• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Apps auf zweitem iPhone nutzen

jowokeller

Antonowka
Registriert
02.12.04
Beiträge
358
Hallo liebe Apfeltalker,

meine Freundin und ich wir haben seit neustem beide ein iPhone 3G von T-Mobile, gibt es eine Möglichkeit dass wir jetzt unsere Apps "über Kreuz" synchronisieren? Sie kauft welche und ich kaufe welche und wir haben sie beide auf dem iPhone?
Prinzipiell habe ich es schon probiert und man konnte immer nur von einer Libary die Apps draufmachen...
Kann man die Apps evtl wie ein Lied herauskopieren und einzeln auf den anderen Rechner transferieren?

Ich freu mich schon auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten ;)

Liebe Grüße und schönes WE noch

Jowokeller
 
Die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist, ist es die iPhones per Jailbreak zu entsperren.
Erst damit hat man die Möglichkeit über Cydia Backup Tools für die Jailbreakprogramme und die AppStore-Programme zu erhalten.
Damit ist es möglich die installierten Programme von einem iPhone/iPod Touch auf einen anderen zu übertragen, ohne sie erneut kaufen zu müssen.

Zugriff auf einzelne Programme innerhalb der Geräte geht auch nur per Jailbreak und den Zugriff per SSH.

Ob es auf einem iPhone 3G ohne Risiko funktioniert kann ich nicht sagen, ich habe kein iPhone, sondern einen iPod Touch. Hier ist es sicherer und einfacher so etwas durchzuführen. Da ich nicht auf die Telefonfunktion Rücksicht nehmen muss.
 
Einfach in der App-Übersicht Rechtsklick->Im Finder anzeigen und die Dateien dann in das jeweils andere iTunes herüberkopieren.
 
apps können innerhalb eines useraccounts - entsprechend der lizenzbestimmungen von apple - auf bis zu fünf verschiedenen endgeräten nutzen und syncen. unterschiedliche useraccounts können und sollen naturgemäß keine apps untereinander tauschen - mit und ohne jailbreak!


Zugriff auf einzelne Programme innerhalb der Geräte geht auch nur per Jailbreak und den Zugriff per SSH.
auch dieser zugriff läßt apps nicht einfach auf einem anderen endgerät einsetzen. apps aus dem appstore sind an einen account gebunden. nur wenn dem endgerät dieser account zugewiesen ist, lassen sich apps aus diesem account nutzen - was dann allerdings auch simpel via synchronisation und ohne jailbreak funktioniert.
 
Allerdings kann man ja mit einem iTunes mehrere iTunes-Accounts verwalten. Ich hab z.B. zwei iTunes-Accounts, einen deutschen und einen amerikanischen. Mit beiden habe ich mir Apps gekauft. Meine Frau hat keinen eigenen iTunes-Account, wohl aber sind BEIDE Accounts auch auf ihrem Mac sowie iPhone freigeschaltet. Die Apps, die ich kaufe und die sie auch haben möchte, kopieren wir einfach in Ihre Library hinein, fertig.
 
wunderbar... sowas hab ich mir gewünscht! Ich kann nun also einfach auf dem MacBook meiner Freundin meinen iTunes Account aktivieren sodass sie meine Apps nutzen kann?
Werde ich später gleich mal ausprobieren... ist zudem ja auch noch legal... ;)
 
Ja, genau so machen wir das hier auch.