• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3G iPhone Pre-paid aus der Schweiz

Skippy

Erdapfel
Registriert
12.09.08
Beiträge
3
Hallo,
ich habe ein 3G iPhone pre-paid aus der Schweiz bekommen - wo gibt es eine Anleitung es mit einer O2 Karte ” für Deutschland freizuschalten ” ??
Vielen Dank für eure Hilfe !!
Skippy
 
keine anleitung notwendig. es gibt schlicht kein funktionierendes unlock-prozedere. du hast einen - zugegeben schicken - briefbeschwerer bekommen ...
 
Ist das IPhone von Orange oder Swisscom? Was hat es gekostet?
 
Schlecht.....keine Chance auf unlock, außer schlecht funktionierende proxy-sims, die nicht wirklich funktionieren.

Bei Orange hättest, wenn du denn vollen Preis bezahlt hättest, den Unlock von Apple machen lassen können. So ists leider nur ein teurer IPod Touch....
 
die Turbo-Sim sollte doch funzen oder? Ich bin auch dabei, mir eines mitbringen zu lassen :D
 
Ich verstehe euch echt nicht, Belgien, Tschechien, Italien, Griechenland, ... überall gibt es iPhones ohne irgend einen Net-Lock. Wieso kauft man dann eines im Ausland das einen Net-Lock hat? Weil es ein paar Euro billiger ist??
Doch was bringt die paar Euros die man spart wen man das iPhone NICHT nutzen kann für das was es gemacht wurde?
 
Keine Ahnung ob irgendeine poxy-sim dauerhaft funktioniert. Nutzt doch mal die Suchfunktion oder Google zu dem Thema!

Aber sorry Leute ich versteh euch nicht, wenn ihr ein IPhone haben wollt und nicht zu T-Mob wollt, warum kauft ihr euch nicht eins das keinen lock hat.
Weil ihr ein paar Euro sparen wollt? Bzw. wenn ihr es ordentlich verzollt kostet es aus der Schweiz fast so viel wie in Italien (8GB), mit der proxy-sim wohl noch mehr.

Edit: Hm...da war ich wohl zu lamgsam...
 
...weil ich halt einen Kontakt in der Schweiz hatte und nicht in den anderen Ländern ... und ein paar Euro weniger sind für viele Leute ein paar Euro mehr in der Tasche .... ist doch auch eine netter Weg neue Leute kennen zulernen - oder ? Ich bin ja sicher, dass es bald einen Un-lock geben wird - es lebe die Jugend !
Skippy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht persönlich nehmen: Aber für Leute für die ein paar Euro mehr in der Tasche wichtig sind sollten sich kein iPhone kaufen, da die Kosten um es richtig zu nutzen bei keinem Anbieter günstig sind.
 
die Turbo-Sim sollte doch funzen oder? Ich bin auch dabei, mir eines mitbringen zu lassen :D

nein. eben nicht. bitte nutze mal die forumssuche ("turbosim" oder "furiosim"). lest ihr eigentlich alle nur die werbeaussagen windiger händler?
 
...weil ich halt einen Kontakt in der Schweiz hatte und nicht in den anderen Ländern ... und ein paar Euro weniger sind für viele Leute ein paar Euro mehr in der Tasche .... ist doch auch eine netter Weg neue Leute kennen zulernen - oder ? Ich bin ja sicher, dass es bald einen Un-lock geben wird - es lebe die Judend !
Skippy

Du hat doch trotzdem nicht mehr Geld in der Tasche, im Gegenteil du hast viel Geld für einen IPod Touch mit Telefonfunktion ausgegeben die nicht funktioniert!!!

Und wenn du meine Beitrag gelesen hast kostet das IPhone selbst ohne Steuern, aber mit Proxy-Sim gleich viel wie in Italien oder Belgien.

Na ja...es lebe die "JUGEND", rechnen könnt ihr aber auch nicht mehr, Du gibst Geld aus für ein IPhone was du nicht nutzen kannst, wo hast denn da was gespart?
 
Nicht persönlich nehmen: Aber für Leute für die ein paar Euro mehr in der Tasche wichtig sind sollten sich kein iPhone kaufen, da die Kosten um es richtig zu nutzen bei keinem Anbieter günstig sind.


