• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppStore - 60 Millionen Downloads im ersten Monat

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]In einem am heutigen Tage veröffentlichten Interview mit dem Wall Street Journal äußerte sich Apple CEO Steve Jobs zum Erfolg des im Juli 2008 gestarteten AppStore. Der AppStore, eine Vertriebsplattform für kostenfreie- und kostenpflichtige Drittanbieterapplikationen ist sowohl für das iPhone als auch für den iPod touch verfügbar und ab Softwareversion 2.0 auf jedem Gerät vorinstalliert.

Mehr als 60 Millionen Downloads in den ersten 30 Tagen nach Erscheinen verblüfften auch den sonst so zurückhaltenden Steve Jobs. Es sei einfach überwältigend gewesen, mit welcher Resonanz die Entwickler und Nutzer den neuen AppStore angenommen hätten. In seiner langjährigen Karriere sei ihm bisher nichts vergleichbares unter die Augen gekommen, so Jobs.[/preview]

Trotz des Erfolges äußerte Jobs leichte Bedenken zu Applikationen, die man aus dem AppStore entfernen müsse. Jobs hoffe, dass es nicht dazu kommen müsse, entsprechende Applikationen ohne Vorwarnung zu entfernen. Ob diese Möglichkeit jedoch ausgeschlossen bliebe, ließ er offen.

Apple kann sich in das Regiment der Gewinner neben den Entwicklern aus dem Hause SEGA (Super Mokey Ball) einreihen, das es in den ersten 20 Tagen auf immerhin 300.000 Downloads brachte. Apple verdient im Durchschnitt fast eine Million US-Dollar pro Tag am Verkauf kostenpflichtiger Applikationen.
 

Anhänge

  • appstore.png
    appstore.png
    35,7 KB · Aufrufe: 371
fiiir.... ach halt, ich komme grade aus einem anderen thread hier her ;)

nun der appstore ist in meinen augen wirklich eine feine sache ,auch ich habe ihn schon unzaehlige male besucht. auch wenn ich das gefuehl habe, dass hier und da noch ein wenig kraenkeln mit dabei ist. so scheint er sich hin und wieder nicht dazu bewegen zu lassen, eine applikation zu installieren.
erst nach dem "neustart" des telefons wird er wieder aktiv.
ich habe mein iphone bisher noch nicht durch den jailbreak gejagt, fehlen tut mir jedoch immernoch eine anstaendige IM-Anwendung.

Preislich ist der AppStore in meinen Augen leider etwas zu "unwirklich". Selbst bei einem Preis von 2 Euro pro App wird es etwas teuer wenn man öfter mal etwas braucht.
Desweiteren nervt es ein wenig, dass das QM nicht sauber funktioniert. Es gibt so viele nutzlose und vor allem unansehnliche Anwendungen welche den AppStore nur mehr überfluten. Wünschenswert wäre hier ein Bezug zum Bewertungssystem. So sollten Apps welche durchweg niedrige Bewertungen erhalten aus dem Store genommen werden.

Gruß,
der M
 
ja, und das er sich um die komischen applikationen die so viel kosten kümmern will ist auch gut.

ich habe auch wieder diese gefunden !


und das
heftig !
 
Trotz des Erfolges äußerte Jobs leichte Bedenken zu Applikationen, die man aus dem AppStore entfernen müsse. Jobs hoffe, dass es nicht dazu kommen müsse entsprechende Applikationen ohne Vorwarnung zu entfernen. Das diese Möglichkeit jedoch ausgeschlossen bliebe, ließ er offen.
gut das er so uptodate ist.. ist ja nicht so, dass mit medienrummel ein paar apps entfernt wurden^^
 
fernsehzeitung etc., das könnt ihr doch als webapp machen...?!
 
Schon erstaunlich, aber den Erfolg hat jeder gesehen. Wobei … dass der doch so extrem hätte ich nicht gedacht. Doch wenn man mich als Einzelperson nimmt, dann hat man auch schon über 30 Apps geladen :D
 
wie werden die Downloads gezählt ? Wenn ich überlege, wie oft ich schon neu installieren musste weil die Applikationen auf den Homescreen zurückspringen und nichts anderes hilft. Ich wette, dass diese ewigen 0-Euro-Rechnungen für erneute Downloads mitzaehlen.

Allerdings ist der Umsatz schon deutlich, Hut ab, da hat Apple mal wieder die richtige Nase gehabt.

Schoene Gruesse,
Peter
 
ich wette die 0€-neu downloads machen, wenn sie denn mitgezaehlt werden, nur einen Bruchteil der 60Mio. aus.....ich musste noch nie neu downloaden.
 
ja, und das er sich um die komischen applikationen die so viel kosten kümmern will ist auch gut.

ich habe auch wieder diese gefunden !


und das
heftig !

Was ist daran bitte heftig? Das richtet sich doch nicht an Lieschen Müller und wenn man sich überlegt was SAP kostet, dürften 400 € den Bock nicht fett machen.
 
was ich vorhin vergessen hab zu erwaehnen. ich finds ja prima, dass man fuer die gekauften apps egal ob kostenpflichtig oder kostenlos eine rechnung bekommt.

der M
 
wie werden die Downloads gezählt ? Wenn ich überlege, wie oft ich schon neu installieren musste weil die Applikationen auf den Homescreen zurückspringen....

Warum denn neu herunterladen? Ist es nicht so, dass die bereits gekauften Apps lokal auf der Festplatte im iTunes Verzeichnis gesichert werden!?

Edit: Ich finde es schwachsinnig, dass ich wegen jedem noch so kleinen Update für eine Applikation einen iTunes Beleg bekomme. Das Sammeln solcher Updates in einer Liste, wo ich dann am Monatsende eine Uebersicht bekomme, halte ich für sinnvoller.
 
ich wuerd mir gerne fuer jede App die ich kaufe (egal ob gekauft oder gratis) ne Papierrechnung zuschicken lassen......ob das irgendwie durchgesetzt werden kann??? ;-)
Dann schaut der Gewinn aber ratzefatze kleiner aus :-D
 
ich wuerd mir gerne fuer jede App die ich kaufe (egal ob gekauft oder gratis) ne Papierrechnung zuschicken lassen......ob das irgendwie durchgesetzt werden kann??? ;-)
Dann schaut der Gewinn aber ratzefatze kleiner aus :-D

Kosten die 1 Euro Apps halt 75% mehr für dich, dafür lässt Apple dich bestimmt die Farbe des Briefpapiers aussuchen. ^^