• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

An die Besitzer eines neuen Macbook (Pro)

Fizzie

Zuccalmaglios Renette
Registriert
09.10.08
Beiträge
255
Hallo :)

Ich hätte eine Frage.. ich glaub zwar das es etwas schwer zu beantworten ist, aber vielleicht hat ja wer einen Hinweis.

Bei den alten Macbooks war es bekannt dass die Tastatur öfters spuren auf dem Display hinterlassen hatte, deshalb wurden ja diese Schutztücher überall verkauft die man beim schließen auf das Keyboard legte (und mit denen man auch den Bildschirm reinigen konnte).

Glaubt ihr das ist beim neuen Macbook auch ein Problem? Hab meins bestellt und bin am Überlegen was für Zubehör ich benötige.. Auf den Fotos hab ich beim Display am Rand einen "gummi" überstehen sehen, bin mir aber nicht sicher ob es das ist für das ich es halte.. und natürlich nicht ob er was bringt:

Siehe: http://images.appleinsider.com/ifixitmbpalum13-3.jpg

Für Hinweise bin ich Dankbar :)
 
Einer berichtete, das es zich um ein Silikon Rahmen/Streifen handelt.
Desweiteren ist ja die Tastatur etwas eingelassen, was ein direkt aufeindertreffen vermeiden sollte. ABer ich glaub, wenn meins da ist, das ich die Folie die dabei war, nicht einfach so wegverwerfen würde.
 
Ich hab zwar keins, dennoch habe ich gelesen, dass dieser Rand aus Silikon ist und sowohl vor Staub als auch vor Kratzer schützen soll.

Die werden sich schon was einfallen lassen. Abgesehen davon ist Glas nicht besonders kratzempfindlich.

Gruss dawiinci
 
Danke für die ersten Tipps/Hinweise

schaut ja ganz gut aus..

Übrigens dürfte ja laut Lieferumfang ein Reinigungstuch mitkommen.
 
*Ausgrab*

Eine weitere Frage die sich auftut.. Bei vielen PC-Notebooks ist es ja so das sie ziemlich heiß werden wenn sie auf einem weichen Untergrund (Bett, Sofa..) stehen.. weil der Lüfterauflass unten/hinten ist und der durch den weichen Stoff verdeckt wird.

Jetzt wars beim alten Macbook so das der Luftstrom entweder unter dem Display vorbei konnte, aber auch oberhalb.. d.h. ein Luftstau war eigendlich nicht möglich (außer man macht das Notebook zu und stellts auf weichen Untergrund..) ..

Ist das bei den neuen Books noch immer so (meiner Meinung nach) genial gelöst?
 
Ich hab zwar keins, dennoch habe ich gelesen, dass dieser Rand aus Silikon ist und sowohl vor Staub als auch vor Kratzer schützen soll.

Die werden sich schon was einfallen lassen. Abgesehen davon ist Glas nicht besonders kratzempfindlich.

Gruss dawiinci

dieser einer war glaube ich........ der silikonrand am bildschirm ist dichtung und dämpfer in einem, dem bildschirm und der tastatur ist somit ein inniges treffen verwehrt;-)
 
Genau. Die Tastatur hinterlässt definitiv keine Spuren am Display. Habe neben meinem iMac nun das erste Mal ein MacBook Pro und muss sagen, das Teil ist wirklich die Mercedes S-Klasse von der Verarbeitung her. Ein Wort: Perfekt. Alles bis ins kleinste Detail durchdacht, es funktioniert einfach. Wie immer bei Apple.
 
Also ich habe hier auf meinem 13" MBP immer wieder leichte Spuren der Tastatur auf dem Display. Ein MB 13" von einem Bekannten hat das ebenfalls. Allerdings lässt es sich dank der Glossy-Scheibe einfach wegwischen. Kein Grund also diese unpraktische Zwischenlage mit sich herumzuschleppen.
 
Meines ist ein vier Monate altes 17-MBP, matter Bildschirm: keinerlei Sorgen bzgl. „Spuren“; die Randabdichtug ist großartig - das Gerät erscheint mir nahezu perfekt; volle Zustimmung zur halbfeldflanke (#7)
 
Bei den alten Macbooks war es bekannt dass die Tastatur öfters spuren auf dem Display hinterlassen hatte, deshalb wurden ja diese Schutztücher überall verkauft die man beim schließen auf das Keyboard legte (und mit denen man auch den Bildschirm reinigen konnte).

Also ich hatte weder beim alten noch beim neuen MBP Tastaturabdrücke auf dem Display. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man etwas sorgsam mit seinem Gerät umgeht so etwas nicht vorkommt. Beim Transport sollte man ohnehin eine geeignete Tasche verwenden ;-)

Eine weitere Frage die sich auftut.. Bei vielen PC-Notebooks ist es ja so das sie ziemlich heiß werden wenn sie auf einem weichen Untergrund (Bett, Sofa..) stehen.. weil der Lüfterauflass unten/hinten ist und der durch den weichen Stoff verdeckt wird.

Das neue MBP wird im Vergleich zum alten Modell nicht mehr so heiß, so dass man es auch bequem auf den Oberschenkeln lagern kann. Generell sollte man die Geräte nicht auf dem Bett/Sofa etc. verwenden, da die Kühlung dann nicht mehr erfolgen kann.
 
*Ausgrab*

Eine weitere Frage die sich auftut.. Bei vielen PC-Notebooks ist es ja so das sie ziemlich heiß werden wenn sie auf einem weichen Untergrund (Bett, Sofa..) stehen.. weil der Lüfterauflass unten/hinten ist und der durch den weichen Stoff verdeckt wird.

Jetzt wars beim alten Macbook so das der Luftstrom entweder unter dem Display vorbei konnte, aber auch oberhalb.. d.h. ein Luftstau war eigendlich nicht möglich (außer man macht das Notebook zu und stellts auf weichen Untergrund..) ..

Ist das bei den neuen Books noch immer so (meiner Meinung nach) genial gelöst?

Hi, das neue MacBook Pro wird schon recht heiß, je nachdem was du damit machst. Lüftung ist aus meiner Sicht nur unten und ich habe schon gedacht, na ja ob das der Weisheit letzter Schluß ist. Ich stelle das hier meist auf einen Winkel, so dass der hintere Teil wg. der besseren Luftzirkulation besser kühlen kann.
 
Die Lüftung erfolgt nicht nach unten, sondern nach hinten. Und zwar zwischen dem Gehäuse und dem Displayscharnier (dieser lange Bereich wo sich die Achse des Displays befindet). Und eine bessere Lüftung erfolgt nun, wenn von unten ein Luftzug kommen kann und die Warme Luft nach oben weg kann.

Wenn du nicht gerade ein prozessorlastiges 3-D-Ballerspiel spielst, solltest du keine Probleme mit der Temperatur bei der Verwendung auf einem Sofa haben. Es ist klar, dass es allerdings um etwa 10°C wärmer wird als bei Verwendung auf dem Tisch.
 
jetzt wo ihrs sagt merk ich auch das die warme luft auch nach oben entweicht.ich hab immer gedacht das bleibt so kalt weil sich die wärme auf aluminium besser verbreiten kann oder so.an meinem ca. 1 monat alten MBP 13" sehe ich keine tastaturabdrücke
 
Ihr wist aber schon das ihr auf Fragen antwortet die älter als ein jahr sind ? ;)