwachsinn sich das Asus 901 zu kaufen, wenn es 7 Stunden Laufzeit hat. In einer der letzten CT Zeitschriften war ein ausführlicher Test zu Netbooks.
 
auf eeepcnews.de findest du nicht nur Infos über die Netbooks selbst, sondern wohl auch mehr Leute die schon eines besitzen und dir wertvolle Tipps/Erfahrungsberichte geben können :-/
 
Ich finde die ASUS-Netbooks als Zehnfingerschreiber eine Zumutung; die Tastatur ist viel zu klein. Wenn dich ein spiegelndes Display nicht stört, versuch es mal mit dem Acer One; 290 € mit 8 GB Flash, 350 € mit 120 GB HD. Das Acer One ist auch wesentlich besser verarbeitet als der EEE-PC.

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=nb10;asuch=acer one&sort=p
 
Ich würde auch zu dem Acer One raten, das ist, wenn man Wert darauf legt, stylischer. Der eeePC wurde ursprünglich für Entwicklungsländer entwickelt, das sieht man ihm auch an;)
 
mhhh
ich habe mir den hp zugelegt. den 2133. sehr edel. sieht klasse aus. die tastatur ist DER absolute kaufgrund. ich kann vernuenftig tippen und lande nicht wie bei anderen subnotebooks auf mehreren tasten gleichzeitig.

cpu is der flaschenhals. aber fuer linux oder xp reichts vollkommen. videos (avi) anschauen, office, oder auch ueber skype telefonieren.....

leider nicht ganz billig der kleine. weiss aber grad nicht was er momentan in d kostet...
 
Ich glaub ich hol mir einfach nen eee für günstig GEld.
Das Ding soll keine Arbeitsmaschine sein sonder nur mal für zwischendurch..und da sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein, mehr als 200euro dafür auszugeben.

Das wird dann mal nen Sofa netbook oder für längere Autofahrten oder sonstwas genutzt und fertig.
Hab ja schließlich noch nen iMac, der wird ja ganz eifersüchtig ;)


Hat wer nen eee zu verkaufen? :)
 
Kann da wer was empfehlen?
Die eeePC-Serie von Asus ist sehr empfehlungswert. Die Vearbeitung des kleinen eeePC ist für seinen Preis sehr gut. Ich selber besitze den eeePC 701 (7-Zoll) und bin vollkommen zufrieden. Allerdings könnte das Display größer sein. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Irgendwie mögen die Frauen aber das "kleine Ding" ... Deshalb behalte ich den auch. :-D

Hier einige Produkte aus der eeePC-Serie:

eeePC 701 > 7-Zoll-Display (Amazon für weitere Infos)
eeePC 900 > 8,9-Zoll-Display (12GB Festplatte, 1GB RAM, XP möglich) (Amazon für weitere Infos)
eeePC 901 > 8,9-Zoll-Display ( wie das 900-Modell, mit Intel Atom-Proz.) (Amazon ...)
eeePC 900 16GB > 8,9-Zoll-Display (wie das 900-Modell, aber 16GB HDD)
eeePC 901go > 8,9-Zoll-Display (wie das 900-Modell, am besten ausgestattet)
eeePC 904 HD > 8,9-Zoll-Display im 10-Zoll-Gehäuse, 80GB HDD, ansonsten gleich wie das 900-Modell, kostet 329€
eeePC Box B202 > kein Netbook, sondern ein kompletter Computer
eeeTop > 15,6-Zoll-Touchscreen-PC

Alle andere eeePC kosten mehr als 400-500€. Welchen du aber kaufen willst, dass musst du mit Hilfe deiner Aufgaben entscheiden. Je aufwendiger, desto größer wird der Preis. Je höher die "Produktzahl", desto besser aus der eeePC (von der Sicht der Hardware gesehen). :)
Deswegen soll es das Eee 900a sein(270€).
Informationen rund um den eeePC 900a findest du hier: Klick mich! Neu kostet der 900a allerdings 299€. Informationen über den eeePC 901 findet man dagegen hier. Die 9xx-Serie der eeePC besitzen alle ein 9-Zoll-Display. Der eeePC 2G surf (700), eeePC 4G surf (701), eeePC 4G (701) (Ich besitzen diese Modell :-D) und den eeePC 8G (701) besitzen dagegen alle ein 7-Zoll-Display. Eine Übersicht über die 70x-Serie findet man hier und hier.

Eine komplette Übersicht der eeePC-Serie ist hier einzusehen: eeePC-Übersicht. Eine Übersicht anderer Netbook von anderen Firmen ist hier einzusehen: http://www.eeepcnews.de/netbooks/

Desweiteren empfehle ich dir folgende Blogs, die täglich von der Netbook-Szene berichten:
http://www.eee-pc.de/ | http://www.eeeblog.ch/ | http://www.eeepcnews.de/ |

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :)
 
  • Like
Reaktionen: eki
Ich bin mir auch am überlegen sowas zu kaufen, Lenovo (IBM) soll im Oktober eins rausbringen.

