• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel mit Umbruch der Prozessorarchitektur

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Wenige Tage vor Beginn des diesjährigen Intel Developer Forum veröffentlichte die französische Webseite canardplus.com einige angeblich von Intel stammende Folien, die einen Ausblick auf die kommende CPU-Roadmap des Chipherstellers gewähren.

Demnach wird Intel das IDF welches dieses Jahr in Shanghai stattfindet als Präsentationsplattform einer vollkommen neuen Prozessorgeneration nutzen.

Mit der ab dem Jahre 2010 erhältlichen „Sandy Brigde“-CPU will Intel einen eklatanten Umbruch in der Prozessorarchitektur einleiten.[/preview]Neben eines geringeren Fertigungsprozesses, der zunächst von 45- auf 32 Nanometer schrumpfen soll könnte Intel die neue Prozessorgeneration ebenfalls dazu nutzen, um die derzeitige Registerbreite von 128- auf 256-Bit zu steigern.

Im späteren Verlauf der Entwicklung plant Intel eine erneute Reduzierung des Fertigungsprozesses auf 22 Nanometer. Dies würde die Möglichkeit einer Acht-Kern-CPU auf einem einzigen Chip erheblich vergrößern und den erstmaligen Einzug von 16 MB L3-Cache ermöglichen.

via canardplus.com
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    4,1 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was ist daran jetzt "eklatanter Umbruch"? Miniaturisierung und Erhöhung der Kernanzahl ist ein rein evolutionärer Vorgang.
 
Also ein Umbruch wäre gewesen, wenn Intel sich entscheiden würde die PowerPC-Architektur aufzunehmen. Apple hätte es sicherlich riiiiieeeesig gefreut, sie hätten nochmal alles neu machen dürfen......

LG, Eva :)
 
Also ich freue mich von Silicium verabschieden zu dürfen auf Cips aus Carbon/Kohlenstoff.
Diese haben dann keine "Spannungsbrücken/-Funken" mehr (das ist der Grund für die aktuelle 45 NM Grenze und werden nicht mehr heiss.

Liegt bestimmt schon in der Schublade von div. Herstellern.
 
Und was ist daran jetzt "eklatanter Umbruch"? Miniaturisierung und Erhöhung der Kernanzahl ist ein rein evolutionärer Vorgang.

Auf dem computerbase link siehst du eine Grafik mit Tick-Tock schritten.

Jeder Tick schritt ist ein kleiner z.b. höherer FSB oder kleinere Bauweise (Merom: 65 Nm, Penryn: 45 Nm)

Jeder Tock schritt ist ein großer z.b. Core 2 Architektur wird durch die zukünftige Nehalem architektur getauscht. Soll sogar noch heuer passieren das die ersten Nehalem Server kommen. 8-)

MFG
 
Also ein Umbruch wäre gewesen, wenn Intel sich entscheiden würde die PowerPC-Architektur aufzunehmen. Apple hätte es sicherlich riiiiieeeesig gefreut, sie hätten nochmal alles neu machen dürfen......

LG, Eva :)

Achwas Apple … Leopard läuft auch noch auf PPC. Microsoft hätte damit viel mehr Spaß.
 
Ja klar, aber die Katze wird gerade in die (Schnee) Wüste geschickt, und somit auch die komplette PPC Unterstützung. Und was mit Microsoft passiert..... egal????

LG, Eva :)
 
... das ist eben der Lauf der Dinge.
Es muss in der Leistungssteigerung immer weiter gehen, da ansonsten der Markt stagnieren würde. - So die Theorie ...
 
krass,
die dinger werden immer kleiner irgendwann sieht man sie gar nich mehr ;)
ich freu mich schon auf die kunden die bei mich kommen und sich nach dem zeug umhören :D
 
hammer

ÄDIT: erster

Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber:
So langsam reichts mir mit diesem Kindergarten hier.

Ich bin für eine neue Regelung:
Wer Erster, 1ster, Ärster oder ähnliches in seinen Beitrag schreibt fliegt rigoros raus.
Anders geht es ja anscheinend nicht mehr.

"Einwort-Beiträge" wie der von mir Zitierte kriegen -1000 Karma und eine Verwarnung, da ohne Inhalt. Ausgenommen davon sind Bedankungen.

Und, wer ist noch dafür?
 
  • Like
Reaktionen: kerker00
Ich bin nicht dafür, ich finds eigentlich witzig. Normalerweiße wird ja eh was dazu gepostet, also z.b. was man von dem thema hält. Ich finde das "hammer" ist schon alleine es wert.

Eine andere Geschichte ist es natürlich wenn man nur "erster" in nem Beitrag schreibt - dan sollte es ne verwarnung geben! :-o
 
Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber:
So langsam reichts mir mit diesem Kindergarten hier.

Ich bin für eine neue Regelung:
Wer Erster, 1ster, Ärster oder ähnliches in seinen Beitrag schreibt fliegt rigoros raus.
Anders geht es ja anscheinend nicht mehr.

"Einwort-Beiträge" wie der von mir Zitierte kriegen -1000 Karma und eine Verwarnung, da ohne Inhalt. Ausgenommen davon sind Bedankungen.

Und, wer ist noch dafür?

Ich bin dagegen aber ist ja auch gar nicht das Thema hier. Wer am Thema vorschreibt, wie Du hier, sollte dann ebenfalls rausfliegen. Zum Thema: Der oben zitierte Beitrag ist aus "Canardplus" - genauso ernst zu nehmen wie der Name des Magazins, "le canard - die Ente"- DIE satirische Wochenzeitung in Frankreich. (Ableger) Computerbild ist dagegen ein Fachmagazin. Die hier gehören auch dazu: http://www.canardpc.com/choix_pays.php5?type=3
Hier von Intel:
http://www.intel.com/design/flash/nand/turbomemory/index.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite ist es ja klar, dass die Nanometer immer weiter nach unten geschraubt werden, aber wenn man sich das mal klar macht, wieviel solche 32nm sind....
Damit spielen die Bakterien auf der Haut doch Fußball ;-)
 
Also neues MBP nicht 2009 mit Quadprozessor kaufen sondern erst Ende 2010 mit eingebautem Sandy-Bridge-Prozessor?!8-)
 
Also neues MBP nicht 2009 mit Quadprozessor kaufen sondern erst Ende 2010 mit eingebautem Sandy-Bridge-Prozessor?!8-)

Wennst so denkst, dann brauchst nie nen Computer kaufen. ;-)

Kauf einen Computer wenn du lust dazu hast - oder warte wenn du kurz vor nem update stehst.

Das is sowas wie ne moderne Bauernregel. :D
 
Yeah was für ein Umbruch...bis auf mehr Power sehe ich da garnichts. Achja doch: die Illusion, dass wir es unbedingt brauchen.
 
welche Illusion? Woher willst du jetzt Wissen, was mit dem mehr an Power alles möglich ist? Ich glaube das wissen wir erst, wenn es so weit ist. Denn ganz ehrlich: der 400er Pentium 2 hat mir damals eigentich völlig gereicht. Trotzdem freue ich mich jetzt über meinen Quad Core Rechner :-)