• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netter FAZ-Apple Artikel

Wirklich ein schöner Artikel. Danke für den Hinweis!
 
Das Fazit hätte ruhig ein bisschen länger sein können. Insgesamt finde ich den Artikel teilweise dann doch mit der Apple Brille geschrieben - wobei der Autor redlich bemüht war neutral zu wirken. Im gelingt es viele wichtige Teilbereiche anzuschneiden und beide Systeme nahezu gleichwertig zu beleuchten.

Danke für den Artikel ^^ es ist einer der besseren =)
 
Hört sich an, als hätte ihn Yoshi geschrieben. :-p
 
Hört sich in meinen Ohren sehr gut an, aber sicherlich ist der Einwand "zu apple pro lastig" gerechtfertigt. Etwas kritischer hätte er es an manchen Passagen schon ausdrücken können, aber er hat sich ja irgendwie bemüht. Auch wenn es sich so anhört, als ob der Autor noch nicht sehr viel Ahnung hat.

Aber vielleicht wollte er es einfach 'einfach' machen. :-)
 
guter artikel, das mundert mich wieder auf doch einen mac zu kaufen :-D
 
finde ich ganz gut, auch wenn es wirklich zu stark in richtung apple geht. okay es sind natürlich auch einige negativ punkte augetaucht, die wirklich manche abschreckt: entourage. wäre die ms office suite schnell wie iwork und so "komfortabel" wie das unter windows so würde bestimmt mehr leute den umstieg wagen. gerade weil wirklich viele leute imo sehr anti-windows eingestellt sind... wer solls ihnen auch verdenken.

lg
 
Der Artikel ist meines Erachtens gelungen. Zwar scheint beim Autor eine gewisse Apple-Affinität vorzuliegen, die man ihm aber gewiß nicht vorhalten kann. Wer längere Zeit das Vergnügen hatte, an einem Mac zu sitzen, weiß, was er daran hat. Umso positiver, daß auch einige kritische Punkte nicht fehlen, schließlich sind Fans stets auch die schärfsten Kritiker.

Jedenfalls habe ich schon deutlich schlechtere Artikel gelesen. Uneinholbar auf Platz 1 ein Beitrag von Annette Dowideit (Preisträgerin des Journalistenpreises der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2005) in der Online-Ausgabe der "Welt", die dem erfolgreichsten MP3-Player der Welt, dem iPod, vorwarf, er könne gar keine MP3-Dateien abspielen. :-p

http://holyfruitsalad.blogspot.com/2006/11/skandal-ipod-kann-nicht-mp3.html
 
Ich finde den Artikel durchaus gelungen. Man darf nicht außer acht lassen, dass die FAZ keine IT Zeitung ist. Insbesondere die Beschreibung der schnellen und unproblematischen Inbetriebnahme, auch für einen Mac Neuling, deckt sich mit meiner Erfahrung.

Das und die gute Softwareausstattung haben auch mich vom ersten Tag an zum Apple Verfechter werden lassen.
 
Find ihn auch eher gut, denn er ist Pro Apple Neuling, also er beschreibt, das der Einstieg sehr leicht fällt und scheinbar im "normalen" Alltag gut funktioniert und dem hab ich nichts hinzuzufügen, das es spezielle Dinge gibt die nicht so der Hit sind, wird keiner bestreiten, aber so in der Übersicht, schöner Artikel!!
 
Ich finde es hier in diesem Forum gerade super dass auf eine ausgewogene Berichterstattung Wert gelegt wird anstatt auf einseitiges Hochjubeln und Herunterreden.

Zum Artikel: Joa, kann man wohl so stehen lassen und ich denke so geht es 80% der Mac-Neulinge.
 
Zustimmung. Wie gesagt, die FAZ soll ja nur 'anschneiden'. Wer Lust auf mehr hat, surft ein wenig und findet, was er will. Rein informativ ist der Artikel voll in Ordnung.

0ms0
 
Also ich bin auch geswitcht und kann dem Artikel nur beipflichten, man merkt vom Umstieg eigentlich nur verwundert das es keinerlei Probleme gab. :)
 
;)
so soll es ja auch sein ;)
Nicht dass man sofort wieder back-switcht :P

0ms0
 
Ich finde den Artikel gut. Leicht Pro Apple. Aber das ist bei dem Vergleich Apple / Win nun mal logisch ;)
 
;)
so soll es ja auch sein ;)
Nicht dass man sofort wieder back-switcht :P

0ms0

Mal im Ernst: wer würde das denn auch nur in Erwägung ziehen? ;-)

Meine Arbeitskollegen lachen mich zwar immer noch aus, aber immer wenn sie von ihren Windows-Problemen berichten um sich gegenseitig zu helfen sage ich nur noch "beim Mac gibt es sowas nicht".

:innocent:
 
ein wie ich finde gelungener Artikel, aber er ist trotzdem zu Pro-Apple geschrieben wie Ich und viele andere User finden:)
 
ein wie ich finde gelungener Artikel, aber er ist trotzdem zu Pro-Apple geschrieben wie Ich und viele andere User finden:)

... das ist aber fast die logische Konsequenz daraus wenn man beginnt sich mit einem Mac zu beschäftigen. Ich denke das wird vielen Usern so gehen die von Windows auf dem Mac umsteigen - es sei denn sie gehören eben der Zocker-Szene an oder sind eben resistent gegen Veränderungen ihrer alten Arbeitsweisen.