Das sollte mal jemand ganz oben am Bord anpinnen. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Nur interessiert das die meisten Kiddies nicht. Es laufen doch hunderte, ach was sag ich tausende Blagen durch die Stadt, die die tollsten Handys haben (oder korrekt Handies?) um:

a) ihre Mitbürger mit schrecklich verzerrter und meist ätzender Musik über die achso tollen integrierten Lautsprecher zu nerven

b) "Fotos" oder "Videos" aufzunehmen

c) Klingeltöne zu taschen

d) sich ihre Augen mit "Film schauen auf 2 Zoll" kaputt machen

Aber nie nie nie niemals, um damit zu telefonieren, denn das kostet Geld und das geht ja schon für die Anschaffung und die Grundgebühr drauf, sofern es nicht Prepaid gekauft wurde. U. U. wird ne sms verschickt, weil das "günstiger" ist.

Man, das geht mir auf die Nerven. Hauptsache jeder 12jährige hat eins in der Tasche.
 
also mir sind die freien iPhones viel zu teuer. Mehr als 350 Euro sollten es nicht werden. Und 2. ich werde für die nächst Zeit weder nach Belgien (Kosten!!!) noch nach Italien (Kosten!!!) noch nach Tschechien (Kosten!!!) reisen können. Ich warte nur ab, bis es einen Software-Unlock gibt und fertig. Dann können sich die Leute ärgern, die 600 Euro für ein freies iPhone ausgegeben haben :P
 
Warum sollen die sich ärgern die ein freies iPhone gekauft haben?

Die können es im Gegensatz zu Dir schon nutzen!

Und Du wartest und wartest, hast schon Spinnweben auf der Antenne, wartest weiter und der andere ist einfach nur glücklich ein funktionierendes iPhone zu besitzen :)
 
Dann hoff weiter und spar noch ein bißchen, für 350€ gibts kein IPhone ohne Vertrag. Auch nicht aus der Schweiz.
 
Hi,

Es laufen doch hunderte, ach was sag ich tausende Blagen durch die Stadt, die die tollsten Handys haben (oder korrekt Handies?) um:

a) ihre Mitbürger mit schrecklich verzerrter und meist ätzender Musik über die achso tollen integrierten Lautsprecher zu nerven

b) "Fotos" oder "Videos" aufzunehmen

c) Klingeltöne zu taschen

d) sich ihre Augen mit "Film schauen auf 2 Zoll" kaputt machen

Aber nie nie nie niemals, um damit zu telefonieren, denn das kostet Geld und das geht ja schon für die Anschaffung und die Grundgebühr drauf, sofern es nicht Prepaid gekauft wurde. U. U. wird ne sms verschickt, weil das "günstiger" ist.

Man, das geht mir auf die Nerven. Hauptsache jeder 12jährige hat eins in der Tasche.

Da kann ich dir nur zustimmen. Deine Beschreibung trifft auf 99 % meiner Mitschüler (7. Klasse) zu.
Mir reicht ein einfaches Samsung mit ALDI TALK-Prepaid-Karte, hauptsache ich kann damit günstig telefonieren und SMS schreiben und ab und zu mal unterwegs im Internet surfen.
Zum Musikhören habe ich einen MP3-Player.
 
Dann hoff weiter und spar noch ein bißchen, für 350€ gibts kein IPhone ohne Vertrag. Auch nicht aus der Schweiz.

doch, der Preis dort ist in CHF, rechne mal in Euro um ;)
jeder hat beim preis eine schmerzgrenze, das ist nun mal so. und wenn für das iPhone kein unlock kommt, dann kommt eben das Nokia 5800 "Tube" raus, und wenn das display keine krücke ist, wie bei HTC oder Samsung, dann ist das iPhone sowieso für mich gestorben ;)
 
Dann rechne ich mal, das günstigste IPhone 8GB kostet 619 sfr, entspricht nach aktuellem Kurs etwas 390€. Und dann hast für viel Geld nen IPod Touch.

Ich weiß das die Währung in der Schweiz Franken ist, wohne wohl etwas näher dran wie du.