Im US Store liegt es bei 399 $, mit 10" Display.
Es soll aber auch ein 9" geben (Lenovo IdeaPad S9 und S10).

Wann genau diese aber hier verfügbar sind - ich weiß es nicht.
 
ich will eines mit umts!!!! und zwar jetzt!!!! ;-)
mal schauen
ecs g10il
benq joybook lite 101
acer one go
 
Hallo Leute
Ich habe seit gestern einen Asus EeePC 901 ( mit Win). Ich habe mir den Eee für die Uni gekauft, da mir mein Macbook zu schade ist.
Der EeePC ist sehr gut verarbeitet, und wirklich optimal ( für mich) von der Ausstattung. Ein absoluter Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Mein Eee wurde erst 1 mal vollständig geladen, und er zeigte mir heute bereits an die 6 Stunden Akkulaufzeit an. Ich hatte das Display auf höchster Helligkeitsstufe, Wlan, VPN-Client, Browser, und Mailproggi geöffnet / aktiviert. Bei der Laufzeit kann mein MB nicht mithalten.
Der Eee wird nur in den StandBy-Modus gelegt - und man merkt es nicht an der Akkulaufzeit. Praktisch sind auch die Hotkeys die man zum Teil selber konfigurieren kann.
Der Speicherplatz wird durch den EEE-Storage ergänzt. Dort kann man Daten hinaufladen, und dann per Internet von überall darauf zugreifen.

Ich bin wirklich begeistert von dem Teil ( naja auf Win könnte ich verzichten), gerade für die Uni/Schule ist das Teil klasse: robust, mobil, lange Laufzeit

Edit
Vorher hatte ich das Aspire One von Acer. Die Verarbeitung war top, die Akkulaufzeit lag bei knappen 3 Stunden, aber leider war das Teil nach 3 Tagen defekt:-c
 
Hallo,

also ich werde demnächt ein kleines Review zum One Mini A 560 machen, danach folgt ein Review zum Samsung NC10.

Wenn du willst kann ich noch fix das 900a reinschieben, eventuell sogar vor das One noch.

Müsstest mir nur fix bescheid geben hier im Thread oder per PN wenn interesse besteht.
Du willst die Linux Version oder? Ansonsten könnte ich auch den 901 mit Windows nehmen.
Außerdem würde ich dich bitten kurz zu sagen welche Farbe du sehen willst.
 
So das One ist bestellt - werde also frühstens in 2 Wochen eher 3 das nächste Review schreiben können.

Muss auch auch noch genug Geld aufm Konto haben ;)
 
So das One ist bestellt - werde also frühstens in 2 Wochen eher 3 das nächste Review schreiben können.

Muss auch auch noch genug Geld aufm Konto haben ;)

Ich danke dir schonmal im Voraus für deine Mühe :)
 
Wenn du solange noch warten kannst (=

Eventuell ist der One aber auch was für dich - er hat ein Mattes Display (soweit ich weiß?).
Dann kann man ihn wenigstens draußen nutzen ;)

Bis zum 26.10 liegt er bei 359 Euro.. danach wieder 369 Euro.
 
Also wenn du mehr ausgeben willst nimm den Asus 901 und wenn du nur bis 300 eus gehen willst kauf den Asus 900A der hat auch schon den Atom, allerdings liegt seine Akkuleistung deutlich unter der des 901! =)
 
So, also irgendwie kann ich mich wirklich nicht entscheiden :D

Also meine Ansprüche:

-Weiß sollte es sein(muss aber nicht)
-bis 300€
-Hohe Akkulaufzeit
-(wenn möglich mit Bluetooth, muss aber nicht)
-höchstens 9Zoll Bildschirm
 
ahm diese netbooks überhaupt nen cd laufwerk?

richtig große unterschiede zwischen den netbooks gibt es ja auch nich wirklich oder?
die haben ja eig. fast alle nen atom drin, 1.6 ghz, 1gb arbeitsspeicher und 160 gb festplatte

worauf kommt es dann darauf an? wo sind die unterschiede?
ist der preis nur wegen dem namen anders?
 
Akku, Festplatte, Display, Tastatur. Dazu kommt dann noch sowas wie BT/WLAN. Schau mal bei http://www.eeepcnews.de/ vorbei. Die haben für den Anfang eine relativ gute Auflistung.
 
Irgendwo ist die Grenze der Brauchbarbkeit bei mir erreicht und die ist unter 12 Zoll einfach überschritten.